Hallo
Ich habe seit gestern das Objektiv an meiner EOS 550D und bislang nur kurz testen können. Nachdem ich gestern nachmittag etwas im Garten fotografiert hatte, war ich noch nicht so richtig zufrieden. Ich dachte dann, ok, man muss sich ja auch erstmal auf ein neues Objektiv einstellen. Ich hatte bisher nur das Canon-Kitobjektiv 18-55 IS in Benutzung, und bin auch sonst noch DSLR-Anfänger.
Heute morgen habe ich dann mal spontan meine Kaffeetasse fotografiert, mit 21mm, f3.2, 1/40s, ISO200. Und ich war plötzlich munter
Im Anhang ein 100% Crop, fokussiert war der markierte Bereich! Durch die Struktur der Tischdecke kann man wunderbar erkennen, was dann scharfgestellt wurde. Jedenfalls nicht das, was ich wollte
Ein weiterer Test mit der Zigarettenschachtel ging genauso aus (Anhang2, 17mm, f2.8, 1/30s, ISO200, 100% Crop). Daraufhin habe ich den Traumflieger-Test rausgekramt und aus der Hand zwei Aufnahmen gemacht, eine mit 17mm und eine mit 70mm. Man kann erkennen, dass der Fokuspunkt bei 70mm "relativ" genau liegt, mit fallender Brennweite aber immer mehr abweicht.
Da habe ich nun wohl eine Gurke erwischt? Oder mache ich hier grundsätzlich was falsch?
mfg, Schahn