• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

Hefti- schrieb:
Ich habe zur Zeit die Kombination 17-35 / 28-75 von Tamron im Einsatz ... suche ich ein Immerdrauf mit guter Abbildungsleistung und WW ab 17mm
...Beim Tamron 17-50 stellt sich für mich im Moment das Problem, dass ich...auch am oberen Ende nicht auf Brennweite verzichten will.
Hallo,
auch im direkten Vergleich mit dem Tamron 17-35 wird die Leistung des 17-50 im WW in einem anderen Thread sehr positiv gesehen. Ich hatte früher auch das 17-35 und fand den Unterschied zu meinem Kit nicht so überzeugend und habe es wieder verkauft. Umso mehr bin ich von der Qualität des 17-50 gegenüber meinem Kit überrascht - plus durchgängige Lichtstärke.

Die Entscheidung würde ich aber auch nicht davon abhängig machen, ob Dir im Augenblick etwas Tele fehlt. Denn sonst geht die Suche nach Ersatz bald wieder los...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hefti- schrieb:
Vorurteile können für mich aber keine Entscheidungsbasis darstellen, desshalb habe ich nun zwei Exemplare des Sigma 17-70 und auch ein 17-50 Tamron bestellt. Hoffentlich sehe ich nach einer Gegenüberstellung klarer.
Die Ergebnisse werde ich dann selbstverständlich gerne auch hier einstellen.

Mit einem derartigen Vergleichstest würdest Du so einigen hier im Forum die Entscheidung endlich erleichtern :top: . Darauf hat die Welt gewartet (einen direkten Vergleich SIGMA 17-70 vs. Tamron 17-50 habe ich noch nirgends gefunden)

Ich bin sehr gespannt auf Deine Vergleichsbilder und das Testergebnis :D
 
Hasifisch schrieb:
Die Arbeit von photozone in allen Ehren, auch dort wird jeweils nur ein einziges Exemplar einer Serie getestet. Die Ergebnisse sind somit der üblichen Serienstreuung unterworfen.
Deren 17-35 beispielsweise ist ziemlich offensichtlich eine krasse Gruke. Meins ist am 1,6x Crop an den Rändern nämlich so scharf, dass ich mein 17-40 4L dagegen eingetauscht habe.

Meines Erachtens sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass solche Tests immer nur eine zweite Meinung darstellen können. Mir ist hier im Forum nämlich schon aufgefallen, dass zu viele Leute Objektive kritisieren, die sie selbst nie in der Hand gehalten haben, nur weil sie irgendwo mal etwas schlechtes darüber gelesen haben.
 
redmonk78 schrieb:
..Ich will einen direkten Bildvergleich.
Und da bringt mir der Test von Photozone nichts. :p
Hallo,

aber ein direkter Bildvergleich bringt Dir auch nur sehr bedingt etwas, da hier leider die Serienstreuung wieder zuschlägt.

Ich hatte zwei Exemplare des Sigma 18-50/2.8, die beide dezentriert waren - dann habe ich's mit diesem Typ aufgegeben. Ein Tamron 17-35 war kaum besser als mein Kit. Und heute bin ich mit dem Tamron 17-50/2.8 sehr zufrieden. Glück gehabt?

Es ist leider heutzutage so: die Endkontrolle findet beim Kunden statt. Und nicht jeder hat die Zeit und die Nerven, sich zig Exemplare schicken zu lassen, um hier Reihentests zu machen.

Deshalb meine ich schon, dass Tests wie Photozone eine erste Orientierung sind, als nächstes die Threads hier im Forum - und dann muss man selber durch. Wochenlanges Warten auf irgendwelche tollen Vergleichsfotos bringt mir deshalb auch nicht genau dieses tolle Objektiv ins Haus...denn das wird der Tester schon selber behalten!
 
Trotz Allem ist ein genormter Test mit ZAHLEN als Ergebnis immer aufschlussreicher als Vergleichsbilder.
Und ich kenne KEINE Institution, Zeitung etc die sich 10 Objektive einer Serie kommen läßt und einen Quervergleich durchführt. Aber man kann sich in mehreren Quellen erkundigen und seine eigenen Schlüsse ziehen Photozone deckt sich m.E. fast immer mit anderen Testergebnissen.
 
Die Zahlen sind eine erste Hilfe. Aber letztendlich will ich ja anhand der Bilder sehen, ob das Objektiv mir zusagt. Es geht auch um Farbwiedergabe, Kontrast, purple fringing und einiges anderes, was man einfach nur auf einem Vergleichsbild sehen kann. Zahlen helfen mir da nicht mehr. Und mal ganz ehrlich: Ich denke das Thema Serienstreuung ist einfach etwas arg hochgebauscht worden. Ich denke, dass es einfach auch am Benutzer, am Cam-Body, am schlecht Wetter (falsches Licht) oder einfach an der falschen Einstellung liegt, dass die Bilder alle unterschiedlich bzw. schlechter wirken können. Ich hatte bisher noch nie Probleme damit :D
 
1. Bei Photozone gibt es durchaus Testbilder, sogar in Originalauflösung

2. Wird es dich bei der Serienstreuung auch noch erwischen :D ;)
 
redmonk78 schrieb:
Die Zahlen sind eine erste Hilfe. Aber letztendlich will ich ja anhand der Bilder sehen, ob das Objektiv mir zusagt. Es geht auch um Farbwiedergabe, Kontrast, purple fringing und einiges anderes, was man einfach nur auf einem Vergleichsbild sehen kann.

Sind genau die Sachen, die in einem Test unter möglichst identischen Bedingungen am besten verglichen werden können. Dann spielen die von dir aufgezählten Störfaktoren keine Rolle mehr. Schon ein minimal anderer Meßpunkt bei der Belichtungsmessung kann ein Vergleichsbild an Realbildern verfälschen (Kontarst etc). Und ein Objektiv, was einen MTF Chart hoch auflöst, wird das auch mit anderen Dingen tun.
 
Originalbilder bei Photozone nützen mir nichts, wenn sie nicht direkt mit den Objektiven verglichen werden können. Das gleiche Objekt mit verschiedenen Objektiven ist für mich optimal. Aber genau da liegt der Punkt:
Mir reichen Zahlen nicht, ich will das Endergebnis sehen.
Ich bin ja auch kein Profi und bei mir zählt nur der optische Eindruck.
Ich zoome nicht in Bilder um Fehler zu finden, sondern ich betrachte das Gesamtbild um festzustellen ob es mir gefällt. :)
Deswegen bevorzuge ich Vergleichsbilder. Aber: Das ist natürlich eine
rein subjektive Entscheidung :D
 
Mich interessiert der Vergleich auch sehr Sigma 17-70 vs Tamron 18-50/2,8.

Allerdings vermisse ich hier "brauchbare" Originalbilder mit einem guten Motiv.

Wenn die Besitzer der beiden Optiken mal so frei wären Originalbilder hier zu verlinken. Ich dachte da so an:

Sigma 17-70 und Tamron 17-50/2,8

Motiv: komplettes Haus, Schloß oder Burg usw.

Brennweite 17mm
Blende 2,8 und 5,6

Brennweite 50mm
Offenblende und 5,6
Offenblende bei Halbkörperportrait (dann Crop von Augen).

Das würde ich sehr interessant finden. :rolleyes: :D
 
Da schliesse ich mich dem Wunsch von Silvax direkt mal an.
Am besten noch das Kit-Objektiv mit einstecken, sofern vorhanden... ;-)
 
Ich bin sowieso schon die ganze Zeit dafür. Würde auch gerne den ersten Schritt machen. Leider habe ich noch keine der beiden Optiken :o
 
Also ich habe jetzt beide Objektive. Subjektiv (ich habe noch keine Vergleichsfotos gemacht) liegt mein Tamron WELTEN vor dem Kit-Objektiv. Das kann ich schon im Display der Kamera bei max. Zoomstufe erkennen.

Ich will mal sehen ob ich am Wochenende die Zeit finde, Vergleichsfotos zu machen. Bisher bin ich mit dem Tamron sehr zufrieden. Das ist aber bislang noch sowas wie ein erster Eindruck. :)

Am Wochenende ggf. mehr. Sind ja Harleydays in Hamburg. Also eine gute Gelegenheit Fotos zu machen. :)
 
Leider wird daraus nun doch nichts. Musste das Sigma zurück geben. Es war nur von einem Bekannten geliehen der es nun doch selber am Wochenende braucht... Sorry. :wall:
 
:angel: Wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, oder? Ich hoffe, dass wir eines Tages einen solchen Vergleichstest hier im Forum finden können ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten