• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 vs. Kit ...

1. 15 mm mehr Tele ist jetzt auch nicht soooooooo viel :cool: .

In dem Brennweitenbereich schon!

Zum Vergleich mal die Brennweiten, die man an KB auffahren müßte um denselben Bildeindruck zu erzeugen (gerundet):

- 16-45: 24-70
- 18-55: 28-80
- 17-70: 26-105

Tjoa und da sieht die Sache für mich schon deutlich besser für das Sigma aus, zumal mir das Kit obenrum schon sehr oft zu kurz ist.
 
25mm......der einzige Grund, warum ich mir das 16-45 noch nicht gekrallt habe ist die viel zu kurze Endbrennweite von 45mm.
Naja, aber vielleicht kommt genau aus den fehlenden 25 mm die zusätzliche Leistung, die dieses Objektiv zu bieten hat.

Aber wahrscheinlich ist es wirklich ein Vergleich von Äpfeln und Birnen - ich würde das Sigma ja auch nicht haben wollen. Objektivwechsel haben für mich absolut keinen Schrecken, deswegen nehme ich lieber das 16-45 und drüber mal eine 50er Festbrennweite, mal gleich das 50-200, oder meinen neuen Liebling, das 100/2,8 Makro). Ordentlich durchwechseln bringt auch mal ein bisschen Staub auf den ollen Sensor! :lol:

Im Ernst: Für 60 Prozent meiner Aufnahmesituationen, schätze ich nun mal, ist das 16-45 top!
 
Naja, aber vielleicht kommen aus den fehlenden 25 mm die zusätzlichen Stärken, die dieses Objektiv in der Leistung hat.

Mir würde die Abbildungsleistung des Sigma vollkommen genügen. 17-70 ist ja auch noch nicht so ein großer Brennweitenbereich. Das dürfte noch ganz gut im Griff zu halten sein.

Aber wahrscheinlich ist es wirklich Äpfel mit Birnen vergleichen - ich würde das Sigma nicht haben wollen. Objektivwechsel haben für mich absolut keinen Schrecken, deswegen nehme ich lieber das 16-45 un das 50-200 (oder, mein neuer Liebling, das 100/2,8 Makro) und wechsele ordentlich durch.

Ich hab auch keine Angst vor Objektivwechseln, aber beim 16-45 müßte ich ständig wechseln, weil ich mich sehr viel zwischen 25 und 55mm bewege (habe in dem BW-Bereich momentan nur das Kit) und mir das Kit, wie schon gesagt, obenrum schon manchmal etwas kurz ist.

Da kommt wenigstens auch mal ein bisschen Staub auf den ollen Sensor! :lol:

Und was hat Staub auf dem Sensor mit Objektivwechseln zu tun? :confused:

Wer den Sensor staubfrei halten will, sollte nur mit Festbrennweiten oder abgedichteten Zooms fotografieren und das obendrein nur im Reinraum.....die handelsüblichen Consumerzooms sind doch allesamt Luftpumpen....
 
Und was hat Staub auf dem Sensor mit Objektivwechseln zu tun? :confused:

Wer den Sensor staubfrei halten will, sollte nur mit Festbrennweiten oder abgedichteten Zooms fotografieren und das obendrein nur im Reinraum.....die handelsüblichen Consumerzooms sind doch allesamt Luftpumpen....

Okay, dann der Staub aufm Sucher. Überhaupt: das war ein Scherz. :grumble:
 
Okay, dann der Staub aufm Sucher. Überhaupt: das war ein Scherz. :grumble:

Ja, is ja schon gut :D

Bin mal gespannt, wann das Pentax 17-70 kommt. Eine Kombination aus 17-70 und ner 200er FB wäre für mich optimal. Hab nämlich festgestellt, daß ich mein 70-210 sehr oft entweder am unteren Ende benutzt hab, für die Bilder wo das Kit oben zu kurz war, oder am oberen Ende wenn ich wirklich Tele brauchte. Eigentlich fast nie in irgendeiner Zwischenstellung.

Bin dann mal probehalber mit dem 3.3/200 statt dem 70-210 losgezogen und hab nichts vermißt, außer etwas BW beim Kit. Hätte ich ein 17-70 und z.B. das kommende DA*2,8/200 dann wäre ich glücklich :)
 
Vorsicht Ironie !
Hallo,

ich wollt ja nichts mehr zu diesem Thema sagen ...

Die 17mm des Sigmas sind sehr großzügig angegeben, real tendiert es eher gegen 18mm.

... betrachte abwechselnd Fotos vom DA 18-55 u. Sigma 17-70 ...

... DA-Fotos sind schärfer und haben eine kleinere Brennweite,
... Sigma-Fotos sind Müll und die kleinste Brennweite ist ein 1/2 Tele

... es funktioniert nicht,

... doch ... Sigma-Objektive sind nur Mattschwarz
und Pentax-Objektive sind Glanzschwarz !!!

Gruß Bert

P.S. s.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn im Forum jemanden, der das Pentax 16-45mm nutzt?
Würde mir mal gern ein paar Fotos damit (bzw. davon) anschauen wollen!

Vandenburgh
 
Bei dem zusammenhanglosen Gestammel von wshe steig ich nu auch nimmer durch.....tut mir leid.

"Wer sich ironisch äußert, setzt voraus, dass sein Zuhörer klug genug ist, den Widerspruch zwischen Aussage und Sachverhalt zu erkennen."

q.e.d.

Gruß Bert
 
"Wer sich ironisch äußert, setzt voraus, dass sein Zuhörer klug genug ist, den Widerspruch zwischen Aussage und Sachverhalt zu erkennen."

Da Du mir hiermit unterstellst blöd zu sein, will ich mal drauf antworten: dein Posting von vorhin enthielt gar keine Aussage, ja nichtmal ganze Sätze....was bitteschön soll man da für Sachverhalte, Widersprüche oder sonstwas erkennen, mh?
 
Da Du mir hiermit unterstellst blöd zu sein, will ich mal drauf antworten: dein Posting von vorhin enthielt gar keine Aussage, ja nichtmal ganze Sätze....was bitteschön soll man da für Sachverhalte, Widersprüche oder sonstwas erkennen, mh?

keepcool toocool,

der wshe will doch nur provozieren weil Ihm sachliche Argumente fehlen :)
 
... reicht das ...

Gruß WsHe

Ja, es reicht.

Verschiedene Meinungen sind immer gut, nur sollte man niemanden wegen seiner Meinung dumm anmachen.

Der Kollege AndreasTV schwört auch auf sein Sigma 55-200 und beschwert sich über das Pentax DA 50-200, dennoch bleibt es im Rahmen von Meinungsäusserungen.
Er beschwert sich auch über sein Sigma 28-80/2.8, hat also mit Marken nichts zu tun.
Sein erstes Sigma 70-300 war eine Gurke, nach dem Austausch ist er nun zufrieden.
Wenn Dein Sigma zu den 'Guten' gehört dann erfreue Dich doch an Deinem Glück.

Stelle nun nicht wieder die Kritiker der Firma Sigma an den Pranger, diese Firma liefert leider immer mal mangelhafte Ware für alle Bajonette aus.
 
... reicht das ...

Gruß WsHe

Wozu soll das reichen?

Habe ich bezweifelt, daß Du im Besitz des hier besprochenen Objektives bist?

Hat hier irgendwer behauptet, das Teil würde nix taugen?

Wäre auch traurig wenn nicht, bei dem Preis!

Es hat auch niemand behauptet das Pentax-Kit sei besser.

Du hast nur in deiner Engstirnigkeit Dinge in unsere Aussagen hineininterpretiert die wir so nie gesagt und/oder gemeint haben und uns Sigmafeindlichkeit unterstellt!

Das ganze dann noch mit deiner unmöglichen Art kombiniert -> et voilá!

Wünsche Dir aber trotzdem ein schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten