• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@nitrofoska
Schöne Bilder!

Würdest du mir verraten welchen Blitz du verwendest und ob du irgendwelche Hilsmittel wie Softbox oder ähnliches verwendest?
Mit welchem Programm arbeitest du da AV?

Bin mit meinem neuen 17-70 noch nicht viel zum Fotografieren gekommen, passt der Focus bei meiner Linse?

Ist mit Blitz und die Fotos sind verkleinert!

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kein Thema,

Mach das ja noch nicht lange :o

Einstellung bei den Party Bildern:

(Meistens auf 1/6 oder 1/8 . Blende zwischen 2,8 und 4 je nach Situation. Programm "M". ISO 800 - 1000)--> Sieht mann ja an den Bildern....
Dazu eine Canon 430 EX II mit Der Lee 204 (WB auf Kunstlicht nicht vergessen) direkt auf dem Blitz und nem Lumiquest Ultra Bounce drüber .. Das ganze dan 45 Grad nach oben und evt Leistung + 2/3 .


Das kann man aber nicht pauschal sagen...

Und hier noch ein paar mit dieser schönen Linse.

(EOS 50d und Sigma 17-70 / verkleinert fürs Forum)

Sind natürlich stark komprimiert . Original noch wesentlich besser! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hab ich auch noch, fast kein Unterschied ...

Gruss
 
Sieht fast danach aus. wenn man sich das Testbild ansieht.

Wie hast du denn das Testbild gemacht ? Ohne Stativ ist das auch nicht wirklich aussagekräftig.
 
Ist mit Stativ im 45° Winkel, möglichst nahe ran, Blende möglichst weit offen und Auto ISO.

Der Frontfokus ist ~6mm, ob man das in der Praxis freihändig merkt?
 
Schick doch einfach deine Linse mit deiner Cam zum Justieren zu Sigma ...

Hier noch 2 Party Bilder mit der (EOS 1000d und Sigma 17-70 / verkleinert fürs Forum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo in dem Beitrag hab ich gelesen, dass der Frontfokus nur bei Brennweite 70mm auftritt, bei geringeren Brennweiten ist es viel besser, und so ist es auch bei mir, bei 17-50mm sitzt der Fokus perfekt!

Ich glaube ich kann mit meiner Linse doch zufrieden sein :)

@nitrofoska
Deine Partybilder gefallen mir!

Grüße
Martin
 
(Meistens auf 1/6 oder 1/8 . Blende zwischen 2,8 und 4 je nach Situation. Programm "M". ISO 800 - 1000)--> Sieht mann ja an den Bildern....
Dazu eine Canon 430 EX II mit Der Lee 204 (WB auf Kunstlicht nicht vergessen) direkt auf dem Blitz und nem Lumiquest Ultra Bounce drüber .. Das ganze dan 45 Grad nach oben und evt Leistung + 2/3 .

Vielen Dank für den Tipp, funktioniert perfekt!!
 
Ein paar Bilder von meinem neuem VW Polo . :cool:

Diese Linse macht einfach Spaß. Wird langsam mal Zeit das die Sonne wieder richtig raus kommt.:grumble:
 
Hallo,

konnte heute endlich im freien testen, leider war das Wetter Grau in Grau, kalt und trüb!
Bin mit dem Objektiv eigentlich zufrieden und auf eure Meinungen gespannt!

Alle Bilder sind aus dem RAW Format in JPGs umgewandelt und verkleinert!

Grüße
Martin
 
Habe mir gestern auch das Sigma gekauft und bin bis jetzt total begeistert, ist auf jeden Fall ne riesige Steigerung zum EF-S 18-55. War dann heute mit meiner Kleinen im Tierpark und habe einfach mal drauf los geknipst.
Muss noch viel üben aber meiner Meinung nach ein paar vorzeigbare Bilder dabei.
Bilder gemacht mit EOS 30D, entwickelt in DPP und fürs Forum verkleinert und teilweise minimal bearbeitet in PS CS4
Bei dem Wolfbild sind leider ein paar Reflexionen der Plexiglasscheibe:(

Bitteschön:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Habe mir eine Canon EOS 60D bestellt und bin mir immer noch nicht sicher ob ich das Tamron 17-50 nehme oder Sigma Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM.

Hat jemand beide Objektive zufällig getestet ? Die hier gesehen Bilder gefallen mir teilweise überhaupt nicht. Sehr oft sind Bilder unscharf :( Obwohl die Testberichte ganz gut waren. Ist das Sigma oft unscharf oder warum sind "soviele" Bilder hier unscharft geworden ?

Da 400€ für 1 Objektive für mich viel Geld ist, möchte ich kein Fehler machen

Hat jemand beide Objektive ausprobiert bzw. besitzt Sie und kann beispielbilder reinsetzen ?
Mir wurde im Forum immer Canon 50m 1,8 empfohlen. Lohnt sich das Canon neben den Tamron überhaupt noch zu kaufen (scheinen sehr ähnlich zu sein) ?
 
@DanielQ
Bei Sigma und Tamron, ist die Serienstreuung sehr groß. das geht von unbrauchbar bis akzeptabel zu perfekt scharf, außerdem ist es auch von Kamera zu Kamera unterschiedlich, mein Kollege hatte ein SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD welches an der 1000er Eos sehr gute Bilder machte aber an der 60D nicht mehr zu gebruachen war!

Mit meinem Sigma hatte ich so glaube ich ein Glück, das geht meiner Meinung ganz gut, da scheitert es eher am Fotografen :)

Ich würde auf keinen Fall ein gebrauchtes Tamron oder Sigma auf gut Glück kaufen, das kann in die Hose gehen, eher im Shop ausprobieren oder bei Amazon bestellen und wenn es nicht paßt gleich wieder zurückschicken!

Grüße
Martin
 
Moinmoin!

Ich habe seit kurzem auch das gute 17-70 OS bei mir daheim, bin aber noch nicht sicher, ob ich ein Gutes erwischt habe. Wie findet ihr die Qualität von diesem Bild:

f8
1/320 sec
54 mm
abends an 20D auf Einbein fotografiert, mit OS an.
etwa ISO 200 effektiv, da ich noch etwas aufhellen musste.



Das Bild ist ein 100% Ausschnitt, etwas weniger als das untere rechte Viertel vom Original (RAW mit DPP konvertiert).

Hmm, interessant, dass einige Äste trotz 1/320 sec wohl Bewegungsunschärfe zeigen. Aber egal.

Wie beurteilt ihr die Schärfe der "guten" Äste für ein 17-70 Sigma? Okay?

Noch was: Bei WW und hartem Gegenlicht habe ich z.B. richtig üble CAs mit der Linse - bin ich da der Einzige??

Cheers
Carsten
 
@ClickFox
Ich hab zwar nur das Vorgänger-Sigma ohne OS, aber ich denke, die Schärfe ist ganz ok, dafür, dass es ein 100% Ausschnitt ist. Wenn das verkleinerst und schärfst müsste es doch ganz gut aussehen?
 
@ClickFox
Ich hab zwar nur das Vorgänger-Sigma ohne OS, aber ich denke, die Schärfe ist ganz ok, dafür, dass es ein 100% Ausschnitt ist. Wenn das verkleinerst und schärfst müsste es doch ganz gut aussehen?

Hi Zero7,

ja, danke. Ich hab heute auch nochmal im Hellen was unbewegtes fotografiert und bin jetzt recht zufrieden. :)

Canon 20D
70mm
f7.1
ISO100


Nur die GeLi-Blende sollte man möglichst immer nutzen bei dem Objektiv.

Damit würde ich mal sagen: Empfehlung! (und der OS ist eh 'ne feine Sache)
 
Nach einigem hin und her bin ich nun auch bei Canon wieder bei MEINER Wunschkombi (Sigma 17-70/2,8-4,0 und Sigma 70-200/2,8) gelandet.

Ich hatte diese Kombi schon an einer Nikon D200.

Hier einige Testbilder ohne Bearbeitung bei Offenblende.

Laut Traumfliegertest und Zollstockaufnahmen hat das Objektiv einen leichten Frontfokus.

In den hier gemachten Aufnahmen ist davon aber nichts zu sehen.
Fokuspunkt ist das Auge.

Fazit: testen macht unsicher, fotografieren macht spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten