• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Danke, Tom, für deine Einschätzung.

ja, es ist das Sigma 17-70 OS an der EOS 7D.

Grüße

Foerster
 
Bitte noch eine Zusatzfrage:

Welches Weitwinkelobjektiv würde denn so gut auflösen, dass man die entfernten Straßenschilder tatsächlich lesen könnte? Natürlich unter Beachtung eines angemessenen: D Budgets.

Hier noch mal der link zum Bild: s. post 259

Danke.

Foerster
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen.
auch ich finde das foto nicht richtig scharf. das gleiche problem habe ich mit meinem auch. ich habe an meiner 550d schon alles mögliche versucht, aber so richtig zufrieden bin ich irgendwie nicht. am besten gelingen noch macros, find ich. ich hänge mal noch 2 fotos an und würde mich über ein urteil freuen. viele grüße und habt ein schönes hasenfest! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe auch das Sigma 17-70 2,8-4. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Objektiv in Verbindung mit meiner Kamera 500d.
Eine Frage habe ich jedoch: Wenn ich die Kamera ausschalte hört man nach ein paar Sekunden ein leises "Klacken". So als wenn irgendwas aus geringer Höhe herunterfällt. Ist dies die Anti-Verwacklungs-Optik? und ist dies normal?

Ansonsten ist mir nichts aufgefallen und kann wirklich tolle Lichtstarke Fotos machen.

Danke für eine kurze Antwort.
 
Hallo,

habe auch mal zwei Fotos hochgeladen. Eins mit Brennweite 17mm und eins mit 70mm. Beide mit Blende 13. Beide Fotos ohne Stativ.

Gruß, Kubi79
 
Wie sieht es aus mit dem Makro? Kann jemand ein Bild einstellen, wie ist es im Vergleich mit dem alten non OS Objektiv?
 
Hallo, ich hänge mal welche an. Wie es im Verhältnis zum alten steht kann ich nicht sagen. Ich habe das Objektiv inzwischen zurückgegeben weil ich ca. 60% der Fotos unscharf hatte. Mich hat eigentlich am 17-70 die Lichtstärke und der relativ gute Zoombereich interessiert. Leider ist das Objektiv an meiner 550D schlechter als das normale 18-55 Kit, vor allem was die Schärfe betrifft. Die Makroaufnahmen sind da noch die besten. Ich hab mir das 15-85 von Canon zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Es ist nicht so lichtstark, aber dafür knackig scharf. :top:
Ich schmeiß mal nen Sack Grüße in die Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hänge mal welche an. Wie es im Verhältnis zum alten steht kann ich nicht sagen. Ich habe das Objektiv inzwischen zurückgegeben weil ich ca. 60% der Fotos unscharf hatte. Mich hat eigentlich am 17-70 die Lichtstärke und der relativ gute Zoombereich interessiert. Leider ist das Objektiv an meiner 550D schlechter als das normale 18-55 Kit, vor allem was die Schärfe betrifft. Die Makroaufnahmen sind da noch die besten. Ich hab mir das 15-85 von Canon zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Es ist nicht so lichtstark, aber dafür knackig scharf. :top:
Ich schmeiß mal nen Sack Grüße in die Runde.

du meinst das neue Objektiv CANON EF-S 15-85mm 1:3,5-5,6 IS USM ??
 
Genau das meine ich. Sorry das ich nicht die vollständige Bezeichnung geschrieben habe. Was mich noch am 17-70 gestört hat, mir kam es so vor, als ob ich eine Farbverfälschung hatte. Besonders Rot- und Brauntöne wurden bei guten Lichtverhältnissen verfälscht, bzw. arg verstärkt dargestellt.
Vieleicht hatte ich ja auch ein schlechtes Exemplar erwischt, aber eine Verbesserung zum Kit Objektiv wollte ich schon haben. Schade, denn das 17-70 ist schon wertig gearbeitet und lichtstark. Grüße ..... :)
 
Moin moin wollte mal einfach ein paar Bilder reinstellen und mal hören was ihr davon haltet, wobei sich das auf das Objektiv und dessen Leistung, und nicht auf Bildaufbau, Belichtung etc. bezieht ;)

Bilder sind nur aus raw in jpeg konvertiert und verkleinert. Keine Korrekturen oder Nachschärfung.
 
Hallo FabiGo,
Das Portrait Foto find ich ok. Wie gesagt, auf kurze Distanz und als Makro funktioniert es gut. Der Rest ist mir persönlich nicht scharf genug und für meinen Geschmack etwas zu fad. Das empfindet aber jeder etwas anders.
Ich hätte mal ne andere Frage, mein Bruder wohnt auch in Essen, welche Zeche ist das im Hintergrund von Foto 1?
Gruß Eljod ;)
 
Leider kostet das Ding unverschämte 600 EUR, also gut 200 EUR mehr als das Sigma. Canon lässt sich den guten AF teuer bezahlen... ;)

...es hat auch 4 400€ - Objekive und Zeit gedauert, bis ich diese Pille dann geschluckt habe. Guter AF und vor allem sehr guter IS wiegen die mangelnde Lichtstärke auf, die 15mm und die wirklich sehr gute Schärfe bereits bei Offenblende den Preis. Aber nun wieder zurück zum Sigma...
 
...es hat auch 4 400€ - Objekive und Zeit gedauert, bis ich diese Pille dann geschluckt habe. Guter AF und vor allem sehr guter IS wiegen die mangelnde Lichtstärke auf, die 15mm und die wirklich sehr gute Schärfe bereits bei Offenblende den Preis. Aber nun wieder zurück zum Sigma...

Nee, ich versteh schon. Deswegen werde ich mir das neue 17-70 auch nicht bestellen. Ich glaube nicht dran, dass das Ding je an meiner 400D funktionieren wird. Vielleicht schau ich mal zum Tamron 17-50... aber das ist ja NOCH kürzer... :(
 
...und Sigma kriegts offenbar immer noch nicht hin... wirklich schade.

Dafür gibt es bei Sigma kostenlose Justierung, so mein Händler. Mus man aber mit der Kamera abschicken. Hat schon jemand justiert? Wie sieht es dann aus, sonst gefehlt mir die Linse ganz gut, auf Ferne macht die richtig gute Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten