• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

Wenn ich jetzt das Objektiv ohne Cam einschicke, dann justieren die das Objektiv an einer Referenzkamera. OK, soweit verstanden.

Das dürfte doch dann völlig ausreichend sein. Das Objektiv wird demnach in allen Brennweitenbereichen auf ein best Mögliches kalibriert sein.

Da kann doch nun meine AF-Feinjustierung die Anpassung an die Kamera übernehmen.

oder habe ich nen Denkfehler?
Ich bin auch der Meinung, dass das völlig ausreichend sein sollte. Ob sich jedoch dein Problem durch die Justage bei Sigma lösen lässt, weiß ich nicht. Meiner Erfahrung nach stehen die Chancen schlecht.
 
Ich bin auch der Meinung, dass das völlig ausreichend sein sollte. Ob sich jedoch dein Problem durch die Justage bei Sigma lösen lässt, weiß ich nicht. Meiner Erfahrung nach stehen die Chancen schlecht.

Ich hab ja noch kein Problem :)
Mein altes 17-70 funzt bestens.
Die Überlegung das Neue zu kaufen besteht schon ne Weile. Allerdings mit dem bitteren Beigeschmack evtl. einschicken zu müssen, ist die Überlegung bisher eine Überlegung geblieben. Wenn jedoch nur das Objektiv einschicken reicht, dann würde mich das garnicht so irre stören.

Thomas
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

jaja das leidige Thema. Habe mir gestern auch das 17-70 gekauft und bin natürlich auch ein biscshen paranoid, was das Thema Frontfokus angeht (ich lese hier wohl zuviel...)
Ich weiß, dass man erst mal Fotos machen soll, aber da das bei mir in den nächsten 2-3 Wochen nicht wirklich zeitlich drin ist, wollte ich gleich Gewissheit haben.
Habe hier mal die Tests angehängt. Was würdet ihr in dem Fall machen? Einfach zurückbringen und ein neues kaufen, oder einschicken, oder ist der Fehlfokus so minimal, dass man damit leben kann? Danke für eure Antworten...

GRuß Knutbert

Probier mal, draußen Fotos mit größerer Entfernung zu machen. Wenn die Fotos dann systematisch unscharf werden, würde ichs einschicken (wenn du die Muße hast). Ich hab damals erstmal eins beim Händler getauscht, dann das zweite zu Sigma geschickt und letztendlich das Ding an den Händler zurückgeschickt.

Was ist denn bei 17mm?
 
ei jeh, man ließt es ja immer wieder, das leidige thema frontfokus, egal ob sigma oder tamron :grumble:

@knutbert, für mich wäre das resultat kein argument für dieses objektiv. ich habe die erfahrung gemacht, dass man sehr wohl die fehlfokussierung in der praxis merkt!

im übrigen würde ich, wenn überhaupt, die linse mit body zur justage schicken. nur so kann das objektiv exakt auf deine kamera eingestellt werden (theoretisch!). nach dem referenz body würde ich nicht gehen, jede kamera ist anders! allerdings lese ich auch immer öfter, dass die justage bei sigma wenig hoffnung mit sich bringt. von daher meine empfehlung, zurück schicken, neue bestellen.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
im übrigen würde ich, wenn überhaupt, die linse mit body zur justage schicken. nur so kann das objektiv exakt auf deine kamera eingestellt werden (theoretisch!). nach dem referenz body würde ich nicht gehen, jede kamera ist anders!

Naja. Innerhalb eines Modells solte es da keine so gravierenden Unterschiede geben. Es sei denn, sie sind wirklich fehljustiert.
Zwischen den Modellen gibt es dann doch unterschiede (sofern ein anderes AF-Modul benutzt wird). So jedenfalls meine Erfahrung.
 
und du meinst sigma hat jedes kameramodell als referenz zur verfügung?!
was wenn deine cam fehljustiert ist und du es gar nicht weißt? also body mitschicken, wird dir sigma ebenfalls empfehlen!
 
und du meinst sigma hat jedes kameramodell als referenz zur verfügung?!

Warum sollte sie? Wenn man das so sehen würde, müssen sie ja auch die anderen Bodyhersteller einbeziehen, für die sie Objektive herstellen.

Es wird immer aufs Auflagemaß null justiert. Dabei ist es egal, ob hinter dem Objektiv ein Body X, Y oder Z hängt. Bei einem benutzten Referenzbody wird nur sichergestellt, dass dieser aufs Auflagemaß null justiert ist.

was wenn deine cam fehljustiert ist und du es gar nicht weißt? also body mitschicken, wird dir sigma ebenfalls empfehlen!

Was aber logischerweise nur Sinn macht, wenn man den Body vorher vom Hersteller justieren hat lassen.
 
also letztendlich könnt ihr es halten wie ihr es wollt. mir doch egal, ob eurer "justiertes" objektiv dann auch an eurem body einwandfrei fokussiert! am besten mal mit dem technischen sigma support telefonieren, die werden euch nichts anderes erzählen!
 
Also ich habe jetzt ein 17-70 US HSM in der Bucht geschossen. 2 Monate alt, vom Händler, 319 Euro plus Versand, 24 Monate Garantie, 1 Monat Rückgaberecht. Da konnte ich nicht widerstehen. :D

Mal sehen wie das gute Stück mich überrascht, wenn es ankommt. Vielleicht schafft es ja, mein Tamron als Immerdrauf zu verdrängen...
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
also letztendlich könnt ihr es halten wie ihr es wollt. mir doch egal, ob eurer "justiertes" objektiv dann auch an eurem body einwandfrei fokussiert!

Wenns dir egal ist, wieso beteiligst du dich dann an der Diskussion?

am besten mal mit dem technischen sigma support telefonieren, die werden euch nichts anderes erzählen!

Vom Prinzip und der Vorgehensweise der Justierung wurde doch bereits alles erwähnt und zig mal durchgekaut.
 
@knutbert: Das Tamron ist schon ein feines Teil, aber ab und an hätte ich ganz gerne ein wenig mehr Brennweite oben raus. Abgesehen davon sind der Stabi (bei schlechten Lichtverhältnissen) und der Ultraschallmotor nicht uninteressant. Aber ob das Sigma mein Tamron wirklich ersetzen wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Das kommt drauf an, wie es sich im Praxistest bei mir schlägt.
 
und du meinst sigma hat jedes kameramodell als referenz zur verfügung?!
was wenn deine cam fehljustiert ist und du es gar nicht weißt? also body mitschicken, wird dir sigma ebenfalls empfehlen!

Nein, nicht jedes aber viele. Ich glaube, damals am Telefon hieß es "die gängigen" oder so... ne 400D hatten sie auf jeden Fall.

Du wirst lachen, Sigma hat mir auch empfohlen, den Body mit zu schicken und weißt du was, ich habs auch gemacht. Nur gebracht hats leider nichts weil die Experten dort anscheinend nicht oder nur sehr schlamig überprüfen, ob der Fokus nun sitzt.
 
also letztendlich könnt ihr es halten wie ihr es wollt. mir doch egal, ob eurer "justiertes" objektiv dann auch an eurem body einwandfrei fokussiert!
Genau. Ich hatte meine Kamera mitgeschickt und das "justierte" Ojektiv fokussierte mitnichten einwandfrei. Da hätte ich mir die 10 Tage ohne Kamera sparen können.
 
...Du wirst lachen, Sigma hat mir auch empfohlen, den Body mit zu schicken und weißt du was, ich habs auch gemacht. Nur gebracht hats leider nichts weil die Experten dort anscheinend nicht oder nur sehr schlamig überprüfen, ob der Fokus nun sitzt.
und genau aus diesem grund, wie ich vorher schon sagte, besser zurück schicken und neues bestellen. die sigma justage bringt meines wissens nach nur in scheinbar sehr seltenen fällen besserung.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Leute, die machen Fotos und es gibt Leute die testen, bis sie ein Haar in der Suppe gefunden haben: Das ultimative Standardzoom gibt es einfach nicht.
Ein Zoom ist immer ein Kompromiss, wie Kollege qwer es langsam festgestellt haben dürfte...;)

Bei mir ist das 17-70 OS der beste Kompromiss aus Flexibilität (OS, Brennweite, Nahgrenze), Fassungsqualität (HSM), Lichtstärke und eben auch Bildqualität.
 
Zudem kommt selten einer auf die Idee zu schreiben

ICH HAB EINES, DAS FUNKTIONIERT


Der Sache bewusst, lasse ich mich dennoch oft schon vorher verunsichern :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten