• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo Gleichgesinnte,

herzliche Grüße an alle voran, da ich meinen ersten Beitrag schreibe ...

Ich habe mir vor kurzem eine Canon 500D zugelegt und auf Grund von Test und Meinungen auch hier im Forum gleich noch das Geld in ein "vernünftiges" Objektiv investiert, da die Leistungen des KIT 18-15 ja doch beschränkt sein sollen. Und seit ca. 3 Wochen kämpfe ich mit meiner Sigma-Linse. Die erste ging gleich wieder Retoure, weil sie bloß unscharfe Bilder erzeugte. :grumble::grumble:

Und mit der zweiten bin ich auch irgendwie nicht so 100%ig glücklich, wenn ich mir die Bilder meiner KIT-Linse dagegen anschaue. Die knapp 400 Euronen müssen sich doch irgendwie bezahlt machen. Ich habe meiner Meinung nach gute Bilder dabei, liege aber auch oft mit dem Focus ganz daneben :confused::confused::confused:

Daher die Frage hier im Forum, wie ihr die Qualität der Bilder (natürlich nur in Bezug auf die Objektivbeurteilung) einschätzt.

Am Anfang steht ein Bild mit dem KIT-Objektiv. Die ersten sind Darstellung 100% auf die Größe zugeschnitten, das Sigma 17-70_c ist skaliert.

Kann man mit so einer Darstellung was anfangen??? und ich bin neugierig auf eure Meinungen.

Salute....
 
Hallo Heconimo,

wenn ich ich es richtig verstanden habe sind Bild ***_a und ***_b 100% Auschnitte. Die finde ich absolut ok. ***_c bin ich noch am grübeln. Ist C nur skaliert auf Forumsgröße oder auch ein Ausschnitt.
Wenn ein Bild verkleinert wird geht Schärfe verloren, daran solltest du denken wenn noch nicht geschehen. Also immer etwas nachschärfen.
Noch eine Frage in welchem Modus nimmst du auf, Raw oder direkt Jpg?
 
hi ajm,

ich habe die Aufnahmen im jpg Modus gemacht. und ***_c ist kein Ausschnitt, nur skaliert und nicht geschärft.

Bei den ersten beiden Bildern bin ich dann noch am grübeln (erstes Bild KIT18-55 - zweites Sigma 17-70), ob ich für ein paar mm Brennweite und mehr Lichtstärke wirklich 400 € ausgeben will, wenn die Qualität des Sigma nicht 400 € mehr ist. Oder was spricht noch dafür??
 
Hi,

ich finde es teilweise lustig wie hier diskutiert wird. :angel: Hier werden sehr gerne Äpfel mit Birnen verglichen und Schärfe beurteilt obwohl jeder ambitionierte Fotograf um die Fokusprobleme der Fremdhersteller und sogar der Originalhersteller weiß!!! Sorry.... finde das merkwürdig.

Also - ich bin Besitzer einer Eos 50D und immer noch auf der Suche nach einem richtig scharfen Standard Objektiv.

Zuerst hatte ich mein altes (war noch von der 400D) 18-55mm Canon Kit dran.... naja. Schärfe OK, aber wenn es in die Tiefe ging, Abbildungsleistung bei Crops halt ziemlich mies.

Was soll man von nenm 100 Euro Objektiv erwarten?!

Dann habe ich für die 1000D ein Tamron 17-50mm erworben. Anfangs Katastrophe - mit Kamera zu Tamron geschickt - TOP!!!! War nach ner Woche wieder bei mir, Schärfe perfekt! :top:

Als ich meine Eos 50D gekauft habe, hat das Tamron natürlich nicht scharf abgebildet - klar, war ja auf die 1000D justiert- aber da die 50D ja ne AF Korrektur besitzt, habe ich das in den Griff bekommen.

Dann habe ich mir das Canon 17-85 gekauft - Backfokus. Korrektur um 6 Schritte in der 50 D - scharfes Bild.

Nun habe ich heute das Sigma 17-70mm erhalten. Frontfokus! Habe es mit der Fokus Justage in der 50D korrigieren können.

Was ich sagen möchte ist einfach - Fokus Probleme gibt es nicht nur bei den Fremdherstellern,auch bei Canon oder Nikon selbst!!!

Auf der ARbeit knipse ich mit einer 5D mit 28-135mm EF Objektiv. Auch hier mussten Kamera und Objektiv zu Canon geschickt werden zur Justage......

Hier noch ein paar Fotos mit der 50D und dem Sigma 17-70 - finde es auf den ersten Eindruck sehr gut. bei meinem Canon 17-85 haben mich jetzt im Urlaub in Spanien bei viel Licht die chromatischen Abberationen genervt.... die hatte mein Tamron 17-50 nicht! Mal gespannt wie sich das Sigma bei starken Kontrasten schägt!

4693675147_95f3280024_b.jpg


4693674981_af71000e63_b.jpg




PS: Kann man bei der Eos 500 D, 550D den Fokus auch so korrigieren wie bei der 50D und 7D?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man von nenm 100 Euro Objektiv erwarten?!

Viel, weil das 18-55 eine durchaus akzeptable Abbildungsleistung hat. Vorallem am Preis gemessen (und der liegt nicht bei 100 EUR), braucht sich das Kit-Objektiv nicht verstecken. Abstriche muss man eher bei Lichtstärke, Autofokus und Verarbeitung machen.

Als ich meine Eos 50D gekauft habe, hat das Tamron natürlich nicht scharf abgebildet - klar, war ja auf die 1000D justiert-

So klar ist das nicht! Denn ein Objektiv wird auf eine Referenz (Auflagemaß 0) justiert und nicht auf eine bestimmte Kamera! Sonst hätte man ja genau das Problem was du beschrieben hast. Leider ist aber gerade bei den Fremdherstellern oft nicht ausschließen, dass ein Objektiv auf eine bestimmte Kamera justiert wird. Deshalb wird oft empfohlen, den Body mitzuschicken. Ich finde das ziemlichen Murks, da ein justierstes Objektiv meiner Meinung nach auf jedem justierten Body optimal laufen sollte.

a
ber da die 1000D ja ne AF Korrektur besitzt, habe ich das in den Griff bekommen.

Verschrieben? Die 1000D hat sowas nicht... Das geht erst bei den Zweistelligen los. Das ein Front- oder Backfokus aber mit der AF-Feinjustage einfach korrigierbar wäre, ist oft ein Trugschluss. Oft sind gerade bei Zoomobjektive je nach Brennweite unterschiedliche Korrekturwerte nötig.
 
So klar ist das nicht! Denn ein Objektiv wird auf eine Referenz (Auflagemaß 0) justiert und nicht auf eine bestimmte Kamera!

Doch, genau auf meine Kamera. Habe die nämlich mitsamt Objektiv eingeschickt.


Verschrieben? Die 1000D hat sowas nicht... Das geht erst bei den Zweistelligen los.

Jau, war ein Tippfehler... meinte natürlich meine 50D ;)

Das ein Front- oder Backfokus aber mit der AF-Feinjustage einfach korrigierbar wäre, ist oft ein Trugschluss. Oft sind gerade bei Zoomobjektive je nach Brennweite unterschiedliche Korrekturwerte nötig.

Jau, da magst du Recht haben.... aber ganz gravierend können die Unterschiede wohl nicht sein. Wenn es mir zu extrem wird - ab zu Sigma! Inklusive meiner Kamera.....

PS: Kann schon jemand was zu meinen Fotos sagen?!
 
Hi Andreas,

keine Ahnung warum die Exifs weg sind.....

Hier jedenfalls mal 2 Fotos von Angelködern, gefertigt mit dem neuen Sigma 17-70 DC Macro OS. Das eine zeigt die Originalaufnahme (natürlich verkleinert), das zweite ist ein 100% Crop aus der Original JPG.

Ich finde das Ergebnis gut!

Grüße, JAN
 
Hi,

hier noch ein paar Fotos von heute Mittag, inklusive 100% Crops.

Bilder sind nicht bearbeitet worden.

Grüße, Jan
 
Upps.....

das sieht wirklich schlimm aus!!

Fieser Frontfokus.

Lade dir statt dem Traumflieger Test auch mal lieber den Test von Tim Jackson (Focus Test Chart) runter. funktioniert genauer. Oder mach den Batterien-Test.

Gibt aber wahrscheinlich nur 2 Alternativen: Zurücksenden oder mit Kamera zu Sigma senden.

Hier noch ein Foto mit dem Sigma....

70mm, Blende 4.5, 1/125s
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt noch zwei weitere Objektive bestellt. Mal sehen ob da was besseres dabei ist. Wenn nicht gehen sie alle drei zurück und ich werde es evtl mit dem Tamron 17-50 versuchen oder das 15-85 nehmen.
Aber richtig ärgern tu ich mich jetzt nicht. Sigma ist ja dafür mehr oder weniger bekannt. Wußte also schon vor dem Kauf daß die Chance hoch ist eine Gurke zu erwischen.

Jedenfalls bei der Qualität der Bilder kann ich auch das 18-55 behalten.

Wenn jemand der Meinung ist ich hab was falsch gemacht. Dann her mit der Kritik werde es nochmal versuchen.
 
Das mit den Gurken kann dir auch bei Tamron passieren. Ist mir 2 Mal so passiert. habe dann meine Kamera mit eingeschickt und das 17-50 2.8 war scharf.

Das 15-85 finde ich auch super interessant, ist mir aber im Moment noch etwas teuer. Dann spare ich lieber noch etwas länger und kaufe mir ein L Objektiv.
 
Habe jetzt noch zwei weitere Objektive bestellt. Mal sehen ob da was besseres dabei ist. Wenn nicht gehen sie alle drei zurück.

Das ist unsinnig. Die Beispielbilder zeigen allenfalls einen leichten Frontfokus (Goldstücklein). Und selbst das ist fraglich. Ich würde es mal mit richtigen Fotos versuchen statt mit derlei ungeeigneten Tests. Die im Fall der Blumen übrigens völlig ungeeignet sind, irgendetwas zu beurteilen, sofern sie nicht von einem Stativ und bei Windstille durchgeführt worden sind.

In Bezug auf die Makrofähigkeiten erwartest du von einem nicht spezialisierten Makroobjetiv zu viel. Ich sage dir aus eigener Kenntnis beider Objektive auch gleich, dass das Tamron hier weniger liefert. Selbst bei richtiger Handhabung, von der ich bei dir anhand der Testschüsse noch nicht ausgehen kann..

/elwu
 
Es sind nicht nur diese Bilder die ich gemacht habe.
Habe am Anfang natürlich mit normalen Bildern begonnen.
Bei denen mir die schlechte Schärfe auch aufgefallen ist. Hab sie leider schon gelöscht.
Werde mal morgen neue machen.
 
Die im Fall der Blumen übrigens völlig ungeeignet sind, irgendetwas zu beurteilen, sofern sie nicht von einem Stativ und bei Windstille durchgeführt worden sind.

Naja.... ich finde schon das die Fotos eine Beurteilung zulassen. :angel:

Das bei Fotos "aus der Hand" natürlich mehr Ausschuss dabei ist ist logisch..... aber in den meisten Fällen - zumindest ist das bei mir so - kommt kein Stativ zum Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten