• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hast du noch eine andere lichtstarke AF-Linse in Reichweite? Wenn ja, dann unbedingt damit mal genau den Body überprüfen. Das die Linse einen Frontfokus hat ist nämlich eher selten.

Bei der Kombi Sigma+Canon ist das leider eher die Regel. :(
 
Danke für die schnelle Antwort.:top:
 
ok, weil du so drängelst.

Hier ein paar Landschaftsaufnahmen aus dem wirklichem Leben.

Ich mag keine Testaufnahmen.
 
so heute noch ein wenig Architektur.
War heute mal kurz in Gotha.

Bilder sind alle ooc, nur mit Traumflieger verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
so heute noch ein wenig Architektur.
War heute mal kurz in Gotha.

Bilder sind alle ooc, nur mit Traumflieger verkleinert und leicht nachgeschärft.


die bilder sehen ja ganz gut aus aber warum benutzt du die offenblende? bei den lichtverhältnissen kannst du doch wunderbar abblenden und die bilder werden noch schärfer ;)
 
Gibt's jetzt schon ein abschließendes Fazit, ob sich der Kauf im allgemeinen lohnt oder nicht, besonders als 18-55 Kit-Ersatz?

Also ich war auch beim Überlegen ob ich mein Kit tausche gegen das Sigma , aber die hier eingestellten Fotos können mich nicht wirklich überzeugen , da ist mein Kit besser !!
Der Vorteil wäre die Lichtstärke und der der größere BW Bereich aber dafür 400 Euro löhnen :(
Ich bin der Meinung das die Fotos ooC vom Kit schärfer sind

Lg Dietmar
 
So seh ich das ähnlich, Brennweite und Blende sprechen für sich, aber dann das Front-Fokus Problem, hab keine Lust noch die Linse ewig in Reparatur zu haben.

Mal vom Mehrpreis abgesehen, kann jemand ein Vergleich zwischen dem Sigma hier und dem Canon EF-S 15-85 mm ziehen?
 
Was mich wundert - die Linse ist zur Zeit praktisch kaum erhältlich. Online bei vielen Shops nicht. Der große Buchversender gibt z.B. auch keine Prognose ab. Und auch bei einem bekannten großen Fotoladen in München ist zur Zeit "Lieferzeit auf Anfrage".

Wenn die Leute das Ding kaufen würden wie verrückt müsste hier doch mehr los sein:confused: Aber kaum jemand stellt Bilder ein.

Vielleicht nimmt sich Sigma ja ein Beispiel an Toyota und bessert nach;)

Würde mir gefallen, wenn man das Objektiv endlich ohne Bedenken kaufen könnte. Ich habe auch keine Lust auf hin- und herschicken.
 
Vielleicht nimmt sich Sigma ja ein Beispiel an Toyota und bessert nach;)

Würde mir gefallen, wenn man das Objektiv endlich ohne Bedenken kaufen könnte. Ich habe auch keine Lust auf hin- und herschicken.

Das wäre mal toll, ja... ich kanns mir allerdings nicht vorstellen. Zudem müsste Sigma das dann ja auch noch offiziell verkünden, damits den gewünschten Effekt hat. Aber das macht dann auf die meisten wohl eher einen schlechten Eindruck... nach dem Motto, "hey, wir haben ein unfertiges Produkt auf den Markt geworfen, aber keine Ding! Jetzt ist es wirklich gut!!!".

Das wirkt irgendwie unprofessionell... :D
Wobei ich das sofort kaufen würde, wenns endlich sowas gäbe. Mir reicht die Bildqualitär meines 18-125ers einfach nicht mehr. Jedenfalls im WW. Leider gibts da derzeit nix, was da wirklich besser wäre... :(
 
Da könnte was dran sein, daß Sigma still und heimlich nachbessert. Mein Händler meinte auch, daß viele zurückkommen und Sigma gar nicht um eine Release herumkommt. Traurig, aber mittlerweile bei HT-Produkten gängige Praxis, der Early Adopter ist zugleich immer der kostenlose Beta-Tester :o
 
Da könnte was dran sein, daß Sigma still und heimlich nachbessert.


Ich seh das Problem eher bei den in Massen produzierten, lieblos in China montierten Bodys.
Der beste Beweiss dafür ist die DP-Reihe von Sigma. Von deren fest montierten Objektiven in einer Spiegellosen Kamera hab ich noch nie Klagen über Justagefehler gehört. Also weiss Sigma wie man Objektive in hoher Qualität in Serie fertigt.
Es ist für mich einfach so, dass das mittelalterliche System, Spiegel-Mattscheibe-AFModul getrennt anzusprechen, eine nahezu unberechenbare Fehlerquelle darstellt. Zudem sind die AF-Sensoren vieler DSLR dreidimensional aufgehängt, sowie teilweise sogar die Sensoren beweglich gelagert, was die Unzuverlässigkeit weiter erhöht.
Bevor man also über den Linsenhersteller wettert, sollte man seinen Body genauestens mit verschiedenen lichtstarken Linsen unter die Lupe nehmen.
Auch eine regelmässige Wartung des Body kann dabei nicht schaden, die Fehleranfälligkeit zu minimieren.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Keiner meiner bisherigen Bodys funktionierte bisher perfekt, ausnahmslos Alle mussten erst in die Werkstatt. Aber danach funktionierte dann wirklich jede Linse.
 
ganz am anfang auf der allerersten seite ist rechts eine farbtafel fotographiert mit einer haarsträubenden tonnenförmigen verzeichnung bei 17mm. auf den vielen anderen 17mm bildern hier konnte ich das nicht feststellen.

woran kann das liegen?
 
Hallo, zusammen,

ich frag mal: ist dieses Bild scharf?

... Grüße und frohe Ostern

Foerster

http://www.imagesup.de/bild-scharf-81698-Bild_scharf.htm

Hi!
Wenn du von diesem Bild hier redest
http://www.imagesup.de/bild-scharf-81698-Bild_scharf.htm
und es sich dabei um das Sigma 17-70 OS handelt - finde ich die Qualität eher nicht so toll.
Das Objektiv löst im Bereich der Fokussierebene (entferntes Haus i. d. Bildmitte) schon nicht so wirklich toll auf und zu den Rändern hin wird's dann nochmal deutlich schlechter. Wobei es sicherlich "normal" ist, dass ein Objektiv mit diesem Zoombereich bei 17mm vor allem auch zu den Rändern hin seine Probleme hat. Bei einem sog. Superzoom würde man so eine Abbildungsleistung sicherlich akzeptieren, aber ob man das auch bei dieser Linse kann ...? Für mich wäre es keine Option.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten