• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@pmki

Sind die Blumenbilder Ausschnitte oder Originalgröße?
 
und der rest
 
Ja. Es stimmt. Hat jemand weiter vorne auch schon angemerkt.
Hab darauf hin ein paar Tests gemacht. Und es stimmt. Der Frontfokus ist bei diesem Objektiv sehr ausgeprägt. Mit dem Testchart von Traumflieger waren es 1,5cm. Was nicht gerade wenig ist. Damit war kein einziges vernünftiges Bild zu schiesen. Hatte ja in meinem ersten Beitrag geschrieben daß das Objektiv eine Gurke ist. Knnte die Ursache nur nicht einkreisen.
In der Zwischenzeit habe ich mir noch zwei weitere Objektive bestellt und erhalten. Diese sind bei 17mm zwar perfekt aber bei 70mm habe ich ein sehr leichten Frontfokus. Kann damit aber ganz gut leben, bzw werde da noch mehr Tests machen. Auch mal im Freien.
Was mich noch stürt, ist daß der Autofokus nicht immer zu 100% trifft.
Muß das noch etwas beobachten. Kenne das von meinem 28-135 so garnicht.
 
Was mich noch stürt, ist daß der Autofokus nicht immer zu 100% trifft.
Muß das noch etwas beobachten. Kenne das von meinem 28-135 so garnicht.

Hi pimki,

das mein Beitrag erst jetzt kommt, liegt eindeutig an der WM ....

Also ich hatte auch zwei Sigmas 17-70 an meiner 500D getestet. Das erste war komplett daneben, ging sofort zurück, das zweite war anstrengend. Soll bedeuten, dass ich das gleiche Problem hatte. Der Autofokus hatte einen eingebauten Zufallsgenerator. Mal waren die Bilder scharf, mal nicht. Ich habe dann auch mit dem KIT-Objektiv gleiche Situationen fotografiert, da war jedes Bild mit dem Fokus o.k. Habe auch mit den AF-Feldern getestet, es gab aber keine Besserung. Das fotografieren machte mit dem Objektiv einfach keinen Spass, weil so viel unbrauchbares dabei war. Deshalb ging es auch zurück.
Ich habe auch keine Lust, für Sigma den Qualitätstester zu machen und bin wie mittelhessen der Meinung, dass ein gut justiertes Objektiv auf jeder Kamera gute Ergebnisse zeigen sollte.
 
Habe mir mittlerweile auch das Sigma gegönnt.
Welches ich nach 2 Tagen testen an Sigma geschickt habe wegen Frontfokus.

Bild 1 zum Vergleich das Canon 18-55 bei Blende 3.5
Bild 2 das Sigma bei Blende 3.5 vor justierung :grumble:
Bild 3 das Sigma bei Blende 2.8 nach justierung

Fokus liegt immer auf dem erstem Zaunpfahl.
Man sieht einen deutlichen Frontfokus.
Leider ist die Hecke in den 10 Tagen auch gewachsen und die POS. passt auch nicht ganz , aber ich denke man sieht den unterschied.
Wie ich finde Superschärfe nach der justierung und das sogar bei Offenblende :top:
 
War jetzt auch mal draussen um Fotos zu machen.
Die ersten drei Bilder sind manuell Fokusiert.
Auf den zweiten Blick bin ich von dem Objektiv begeistert.
Finde die Farben angenehm warm.
 
Hier noch ein paar mit Blende 8
Werde heute gezielt mit F2.8 fotografieren. Mal sehen wie die Bilder werden.
Glaube das der Autofokus speziel bei Offenblende probleme hat.
Schade finde ich daß ich erst drei Objaktive kaufen musste um ein gutes zu erwischen. Auf die Schärfe bezogen. Achso. Alle Bilder sind verkleinert, nicht nachgeschärft. Kamera-Schärfe stand auf 5.
 
....Glaube das der Autofokus speziel bei Offenblende probleme hat...

Bei der Fokusierung hast du immer Offenblende. Erst beim Auslösen wird die gewählte Blende eingestellt.

Die Bilder sind doch in Ordnung.

Am Wochendende habe ich ca. 100 Bilder mit dem Objektiv gemacht und muss sagen das sich die Anschaffung gelohnt hat. Leider kann ich diese nicht zeigen da nur Personen drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Fokusierung hast du immer Offenblende. Erst beim Auslösen wird die gewählte Blende eingestellt.

Wer behauptet denn so etwas?


Bild:
Eine Angelrolle im Detail.

Kamera: Canon EOS 50D
Belichtung: 0,004 sec (1/250)
Blende: f/10.0
Brennweite: 50 mm
ISO-Empfindlichkeit: 100
Belichtungskorrektur: -2/3 EV
 
Huii, bei den Bilder bekomme ich richtig vorfreude auf mein neue Sigma.
Kann es jetzt noch kaum erwarten es auf meine 500D zu schnallen:ugly:

Danke für die tollen Bilder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten