• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 oder Nikon 16-85 ?

Ich persönlich hatte sowohl das 18-105 als auch das 17-70 längere Zeit in Benutzung und schließlich zum 16-85 (trotz Aufpreis!) gewechselt und bin mehr als zufrieden. Der AF ist ein Traum, die 16mm Weitwinkel auch mit Offenblende nutzbar und wohl mit DAS Kriterium für das Objektiv. Blende 3,5 ist Dank des Bildstabilisators in Ordnung, in Kirchen schaffe ich damit Belichtungszeiten aus der Hand mit 1 Sekunde.

Das Bokeh ist in der Tat nicht besonders, aber ist das wirklich der Anspruch an ein Standardreisezoom!? Die Schärfe und die Haptik des 16-85 sind jedenfalls erste Sahne.
 
Zum Nikkor kann ich leider nix sagen da ich vorher nur ein älteres 28-85mm hatte. Was aufgrund das Alters um Welten schlechter ar.
MFG aus LLEL und DSO

Interessanter Wertmaßstab!

Frage: In welchem Turnus wechselst Du Deine Objektive?

Wie würdest Du, mit Hilfe der Altersbestimmung, ein 50m f1.8, ein 85mm f1.8 oder ein AF 80-200 f2.8 beurteilen?

Man könnte da auch noch diverse Ai-S Linsen anführen...
 
Denkste! Sigma hat das 17-70 mit Nikon Anschluss nicht dabei.

Weil ich ja das alte habe, wollte ich mal das neue probieren. War aber nix!:grumble:

Werde wohl das alte Sigma 17-70 verkaufen und mir das neue Nikon 24 - 120 gönnen.
Die D300 kommt dann wieder in die Reservetasche und gut ist!

Nur meinem Fotofreund werde ich wohl keinen Rat geben können.
So Sachen wie "umtauschen" kommen für ihn wohl nicht in Frage.
Ich würde ihm gönnen, dass er mit einem der beiden Glück hat.


Was??? Oh man! Ich warte schon Monate drauf das mal zu testen, da ich bei mir in der Umgebung kein einziges Geschäft kenne, dass das Sigma mit Nikon Anschluss vor Ort hätte!
Das macht mich grad schon etwas sauer, dann muss es wohl mal auf Verdacht bestellt werden, falls das 16-85 mich morgen nicht vom Hocker haut...

Wenn ich meine D300 einfach in die Tache stecken könnte, weil ich noch eine D700 besäße, würde ich auch definitiv zum 24-120 greifen :) Das wäre mein Traum, aber wenn nicht plötzlich gut 1500 Euro vom Himmel fallen, kann ich mir beides nicht leisten:rolleyes:
 

Da beginnt man ja schon zu träumen, vor allem wenn es zu dem Preis des gemeinten Objektivs erhältlich wäre :D
 
Interessanter Wertmaßstab!

Frage: In welchem Turnus wechselst Du Deine Objektive?

Wie würdest Du, mit Hilfe der Altersbestimmung, ein 50m f1.8, ein 85mm f1.8 oder ein AF 80-200 f2.8 beurteilen?

Man könnte da auch noch diverse Ai-S Linsen anführen...

Wechseln, erweitern tue ich wenn Bedarf da ist. Nicht ("nur") weil es etwas neues gibt. Und zu meiner gebraucht erworben Nikon war besagtes Objektiv dabei. Und ohne das das Objektiv (Nikkor) schlecht ist, das Sigma ist besser.

Objektive die ich nicht habe kann und werde ich nicht beurteilen!
Auch bin ich kein Freund davon wenn etwas alt ist, ist es schlecht.

MFG aus LLEL
 
also wie man bei mir sieht, das war auch schon zu canon zeiten so.
ich kaufe und verkaufe und mache meine eigenen tests,
siehr meine kaufen und verkaufen threads ^^
alt ist alt, aber scharf ist heute immer noch scharf ;-)
 
Ich persönlich hatte sowohl das 18-105 als auch das 17-70 längere Zeit in Benutzung und schließlich zum 16-85 (trotz Aufpreis!) gewechselt und bin mehr als zufrieden. Der AF ist ein Traum, die 16mm Weitwinkel auch mit Offenblende nutzbar und wohl mit DAS Kriterium für das Objektiv. Blende 3,5 ist Dank des Bildstabilisators in Ordnung, in Kirchen schaffe ich damit Belichtungszeiten aus der Hand mit 1 Sekunde.

Das Bokeh ist in der Tat nicht besonders, aber ist das wirklich der Anspruch an ein Standardreisezoom!? Die Schärfe und die Haptik des 16-85 sind jedenfalls erste Sahne.

dem schließe ich mich an, hatte auch mal das Sigma 17-70, das kann aber nicht an die Abbildungsqual. des 16-85 ran, weitere Pro-Argumente für das 16-85: VRII (bringt wirklich ne Menge), knackscharf ab Offenblende, 24mm Weitwinkel (hat mein 12-24 überflüssig gemacht), Top-Verarbeitung (der Zoom läuft perfekt), sehr gut korrigiert hinsichtlich Vignette und Verzeichnung (habe auch das 18-105, da merkt man den Unterschied), und nicht zu vergessen die Korrekturmaßnahmen in der Cam und im Nikon-Rawkonverter, der nur bei Nikon-Objektiven funktioniert->ist aber fast überfllüssig, da gut korrigierte Linse. Ich habe einige Nikon Ojektive und noch nie Schwierigkeiten mit Serienstreung gehabt. Meiner Meinung ist das 16-85 VRII das beste Standardzoom
 
Muss hier auch mal für das 17-70 2.8-4.0 HSM sprechen.
Absolut geniales Objektiv!
Selbst bei Offenblende 2.8 und Weitwinkel ist (zumindest meines) an der 550D (Ja ich weiß, Canon) bei 18MP knackscharf. :eek:
Und auch im Tele gibt es keinerlei Probleme :)

Dazu kommt der hervorragende Stabilisator, tolles Makro, schönes Bokeh (im Grunde genommen genau so schön wie beim Tamron 28-75) und ein superschneller, präziser, leiser Autofokus.

Für mich ist das Sigma ein Rundum-Glücklich-Paket.


ABER:
Ich habe dieses beim "Koch" in Düsseldorf geholt, erst das dritte an meiner 550d zeigte keinerlei Frontfokus mehr, das erste pumpte dagegen sogar noch richtig heftig...

Also:
Am besten im Laden kaufen und mehrere Exemplare vergleichen ;)


Gruß
Dennis
 
Ich hab mein 17-70 OS HSM auch beim "Dealer vor Ort" erstanden. Erstes Exemplar an der Cam: Kein Fehlfokus, alle Ecken gleichermaßen scharf, schönes Bokeh für einen Zoom, Offblendleistung mehr als respektabel -> gekauft. :D

Habe es seinerzeit auch mit dem 16-85 vergleichen. Schlussendlich ist es das Sigma geworden, weil es zu meinen Fotogewohnheiten besser passte. Außerdem gefielen mir die Farben vom Sigma etwas besser (ja der Unterschied ist wirklich sichtbar).
 
Denkste! Sigma hat das 17-70 mit Nikon Anschluss nicht dabei.

unnötoger fullquote entfernt

Da haste aber irgendwie gepennt, ich hatte es sowohl am 22.09. als auch am 24.09. auf meiner D90 am Sigma-Messestand. Ich glaube nicht, das sie es nur an bestimmten Tagen ausstellen... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da haste aber irgendwie gepennt, ich hatte es sowohl am 22.09. als auch am 24.09. auf meiner D90 am Sigma-Messestand. Ich glaube nicht, das sie es nur an bestimmten Tagen ausstellen... :confused:

Nein war voll wach! :top:
Ich war am 21. dort und habe selbst sehr gründlich geschaut und dann auch noch explizit danach gefragt. Am Pentax Stand war eines vorhanden, am Nikon Stand nicht. Es war auch nicht so voll und alle Deckel die die Objektive festhielten waren bestückt.

Bei den anderen Ständen habe ich natürlich nicht danach gesucht. :grumble:

Ich hatte ja schon lange eine gespaltene Meinung zu Sigma. Und das passt ins Bild, ebenso wie die mehr als liederlich auf die Theke geschraubten Rückdeckel. Wer meine Messestand so vermurksen würde, den würde ich zum Teufel jagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein war voll wach! :top:
Ich war am 21. dort und habe selbst sehr gründlich geschaut und dann auch noch explizit danach gefragt. Am Pentax Stand war eines vorhanden, am Nikon Stand nicht. Es war auch nicht so voll und alle Deckel die die Objektive festhielten waren bestückt.

Bei den anderen Ständen habe ich natürlich nicht danach gesucht. :grumble:

Ich hatte ja schon lange eine gespaltene Meinung zu Sigma. Und das passt ins Bild, ebenso wie die mehr als liederlich auf die Theke geschraubten Rückdeckel. Wer meine Messestand so vermurksen würde, den würde ich zum Teufel jagen!

Dann hatten sie es wohl am ersten Messetag nicht da, was ein schwaches Bild ist. Echt blöd für die, die an dem Tag da waren :mad:

Wie gesagt, Mi und Fr war es da und ich war sehr angetan von der Linse.
 
Hi,
Das hellere Sucherbild beim Sigma 17-70 spricht ebenfalls für diese Optik, ich finde das nicht unwichtig.

Allerdings liest man sehr viel über Dezentrierungen und Fehlfokus beim Sigma 17-70, was mir die Freude doch sehr vermiesen würde.

LG Toni
 
Hi,
Das hellere Sucherbild beim Sigma 17-70 spricht ebenfalls für diese Optik, ich finde das nicht unwichtig.

Allerdings liest man sehr viel über Dezentrierungen und Fehlfokus beim Sigma 17-70, was mir die Freude doch sehr vermiesen würde.

LG Toni



Hallo Toni,
trau dich ans Sigma ran.Meines jedenfalls möchte ich nicht
mehr hergeben.:top:

Gruß
Jürgen :)
 
Noch eine Frage an die Besitzer des 17-70er.
Kommt der Tubus von alleine heraus wenn die Kamera mit der Optik nach unten am Gurt hängt?
LT Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten