• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ich habe derzeit das 17-70 ohne OS und stelle mir die Frage ob sich ein upgrade lohnt.

Wenn ich die Beiträge hier richtig verfolgt habe, gibt es darauf keine klare Antwort.

Bezogen auf das Alte bin ich mir der Seriensteuung und der damit verbundenen Fokusverschiebung durchaus bewußt. Das hatte ich bei meinem jetztigen auch, bis ich von der 450D auf die 7D umgestiegen bin.

Meiner Erfahrung nach haben die Fokusprobleme Canon+Sigma nichts mit Serienstreuung zu tun, sondern sind systematischer Natur.
 
Hier mal 3 Testfotos
 
Und ein paar Bilder von meiner 400D. Das erste OOC (aus RAW mit DPP entwickelt mit Standardeinstellungen und verkleinert). Das zweite ist ein 100% Crop.
 
Hallo,

um hier mal wieder etwas Schwung reinzubringen, will ich eines meiner ersten Bilder mit diesem Objektiv posten.
Habe das Objektiv seit Sonntag, bin bis jetzt völlig zufrieden. So gut wie kein Back oder Frontfokus. Nur im Macrobereich zeigt es bei 70mm leichten Frontfokus.


Also hier das Bild:

Kamera: EOS 450D
f/5.6
1/125 sek
Iso 100
PS: Belichtung angepasst, leicht Schärfe um +1 nach oben, Cross-Processing, Rahmen drum.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung nach haben die Fokusprobleme Canon+Sigma nichts mit Serienstreuung zu tun, sondern sind systematischer Natur.

Tja - diese Theorie hat sich heute bei mir bestätigt. Wollte das Objektiv im Fachgeschäft kaufen und gleich vor dem Kauf ausprobiert. Übler Frontfokus an meiner 550D......leider. Das Teil machte sonst einen sehr guten Eindruck.
 
kann nun auch ein sigma 17-70 mein eigen nennen...
leider konnte ich meinen neukauf noch nicht richtig auf herz und nieren testen. bin jedoch etwas verunsichert, wenn ich die ganzen beiträge zu diesem objektiv lese, ob die dies wirklich ein geglückter kauf war. (wg. ff/bf)
deshalb wollte ich mal eure meinung über meine 2 bildern hören.
bin eigentlich recht positiv gestimmt!?!
gruss
mr. moose
 
kann nun auch ein sigma 17-70 mein eigen nennen...
leider konnte ich meinen neukauf noch nicht richtig auf herz und nieren testen. bin jedoch etwas verunsichert, wenn ich die ganzen beiträge zu diesem objektiv lese, ob die dies wirklich ein geglückter kauf war. (wg. ff/bf)
deshalb wollte ich mal eure meinung über meine 2 bildern hören.
bin eigentlich recht positiv gestimmt!?!
gruss
mr. moose

Hallo,

ich denke nicht, das man an den Bilder den FF oder BF bestimmen kann.

Bei meinen übrigens auch nicht :) :) :)
 
@mr. moose: Nein, da kann man leider keinen FF oder BF bestimmen. Versuch es mal tagsüber ohne Kunstlicht und vielleicht mit weniger Gegenständen (hab ein Buch genommen und dann auf ein Wort fokussiert - bei mir ganz leichter FF im Nahbereich bei 70mm, ist aber zu verschmerzen, da ich Makros meist mit LiveView und MF erstelle)
Ansonsten Glückwunsch zur neuen Linse




Von mir auch mal ein kleines Winterbild, bin mit dem Objektiv bis jetzt zufrieden:

Kamera: Canon 450D
Brennweite: 17mm
Belichtungszeit: 1/500 sec
Blende: f/11
und anschließend in Photoshop Selektive Farbkorrektur, Tiefen und Lichter
 
Hallo Zusammen,

anbei mal zwei Bilder vom Schlitten fahren.
Allein durch den HSM hat sich der Wechsel vom Vorgänger gelohnt....
Die Ausbeute lag bei ca. 80% in Verbindung mit dem Super AF der 7D.

Da beim Verkleinern mit IrfanView die Exifs verloren gingen hier die Daten für beide Bilder:

Blende 5.6
ISO 400
Brennweite 46mm
Belichtung 1/160
 
@mr. moose: Nein, da kann man leider keinen FF oder BF bestimmen. Versuch es mal tagsüber ohne Kunstlicht und vielleicht mit weniger Gegenständen (hab ein Buch genommen und dann auf ein Wort fokussiert - bei mir ganz leichter FF im Nahbereich bei 70mm, ist aber zu verschmerzen, da ich Makros meist mit LiveView und MF erstelle)
Ansonsten Glückwunsch zur neuen Linse




@sabrina89: danke für die info, werde morgen bei tageslicht den versuch mit dem buch starten. hast du das buch frontal abgelichtet oder im bestimmten winkel? hab nämlich gerade etwas über ein besagtes focustestchart gelesen, wo etwas mit 45° neigung gesagt wurde.... werde mal zusätzlich schauen, dass ich das focustestchart auf papier bekomme und dort parallel meine versuche starte. bin mal gespannt- was dabei rauskommt :lol: da ich gestern bereits schon barcodes ablichtete... Ergebnis...frontal= net schlecht!!

gruss mr. moose
 
Hallo mr. moose,

Danke :) :)

Damit es nicht OT wird hier mal eine Nahaufnahme bei 70mm und Offenblende.

Diesmal 1600x1200
 
kann nun auch ein sigma 17-70 mein eigen nennen...
leider konnte ich meinen neukauf noch nicht richtig auf herz und nieren testen. bin jedoch etwas verunsichert, wenn ich die ganzen beiträge zu diesem objektiv lese, ob die dies wirklich ein geglückter kauf war. (wg. ff/bf)
deshalb wollte ich mal eure meinung über meine 2 bildern hören.
bin eigentlich recht positiv gestimmt!?!
gruss
mr. moose

Du wirst kaum ein Sigma-Objektiv (insbesondere unter den lichtstarken) finden, zu dem nicht irgend jemand was von Fehlfokus schreibt. Bei Deinen Bildern scheint der Fokus teils auf der Krippe und teils kurz davor auf den Zweigen zu liegen. Das Problem ist aber in meinen Augen die in Relation zur Brennweite viel zu lang gewählte Belichtungszeit. Minimale Verwackler können auch den Eindruck von Unschärfe erwecken. In solchen Situationen solltest Du ruhig auf die Auto-ISO-Funktion Deiner 500D zurückgreifen und (statisches Motiv!!!) per LiveView manuell fokussieren. Hier mal ein Freihand-Beispiel mit derselben Cam bei ISO1600; allerdings mit dem 30mm (die Mods mögen mir verzeihen):
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten