Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst du mir vielleicht den Verlauf der Lichtstärke nennen? Also bei 17, 24, 35, 50, 70Fokus sitzt und ist verdammt schnell! --> Bin vollkommen zufrieden damit, auch wenn es "nur" eine Lichtstärke von 2,8 - 4 hat.
Hallo,
2,8 von 17-20
3,2 von 20-28
3,5 von 28-48
4,0 von 48-70
Das sind natürlich nur ungefähre Werte, die ich auf der Skala abgelesen habe.
Na, das scheint doch eine Erklärung zu sein!
Dann schaltet er sich anscheinend nach 30s ab. Wofür Sigma dann allerdings den Schalter angebaut hat, verschlösse sich mir dann.
Boah es wär mein Traumobjektiv wenns ne konstante Lichtstärke von 2.8 hätte![]()
Warum dann nicht das neue Sigma 17-50 OS HSM? Sind die 20mm nach oben so wichtig für dich?
Naja es ist schon ziemlich teuer. So teuer wie mein D90 BodyWarum dann nicht das neue Sigma 17-50 OS HSM? Sind die 20mm nach oben so wichtig für dich?
Ich suche auch ein 20-400/2.0 L IS USM MACRO das nur 500gr schwer ist und so kompakt wie das tamron 17-50mm bei durchgängiger Qualität wie beim 100L Macro.Ausserdem such ich DEN Allrounder für alle Situationen.
Habe bis jetzt damit ein Konzert fotografiert und ein paar Produktbilder sowie private Bilder geschossen. Fokus sitzt und ist verdammt schnell! --> Bin vollkommen zufrieden damit, auch wenn es "nur" eine Lichtstärke von 2,8 - 4 hat.
Mich hindert jedoch der Gedanke daran, das Objektiv inkl. Kamera evtl. einschicken zu müssen. Zumal ich dann ne Weile ohne Kamera auskommen müsste und ich nicht wirklich weiss, was da an der Kamera gefummelt wird.
An der Kamera wird nix gefummelt. Das Objektiv wird halt statt an einer Referenzkamera an Deiner eigenen Kamera eingestellt. Das bringt das optimale Ergenis.
An der Kamera wird nix gefummelt. Das Objektiv wird halt statt an einer Referenzkamera an Deiner eigenen Kamera eingestellt. Das bringt das optimale Ergenis.
Bei der Überprüfung Ihrer eingegebenen Daten sind Probleme aufgetreten. Es konnte kein erfolgreicher Abgleich mit unserer Datenbank vorgenommen werden.
Die möglichen Ursachen hierfür könnten sein:
* Bei der Eingabe ist Ihnen ein Tippfehler unterlaufen: Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
* Die Registrierungsfrist ist bereits abgelaufen: Das Objektiv muss innerhalb von 8 Wochen nach dem Kauf registriert werden.
* Das von Ihnen erworbene Objektiv wurde nicht von der SIGMA (Deutschland) GmbH in Verkehr gebracht: Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder der SIGMA (Deutschland) GmbH in Verbindung.
An der Kamera wird nix gefummelt. Das Objektiv wird halt statt an einer Referenzkamera an Deiner eigenen Kamera eingestellt. Das bringt das optimale Ergenis.
... was scheinbar hauptsächlich Sigma so macht. Bezogen auf das optimale Ergebnis, mag das zutreffen. Man sollte dann aber sicherstellen (ebenfalls durch den Service), dass die Kamera vorher auch auf Auflagemaß null justiert wurde, denn andernfalls passt der Fokus nach der Justierung zwar prima zum Body, aber nicht mehr an andere Bodys (höchtens zufällig).