• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

...so, nochmal ein zweiter Vergleichsversuch, wenn man mit dem Sigma auf 70 mm allerdings naeher rangeht bei den Lichtverhaeltnissen heute, steigt bei Auto-ISO natuerlich auch der ISO-Wert gegenueber dem Canon mit 105 mm:

Bedingungen wie vorhin, Fokuspunkt: mittleres oben aufliegendes kurzes Bluetenblatt

1. Sigma 17-70 2,8-4:

a) bildfuellend mit 70 mm:
ISO 320
70 mm
f / 4,0
1/125 Sek.



b) gleicher Abstand zum Motiv wie mit dem Vergleichsobjektiv:
ISO 250
70 mm
f / 4,0
1/125 Sek.




2. Canon 24-105 4:

a) jpg ooc
ISO 320
105 mm
f / 4,0
1/125 Sek.



b) entwickelt mit DxO Pro Optics 6.1.1 (automat. optisches Modul):

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tommy!
So wie ich das sehe, hat dein Sigma einen ordentlichen Frontfokus oder du hast geschwankt. Wenn ich die Blume aus Bild eins in DPP betrachte und die Fokuspunkte einblende, ist dort keine Schärfe, wo du scharfgestellt hast.
 
Hallo Tommy!
So wie ich das sehe, hat dein Sigma einen ordentlichen Frontfokus oder du hast geschwankt. Wenn ich die Blume aus Bild eins in DPP betrachte und die Fokuspunkte einblende, ist dort keine Schärfe, wo du scharfgestellt hast.

...morgens schwanke ich noch nicht ;-)
...war aber windig draussen, vermutlich lags daran, bei der gelben Gerbera ist Schaerfebereich besser... unter den gleichen Bedingungen war das Canon ja aber scharf, nur deshalb hab ich die Bilder dann auch eingestellt
...hatte ja schon einige knackscharfe Ergebnisse z.B. von dem Porsche & den Objektiven gegenseitig erzielt, die Linse duerfte technisch gesehen in bester Ordnung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tommy:
Was ist denn jetzt dein eigenes Fazit dazu?
Bist du mit der Linse zufrieden? :confused:

Die Bilder vom Canon sind in beiden Fällen klar besser. Beim Sigma kann man wie schon gesagt den Fokuspunkt nicht erkennen.
 
@tommy:
Was ist denn jetzt dein eigenes Fazit dazu?
Bist du mit der Linse zufrieden? :confused:

...bei optimalen Bedingungen, insbesondere Licht & Co. liefert das Sigma klasse Bilder, bei denen der Unterschied zum dreimal so teuren Canon zum Teil recht gering ist.
Wenn die Bedingungen aber so sind wie im Schmetterlingshaus oder heute draussen sind, sind die Bilder suboptimal.
Heute waren die Bedingungen fuer beide Objektive auch nahezu identisch, dennoch sehr grosse Ergebnisunterschiede, beidesmal auch der gleich begabte/unbegabte Amateur hinter der Cam, der in der Regel ja die groesste Fehlerquelle ist ;-)

...etwas off-topic: Das Canon 24-105 bleibt auf jeden Fall, bei dem Sigma hatte ich ja vorher das Canon 15-85 als Alternative, das mich aber auch nicht so ueberzeugt hat, wobei da auch der Preis und die Lichtstaerke fuer mich die Hauptrolle gespielt haben, im Moment spiele ich mit dem Gedanken mal das Canon 17-55 2,8 noch zu testen. Das zusaetzliche Objektiv zum Sigma will ich insbesondere fuer Babyaufnahmen ohne Blitz nutzen und deswegen probier ich da im Moment so viel rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, vielleicht liegts daran dass bei den schlechten Lichtverhältnissen der AF versagt, da das Objektiv für den 400D AF zu lichtschwach ist?
 
hm, vielleicht liegts daran dass bei den schlechten Lichtverhältnissen der AF versagt, da das Objektiv für den 400D AF zu lichtschwach ist?

...wenn schon, dann fuer den 450D AF zu schwach ;-)

...hab nochmal die zwei Gerberas indoor fotografiert und stelle gleich die Bilder ein, dann langts mir allerdings fuer heut ;-)
 
...so zum Schluss nochmal zwei mit dem Sigma, indoor, kein Wind, kein Schwanken des Fotografs; bei diesen Lichtverhaeltnissen ist meine Objektiv-Kamera-Kombi wohl suboptimal :-(

ISO 500
70 mm
f / 4,0
1/60 Sek.

Fokus: drittes oben aufliegendes Blaettchen von rechts unten




ISO 500
70 mm
f / 4,0
1/60 Sek.

Fokus mittleres oben aufliegendes ausgefranztes Blaettchen unten

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich absolut O.K aus für Offenblende. Beim ersten Bild sieht man beim Blatt am Rand rechts ist die Schärfe auch sehr gut.
 
@tommy

Dein Sigma hat wohl ca. 2-3 cm Frontfokus. Wenn Du alle Deine Blümchen am Monitor nach der schärfsten Stelle absuchst, liegt diese meist irgendwo bei den Blütenblättern am Rand.

Wenn ich Deine Aufnahmen mit denen vom stally vergleiche, dann gefällt mir die Schärfe bei Stally aber deutlich besser! Ich denke, Du solltest die Linse justieren lassen.
 
wenn man sich mit DPP auch hier die AF Felder anzeigen lässt, sieht man das die Schärfe nicht da ist wo sie sein sollte.

Trotzdem Danke für die Bilder!
 
@tommy

Dein Sigma hat wohl ca. 2-3 cm Frontfokus. Wenn Du alle Deine Blümchen am Monitor nach der schärfsten Stelle absuchst, liegt diese meist irgendwo bei den Blütenblättern am Rand.

@noreflex

...besten Dank fuer den wertvollen Hinweis. Haette eher auf andere Ursachen getippt, da ich zumindest subjektiv meine, auch ein paar Aufnahmen gemacht zu haben, die ok sind und nach meinem Empfinden, die unscharf geworden sind, die ich bei schummrigem Licht gemacht hatte. Aber vielleicht hab ich mir das auch nur eingeredet...

...nun ja, da ich eh mit dem 17-55 2,8 liebaeugele, werde ich das Sigma dann erstmal als defekt zurueckschicken. Neu ist es im Moment ja immer noch schwierig zu bekommen.

Beste Gruesse
Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich hab nen zu argen FF :(
viel mir bei einigen bildern auf und wollts einfach mal testen

die erste aufnahme links ist mit dem 17-70 und die 2. mit meinem 50 1.8 um zu gucken ob ich den test vermurkst hab :P
scheint aber nicht so, da dass ja bei dem nicht so schlecht aussieht
 
Schaut mal, ob ihr bei Distanzen von >1m noch immer einen FF habt. Leider ist es bei vielen Sigma-Modellen normal, dass auf kurze Distanz ein leichter Frontfokus vorhanden ist, der bei etwas größerer Entfernung vollkommen verschwindet. Da nahezu jeder 17-70er-Besitzer hier über einen FF klagt, könnte ich mir vorstellen, dass es kaum eines auf dem Markt "ohne" geben wird.
 
Ich glaube ich hab nen zu argen FF :(
viel mir bei einigen bildern auf und wollts einfach mal testen

die erste aufnahme links ist mit dem 17-70 und die 2. mit meinem 50 1.8 um zu gucken ob ich den test vermurkst hab :P
scheint aber nicht so, da dass ja bei dem nicht so schlecht aussieht

Ja, scheint wirklich so. :(
 
...
Da nahezu jeder 17-70er-Besitzer hier über einen FF klagt, könnte ich mir vorstellen, dass es kaum eines auf dem Markt "ohne" geben wird.
Das denke ich auch. So wahnsinnig große Serienstreuungsprobleme habe ich bei Sigma noch nicht beobachten können. Die Objektive fokussierten immer alle gleich falsch. Schade eigentlich.
 
Meiner g
eht heute leider auch wegen ff zurück :(

So wahnsinnig große Serienstreuungsprobleme habe ich bei Sigma noch nicht beobachten können. Die Objektive fokussierten immer alle gleich falsch.

Wenn die alle gleich schlecht sind kann man nicht mehr von "Streuung" reden oder ?? :D:evil::eek:
 
wird es denn durch eine justage wenigstens ein bisschen besser oder darf man da nicht viel erwarten? wenns was bringt werd ichs wohl mal einschicken, weil so wies jetzt ist gefällts mir nicht wirklich. wobei mir das objektiv ansich gut gefällt, wär da halt nur nicht dieser doofe ff :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten