• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax

ok, damit das hier nicht zu textlastig wird mal wieder paar bilder von mir zur "Valentinstag" stimmung :)
mit imagemagick verkleinert und etwas nachgeschärft.
 
Hallo

Ich habe zufällig beim Stöbern ein Bild entdeckt, welches die Qualitäten des 17-70 wirklich deutlich macht. Ist direkt in voller Größe hochgeladen.

17mm
Blende 8
ISO 125


 
Hallo
habe die K10 und das Sigma 17-20 als Standard drauf.
Seid einiger Zeit habe ich Schärfenprobleme. Dies zeigt sich besonders bei
Innenaufnahmen ohne Blitz bei 17mm. Das Unverständliche: die Unschärfe ist immer nur
von der Mitte des Bildes schlechter werdend nach links außen.
Wer hat solch einen Effekt schon einmal gehabt?
 
Das Unverständliche: die Unschärfe ist immer nur
von der Mitte des Bildes schlechter werdend nach links außen.
Wer hat solch einen Effekt schon einmal gehabt?
Hört sich nach Dezentrierung an. Diese kann bei nur bestimmten Brennweiten und auch nur sporadisch auftreten. Das ist ja die Sch*****. Wenn du Pech hast, wissen die vom Service, gar nicht, was du willst. :rolleyes: Will dir aber keinen Unmut machen. Ich würde mal den Service kontaktieren.

Mit den "Innenaufnahmen" meinst du sicherlich, dass du dabei eine große Blende verwendest (2,8). Dabei merkt man die Unschärfe umso deutlicher. Das müsste aber auch bei Außenaufnahmen und entsprechenden Einstellungen zu sehen sein.
 
du triffst den Nagel auf den Kopf!
Ist auch bei Außenaufnahmen zu sehen und tatsächlich nur sporadisch.
Hast du mir auch einen Lösungsweg - außer Service, verbunden mit
einschicken, Aufwand?:(
 
du triffst den Nagel auf den Kopf!
Ist auch bei Außenaufnahmen zu sehen und tatsächlich nur sporadisch.
Hast du mir auch einen Lösungsweg - außer Service, verbunden mit
einschicken, Aufwand?:(
Nein, ich wüsste leider auch nicht, was man außer dem Einschicken zum Service machen könnte. Wenn das Objektiv noch Garantie hat, sollte man als ja eh nicht daran rummachen.

Über den Sigma-Service habe ich schon geteilte Meinungen gehört, aber man muss es eben versuchen. Ich würde ausdrücklich angeben, dass der Fehler nicht immer auftritt. Das Gute an der Sache ist wohl, dass du deine Kamera nicht mitsenden brauchst, da es sich ja nicht um ein Abstimmungsproblem zwischen K10D und Objektiv handelt.
 
Hallo, zusammen,

hier sind mal zwei Fotos von mir, das Erste ist vom letztjährigem Urlaub, gemacht abends am Kochelsee unterhalb vom Franz-Marc-Museum, die Lichtinstallation und die Stimmung haben es mir einfach angetan, schöner warmer Abend, ab und zu Wetterleuchten, einfach herrlich.

Das andere ist am frühen Sonntagmorgen auf einer Party entstanden und das Schönste, das mir während der Session da gelungen ist.

Beide Fotos sind nur verkleinert, nicht nachgeschäft oder sonst "getunt".

Das Sigma ist mein "Fast-immer-drauf", so etwa zu 60 %, die restlichen 40 % teilen das DA 55-300 und mein feinstes Stück, das DA 35 Limited untereinander auf. Am Objektiv stört mich nur das ziemlich hohe Gewicht, ich glaube, das Pendant von Pentax ist etwas leichter, nur kann ich das Ding halt an meiner K100D wegen fehlendem AF-Stangenantrieb nicht nutzen...:grumble:
 
Hallo,


die Bilder sind im April 2009 spontan beim Abendspaziergang entstanden bei tief stehender Sonne im Zeitraum zwischen 17.30 und 18.15 Uhr.

Die Bilder sind entstanden:
- mit Pentax K20D,
- freihändig (ohne Stativ),
- mit shake reduction,
- zunächst "out of cam",
- danach mit "Corel Paint Shop Pro Photo X2"
- verkleinert (Bild 1 von ca. 9,5MB auf ca. 200kB ... usw.),
- danach nachgeschärft.


Gruß

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


noch ein paar Bilder vom April 2009 beim spontanen Abendspaziergang mit tief stehender Sonne im Zeitraum zwischen 17.30 und 18.15 Uhr.

Die Bilder sind entstanden:
- mit Pentax K20D,
- freihändig (ohne Stativ),
- mit shake reduction,
- zunächst "out of cam",
- danach mit "Corel Paint Shop Pro Photo X2"
- verkleinert (Bild 1 von ca. 9,5MB auf ca. 200kB ... usw.),
- danach nachgeschärft.


Gruß

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
hiermal ein paar jpegs ooc, welche die enorme schärfeleistung des Sigmas unterstreichen! Ich kann kaum einen Unterschied zu einer guten Festbrennweite feststellen! Man beachte, dass die Bilder nur verkleinert sind und sonst nichts!:)
 
und noch ein paar!

die meisten Bilder sind unbearbeitet, nur beim letzten hab ich etwas nachgeholfen! Bilder sind nicht nachgeschärft!:)
 
Auch von mir ein paar Beispiele dieses sehr universellen Objektivs. Landschaftsaufnahmen oder Motive im Nahbereich, beides kein Problem :)

Aufgenommen am Altrhein bei Leopoldshafen (Nordbaden).

Gruß Claus.
 
Danke für euer Lob. In der Tat, paddeln im Altrhein ist hier sehr beliebt, aber je nach Jahreszeit und Witterung wird man von den Stechmücken (hierzulande Schnaken) geradezu aufgefressen.

Anbei noch Beispielbilder, die die sehr gute Schärfeleistung des Objektives demonstrieren. Bei Blende 8 meint so mancher, er habe es mit einer FB zu tun.

'Alte Eiche' bei Graben-Neudorf.

Gruß Claus.
 
Und aus dem Nahbereich: Die frische Schnittfläche eines Baumstammes mit austretenden Harzperlen. Die Schärfe wird im crop besonders deutlich. OOC und nur verkleinert (mit IrfanView).

Gruß Claus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten