• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Und nun was gestelltes:

70mm bei ca. 60cm Abstand
wieder nur Raw Grundschärfe von LR

1) gesamt
2) Fokus
3)4.0, Anfangsblende
2)8.0
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Für meine auch :p

ah, Klaus : Wunderschöne Anlage!!
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

ich wollte euch mal fragen wie verhält sich sigma 17-70 blende zu brennweite , ab welche brennweite steht 2,8 nicht mehr zu Verfügung?
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Schau mal ins Canon Objektiv Forum da gab es einen Thread meine ich zu dem Objektiv wo man auch die Brennweite und Blende aufgelistet hat.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Tja Fotos über Fotos und was soll ich jetzt tun....sprach Zeus...
Tamron 17-50 2,8 VC oder Sigma 17-70 LOOL
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

tja...

Also wenn du die Möglichkeit hast, testet beide!
Entweder im Laden, oder bestellst wo Online und schick 1 zurück :)

Wie gesagt: es mag sein das der Tamron eine höhere Auflösung aufweist, aber alle andere Merkmale sprechen meine Meinung nach für den 17-70 (Brennweite, Macro, leiser hsm , OS unhörbar, treffsicherer AF und nicht zuletzt Preis)
Mehr Lichtstärke ist sicher ein Argument, aber da nehme ich eben eine gute 85 FB mit 1.8, das ist Lichtstärke (jaja 1.2 ...)
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Vor ein paar Tagen war ich mir sicher ich nehme das Tamron jetzt bin ich doch wieder bei Sigma aus den von dir genannten Gründen. Bei dem Tamron scheint es so einige Leute zu geben die das wieder zurückgegeben haben. Aber du hast recht ich muss es tatsächlich mal testen.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Tja Fotos über Fotos und was soll ich jetzt tun....sprach Zeus...
Tamron 17-50 2,8 VC oder Sigma 17-70 LOOL

ja das ist nicht so leicht.
Ich hatte beide, zuerst das Tamron und war sehr zufrieden. Mir fehlte aber obenrum etwas . Deshalb das Sigma.

So aus der Erinnerung heraus, war das Tamron ooc etwas schärfer. Da ich jedoch die Bilder meistens sowieso nachbearbeite, sehe ich das nicht als Nachteil.
Die von mir hier abgestellten Fotos meiner Anlage sind RAW, leicht nachgeschärft mit DPP und dann in jpg umgewandelt...that´s all.

Und ich finde, die sind völlig OK
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

die bilder sind allerdings auch mit stativ gemacht...
über die qualität, die sich unter realen bedingungen zB bei städtetouren etc (17-70 ist ja ein typisches immerdrauf) erzielen lässt, sagen diese "laborbilder" imho nicht viel aus..
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Die Schnee-Landschaftsfoto von mir sind schon Freihandgeschossen, bei die anderen Sachen, aus so geringe Abstand muss wohl ein Stativ Her.

Und für "städtesessions" hast du ohnehin dein VC/OS ?

Aber wie du das geschrieben hast wirdst du wohl zu die Tamron-Fraktion angehören??

Lg
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

so Leute ,
ich klinke mich mal aus der Diskussion aus.
Dem einen ist das Stativ nicht Recht, dem Anderen passt die Blende nicht, der Andere will Augen. Dem nächsten passt dann die Augenfarbe nicht.

Anstatt mal froh darüber zu sein, dass sich hier Leute für Euch bemühen und Fotos machen, nur um Euch, die das Objektiv noch nicht haben, zu helfen.

Aber nur gemecker.....kauft euch was ihr wollt........ich bin raus..sorry das nervt
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

so Leute ,
ich klinke mich mal aus der Diskussion aus.
Dem einen ist das Stativ nicht Recht, dem Anderen passt die Blende nicht, der Andere will Augen. Dem nächsten passt dann die Augenfarbe nicht.

Anstatt mal froh darüber zu sein, dass sich hier Leute für Euch bemühen und Fotos machen, nur um Euch, die das Objektiv noch nicht haben, zu helfen.

Aber nur gemecker.....kauft euch was ihr wollt........ich bin raus..sorry das nervt

JaJa...Undank ist der Welten Lohn ;)


Ich hätt' aber nochmal was vom Stativ, jetzt wieder ooC + 100%-Crop bei 17mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

ja das ist nicht so leicht.
Ich hatte beide, zuerst das Tamron und war sehr zufrieden. Mir fehlte aber obenrum etwas . Deshalb das Sigma.

So aus der Erinnerung heraus, war das Tamron ooc etwas schärfer. Da ich jedoch die Bilder meistens sowieso nachbearbeite, sehe ich das nicht als Nachteil.
Die von mir hier abgestellten Fotos meiner Anlage sind RAW, leicht nachgeschärft mit DPP und dann in jpg umgewandelt...that´s all.

Und ich finde, die sind völlig OK

Also deine Testfotos empfinde ich mehr als OK die Schärfe ist knackig danke für die Mühe.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Die Schnee-Landschaftsfoto von mir sind schon Freihandgeschossen, bei die anderen Sachen, aus so geringe Abstand muss wohl ein Stativ Her.

Und für "städtesessions" hast du ohnehin dein VC/OS ?

Aber wie du das geschrieben hast wirdst du wohl zu die Tamron-Fraktion angehören??

Lg

nein ich gehöre nicht zur tamron fraktion, sondern bin inder entscheidungsphase zwischen dem sigma und dem tamron..

und ich finde, dass man einen großen unterschied erkennen kann in diesem thread zwischen
a) bildern mit stativ gem8
b) bilder und realen bedingungen draußen

wobei ich die qualität (->schärfe) bei a) gut - sehr gut finde und bei b) eher befriedigend bis ausreichend.
das mag nun daran liegen, dass das licht draußen zur zeit nicht das beste für fotos ist, aber wie gesagt, die bilder draußen können mich bisher noch nicht überzeugen, das gilt auch für die schärfe der jüngst von oli4 stally geposteten wintereindrücke.


klaus E schrieb:
o Leute ,
ich klinke mich mal aus der Diskussion aus.
Dem einen ist das Stativ nicht Recht, dem Anderen passt die Blende nicht, der Andere will Augen. Dem nächsten passt dann die Augenfarbe nicht.

Anstatt mal froh darüber zu sein, dass sich hier Leute für Euch bemühen und Fotos machen, nur um Euch, die das Objektiv noch nicht haben, zu helfen.

Aber nur gemecker.....kauft euch was ihr wollt........ich bin raus..sorry das nervt

ich meckere :grumble::grumble::grumble: keineswegs an den gemachten bildern herum, sondern finde es sehr gut, dass hier bilder eingestellt werden, die einem eine chance geben sich ein "bild" ;) vom objektiv zumachen. [ein herzlicches dankeschön an dieser stelle an alle bilderposter hier!] das muss dann allerdings trotzdem nicht heißen, dass ich von der qualität der geposteten bilder sein muss. eine diskussion musst du schon zulassen, sonst bräuchte man kein forum...

vg, max
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

nein ich gehöre nicht zur tamron fraktion, sondern bin inder entscheidungsphase zwischen dem sigma und dem tamron..

und ich finde, dass man einen großen unterschied erkennen kann in diesem thread zwischen
a) bildern mit stativ gem8
b) bilder und realen bedingungen draußen

wobei ich die qualität (->schärfe) bei a) gut - sehr gut finde und bei b) eher befriedigend bis ausreichend.
das mag nun daran liegen, dass das licht draußen zur zeit nicht das beste für fotos ist, aber wie gesagt, die bilder draußen können mich bisher noch nicht überzeugen, das gilt auch für die schärfe der jüngst von oli4 stally geposteten wintereindrücke.




ich meckere :grumble::grumble::grumble: keineswegs an den gemachten bildern herum, sondern finde es sehr gut, dass hier bilder eingestellt werden, die einem eine chance geben sich ein "bild" ;) vom objektiv zumachen. [ein herzlicches dankeschön an dieser stelle an alle bilderposter hier!] das muss dann allerdings trotzdem nicht heißen, dass ich von der qualität der geposteten bilder sein muss. eine diskussion musst du schon zulassen, sonst bräuchte man kein forum...

vg, max


max ich habe nicht dich persönlich gemeint, sondern es geht um das Allgemeine:
Hier einige Beispiele, achte mal auf die Formulierung, klingt schon fast aggressiv:

"Und wieso ist auf keinem einzigen Bild irgendetwas richtig scharf?? "

"Das frag ich mich auch. Vor allem, wenn man Bilder online stellt, die keinerlei Aussage über die Abbildungsleistung des Objektivs zulassen... "

und wieder Meckerei...und der Unterton !

"Komisch das man in diesen Sigma Treats nie aussagekräftige Fotos bei Iso 100 oder 200 bekommt um die Leistung eines Objektives zu beurteilen"



"Keine Ahnung... ohne das Wissen um das aktivierte Fokusfeld und so weiter, ist es schwer, da eine Aussage zu treffen.
Aber wenn DU zufrieden bist, ist alles OK."

(Ein Blick im DPP und man hätte die Antwort gehabt ! Alle Exif waren auch dabei )



"Hat mittlerweile eigentlich mal jemand aussagekräftige Bilder mit dem 17-70er OS gemacht?"

(Hier werden alle Bildeinsteller als unfähig abgestempelt, so nach dem Motto.."was fotografiert ihr denn da für ein Mist":)




Und nun "wieder" nicht Recht gemacht und der Einsteller muss sich direkt verteidigen... da gibt sich der Eine Mühe, der Andere zerreißt es direkt

"Hmmm und wo ist der? Sorry nix für ungut aber die beiden zuletzt raufgeladenen Bilder sind nicht wirklich dazu angetan dieses Objektiv zu empfehlen"

"...na ja, bei den Lichtverhaeltnissen in dem Schmetterlingshaus und den hohen ISOs fand ich die Resultate so unterirdisch nicht..."



Das ist mir mal so aufgefallen....es kann aber auch sein, dass es an mir liegt, da sich kein Anderer daran stört........ich jedenfalls finde das nicht gut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten