• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hinter großen Glasscheiben? Machs lieber direkt ohne Glas dazwischen.
...
Wie weit war denn die Entfernung zum Jungen?

Große Scheiben - besseres Tageslicht :-) Die Entfernung war ein guter Meter.
 
Mal von mir ein paar Impressionen zu dem Glas!

Verarbeitung wie meist bei Sigma echt super,
Ergebnisse sind find ich zufriedenstellend! Fokus sitzt auch!

Pics verkleinert und 30% selektiv nachgeschärft!
 
Eine Frage an die Besitzer der Linse: Ich hab momentan ein Canon EF-S 17-85 IS USM 4-5.6. Feine Linse, bin aber auf der Suche nach etwas lichtstärkerem.
Wäre das Sigma 17-70 2.8-4 OS HSM was? Besser/Schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die Besitzer der Linse: Ich hab momentan ein Canon EF-S 17-85 IS USM 4-5.6. Feine Linse, bin aber auf der Suche nach etwas lichtstärkerem.
Wäre das Sigma 17-70 2.8-4 OS HSM was? Besser/Schlechter?

Wenn der Fokus sitzt, eher besser würd ich denken, in erster Linie bei 17mm. Aber das ist im Vergleich zu dem Canon ja auch nich schwer... ;)
 
mein neues sigma-objektiv ist heute mit der post gekommen. im anhang meine ersten gehversuche. bearbeitung: leicht nachgeschärft, ein bisschen entrauscht und natürlich verkleinert. heute abend oder morgen vormittag folgen weiter fotos.

die schärfe des objektivs (siehe z.b.: radio foto) und die verarbeitung finde ich gut bis sehr gut , vor allem angesichts des preises. bin mir noch nicht ganz sicher, ob der focus sitzt.

edit: blöderweise fehlen die exif-daten. liefere ich später nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier mal ein paar Bilder, die ich im laufe des Tages mit der Linse gemacht habe.

Ich bin soweit zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Newsgroup,

ich habe mir eine EOS 500D gekauft mit dem Objektiv Sigma 17-70 mm F2,8-4.
Nun habe ich hier im Forum über Frontfokusprobleme gelesen. Ich bin auf dem Gebiet der Spiegelreflexkameras Neuling und brauche nun bitte mal eure Meinungen/Interpretationen.
Ich habe mir einen Fokustest runtergeladen und aufgebaut.
Nun habe ich mit meiner Kamera jeweils in einem Abstand von ca. 0,4-0,5m und 2m Fotos geschossen mit Brennweite jeweils 17mm und 70mm. Das Zielkreuz in der Mitte der Pappe war immer als "Einzelfokuspunkt" angewählt und die Kamera hat auf diesen Wert scharf gestellt.
Wie ihr sehen könnt, ist nicht die "0" auf der Skala scharf, sondern es besteht ein Frontfokus.
Anbei der Link für den Browser:
Frontfokus 0,4-0,5m Abstand zum Objekt und
Frontfokus 2m Abstand zum Objekt:

https://sd2.1und1.de/guest?path=2010%20Frontfokus%20von%20124110515&token=B9F843F6CD7E6985&locale=de&viewType=0

Meine Frage: Ist dies normal und muss dies hingenommen werden, oder soll ich hier eurer Meinung nach reklamieren und wenn ja mit welcher genauen Begründung. Vielen Dank für eine Hilfe euererseits.
Gruß, Jan

https://sd2.1und1.deguest?path=2010...5&token=B9F843F6CD7E6985&locale=de&viewType=0
 
Es gibt nichts zu reklamieren. Mann soll eine leichte de-Justierung nicht als Mangel betrachten.

Unter realen Bediegnungen testen. Wenn es zu viel Ausschuss geben wird - mit Kamera nach Sigma schicken und kostenfrei Justieren lassen.

Justieren bedeutet (für mich) - ein gutes Objektiv zu einer guten Kamera anpassen.
 
Ich habe jetzt mein zweites Exemplar, ebenfalls wieder mit Frontfokus :( Mit der Mikrojustierung habe ich den jetzt mit +8 halbwegs ausgeglichen. Was meint Ihr zur nun zur Offenblendleistung :confused:


PS: Sind 100%-Crops aus JPG's ooC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch eine andere lichtstarke AF-Linse in Reichweite? Wenn ja, dann unbedingt damit mal genau den Body überprüfen. Das die Linse einen Frontfokus hat ist nämlich eher selten.
 
Hast du noch eine andere lichtstarke AF-Linse in Reichweite? Wenn ja, dann unbedingt damit mal genau den Body überprüfen. Das die Linse einen Frontfokus hat ist nämlich eher selten.

Ja, hab's mit der 50er FB und Testchart bei bestem Licht gegengecheckt. So bin ich dann auch auf den Wert +8 gekommen für die Feinjustierung. Werde heute nochmal ein paar Testfotos machen, um die Schärfe nochmal zu prüfen. Das 50er ist jedenfalls schärfer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten