• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Du wirst kaum ein Sigma-Objektiv (insbesondere unter den lichtstarken) finden, zu dem nicht irgend jemand was von Fehlfokus schreibt. Bei Deinen Bildern scheint der Fokus teils auf der Krippe und teils kurz davor auf den Zweigen zu liegen. Das Problem ist aber in meinen Augen die in Relation zur Brennweite viel zu lang gewählte Belichtungszeit. Minimale Verwackler können auch den Eindruck von Unschärfe erwecken. In solchen Situationen solltest Du ruhig auf die Auto-ISO-Funktion Deiner 500D zurückgreifen und (statisches Motiv!!!) per LiveView manuell fokussieren. Hier mal ein Freihand-Beispiel mit derselben Cam bei ISO1600; allerdings mit dem 30mm (die Mods mögen mir verzeihen):

@hopeless wins : die lange belichtungszeit könnte natürlich auch der grund für gewisse unschärfe sein...werde aber den kopf nicht in den sand stecken...ich werde einfach weiter forschen bzw. probieren... ich kann mir nämlich nicht vorstelllen, dass alles nur schrott ist- was den namen "canon" nicht besitzt.
gruss
mr. moose
 
@mr. moose: Danke dir fürs Kompliment!
Buch habe ich auf einen Tisch gelegt und dann beim sitzen mal drauf gehalten, war ungefähr der 45° Winkel. Versuch es einfach mal oder mit dem Testchart (guck mal bei Traumflieger - obwohl das nicht ganz ideal ist wegen der doch sehr kleinen Amsel in der Mitte)


@Hopeless Wins: Huch, Blende f/1.4, hast du die Special Edition erwischt, die uns Sigma verheimlicht? :D:D:D Die restlichen Exifs-Werte sahen ganz normal aus, deswegen wundert es mich.


Meine Frage (vorallem an Windows Nutzer): Ist mir schon ein paar mal aufgefallen, wenn ich Bilder über die Windows Fotoanzeige öffne (rechtsklick - Vorschau) kommen mir manche Bilder mit dem Sigma verschwommen/nicht scharf vor, wenn ich dann ein wenig mit der Maus rein zoome, stimmts wieder und die Bilder sind scharf?! :confused: Ist mir beim 18-55 nie aufgefallen. Falls jemand eine Idee hat. Wäre dankbar.


Hier nun noch ein paar Bilder vom selben Tag, wie mein Winterbild oben.
Alle Out-of-Cam. Habe keinen Polfilter benutzt, lediglich den Picturestyle auf Landschaft gestellt und das Wetter war eh Bombe!
 
@hopeless wins : die lange belichtungszeit könnte natürlich auch der grund für gewisse unschärfe sein...werde aber den kopf nicht in den sand stecken...ich werde einfach weiter forschen bzw. probieren... ich kann mir nämlich nicht vorstelllen, dass alles nur schrott ist- was den namen "canon" nicht besitzt.
gruss
mr. moose

hinzu kommt der rel. hohe ISO-Wert der den Dynamikumfang reduziert. Das allein macht die Bilder weicher. Bei Kunstlich (insbesondere bei Energiesparlampen) wird es m.E. aufgrund der fehlenden Kontraste noch schlimmer.
Hier bedingt dann auch nach meiner Erfahrungen der Autofokus nicht mehr optimal zu arbeiten.
Und dieses Problem erleidet auch eine Canon-Linse...
 
@Hopeless Wins: Huch, Blende f/1.4, hast du die Special Edition erwischt, die uns Sigma verheimlicht? :D:D:D Die restlichen Exifs-Werte sahen ganz normal aus, deswegen wundert es mich.

Die Aufnahme stammt wie gesagt nicht vom 17-70mm. Ich habe mich nur aus Neugier in diesen Thread verirrt. Hast Du den Beitext zuende gelesen?
 
@khoianh: wirklich feine Bilder! Wie hast du das mit der Straßenbahn hinbekommen? Mitgezogen? Weil es relativ frontal ausschaut!
 
Da habe ich den Zoomring mitgedreht, also etwa bei 50 mm angefangen und bei 30 mm aufgehört und damit den Bildausschnitt an die Bewegung angepasst.

Also, wie gesagt super und man lernt nie aus, danke für die Info werde ich bestimmt bald mal anwenden! Spielen macht immer noch am meisten Spaß!

Ich habe sowas mal probiert mit ziehen der Kamera und sind auch ganz gut gelungen die Bilder. Aber bei Dunkelheit gefällts mir noch besser!
 
Ich habe das Objektiv heute auch bekommen und direkt mal auf auf FrontFocus überprüft.
Jetzt bin ich mir allerdings nicht ganz sicher ob das noch im toleranzbereich ist.
Was sagt ihr?

Die "6" ist auf der Ebene der Kartons.


frontfocus.jpg
 
Könnte darauf hindeuten, muss aber nicht. Ich würde einfach mal einen anderen Test machen, morgen bei Tageslicht. (Evtl. Testchart benutzen, Buch nehmen aufschlagen und auf einen Buchstaben fokussieren, 3 Batterien etwas versetzt in Reihe stellen und mittlere fokussieren, etc.)
Such mal im Internet da gibt es jede Menge Möglichkeiten zu testen - oder einfach mal unter realen Bedingungen draußen fotografieren und dann gucken, ob der Fokus da sitzt, wo er soll!
 
So, habe mir mal so einen Fokus Test von Traumflieger besorgt, aber das Ergebnis ist stets das gleiche. Ein wenig Front Focus.
Ich glaube da schicke ich die Scherbe zurück und versuche mein Glück noch mal.
 
Ich glaube da schicke ich die Scherbe zurück und versuche mein Glück noch mal.

Du kannst es auch mit deiner Kamera zusammen nach Sigma schicken. Die justieren es perfekt auf deine Kamera.

So habe ich es mal mit einem Sigma 24-70/2,8HSM und meiner Nikon D200 gemacht. Hat eine Woche gedauert und danach war die Schärfe ab Offenblende top.
 
sieht wirklich recht unscharf aus und weißt schon einen großen fehlfokus auf. ob es allerdings mit dem zweiten besser wird - glückssache.
vielleicht doch lieber zu sigma oder morgen mal noch raus damit!
 
Ich habe jetzt noch mal das 18-55 von Canon drauf gemacht.
Das weist exakt den selben Frontfokus auf. Da liegt der Verdacht nahe, dass die Kamera (350D) der Übeltäter ist. Ich werde die Tage mal die Canon von einem bekannten mit dem Sigma ausprobieren.
Aber danke für den Sigma-Einschick-Tip.
 
Du kannst es auch mit deiner Kamera zusammen nach Sigma schicken. Die justieren es perfekt auf deine Kamera.

Hab ich auch zweimal versucht, Sigma hats aber nicht hinbekommen. Meine persönliche Meinung (aus meiner Erfahrung) ist, dass es nicht möglich ist. Entweder ein Objektiv harmoniert mit einem AF-Modul oder nicht.
 
Hi,

hier mal 3 Bilder die ich schon im "Partybilder2" vorgestellt habe.

Ich liebe diese Linse, für Party's optimal !
Ist im Nachtleben meine 1.te Wahl und für diesen Preis unschlagbar...
hohe Lichtstärke und top Brennweite für diese Ansprüche !


Hab auch kein Focusproblem mit Ihr ! Sitzt und passt alles an 50d sowie 1000d

Exif's im Anhang

(EOS 50d und Sigma 17-70 / verkleinert fürs Forum)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten