• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Vielleicht kann ja jemand der das 17-70 auch hat dazu noch etwas sagen?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

also ich hab mir das Sigma in verbindung mit der 7D zugelegt. Ich musste mich zwischen dem sigma und dem Tamron 17-50 VC entscheiden.... Hatte beide an der 7D ausprobiert und habe mich letztendlich für das Sigma entschieden.
Gründe dafür waren:
  • Mehr Brennweite
  • Bessere & Höherwertige Verarbeitung :top:
  • HSM !!!
  • Sieht besser aus lol :evil:

Habe bis jetzt damit ein Konzert fotografiert und ein paar Produktbilder sowie private Bilder geschossen. Fokus sitzt und ist verdammt schnell! --> Bin vollkommen zufrieden damit, auch wenn es "nur" eine Lichtstärke von 2,8 - 4 hat.

Fips
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo,

2,8 von 17-20
3,2 von 20-28
3,5 von 28-48
4,0 von 48-70

Das sind natürlich nur ungefähre Werte, die ich auf der Skala abgelesen habe.

Bissel suchen reicht da auch^^
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Boah es wär mein Traumobjektiv wenns ne konstante Lichtstärke von 2.8 hätte :mad:
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Na, das scheint doch eine Erklärung zu sein! :)
Dann schaltet er sich anscheinend nach 30s ab. Wofür Sigma dann allerdings den Schalter angebaut hat, verschlösse sich mir dann.

Das Objektiv muß eben zum Fotografieren die bewegliche Linsengruppe des OS in die richtige Postion bringen - immer. Da dies Strom verbraucht, hat Sigma offensichtlich eine 30s Standby Time implementiert.

Boah es wär mein Traumobjektiv wenns ne konstante Lichtstärke von 2.8 hätte :mad:

Das wird dann aber sehr viel größer und schwerer und vor allem: teurer...

Warum dann nicht das neue Sigma 17-50 OS HSM? Sind die 20mm nach oben so wichtig für dich?

...wie dieses Objektiv beweist...;)
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Warum dann nicht das neue Sigma 17-50 OS HSM? Sind die 20mm nach oben so wichtig für dich?
Naja es ist schon ziemlich teuer. So teuer wie mein D90 Body :ugly:

Ausserdem such ich DEN Allrounder für alle Situationen. Ich hab ja schon ein 50mm/1.8 und irgentwie wärs sinnvoller, wenn ich ein 17-70mm anstatt ein 17-50mm Zoom kaufe.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ausserdem such ich DEN Allrounder für alle Situationen.
Ich suche auch ein 20-400/2.0 L IS USM MACRO das nur 500gr schwer ist und so kompakt wie das tamron 17-50mm bei durchgängiger Qualität wie beim 100L Macro. :D

Wäre mir sogar 2000 Euro wert. :D

PS: Tilt-Shift könnte es auch haben...
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ja dafür würde ich auch 2000 Euro ausgeben xD

Vielleicht in 50 Jahren mal :ugly:
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Habe bis jetzt damit ein Konzert fotografiert und ein paar Produktbilder sowie private Bilder geschossen. Fokus sitzt und ist verdammt schnell! --> Bin vollkommen zufrieden damit, auch wenn es "nur" eine Lichtstärke von 2,8 - 4 hat.

Mich würden mal ein paar Bilder in der Kombination 7D und dem Sigma interessieren. Kannst du da etwas anbieten?
 
Habe zwar keine 7D, aber mal wieder neue Bilder im Beispielbilder-Thread hinzugefügt. Das Objektiv hat einen leichten Front-Focus, bei 17 mm stärker ausgeprägt als bei 70 mm.
Zudem hatte ich eine nicht ganz so starke Schärfe-Abnahme zum Rand hin erwartet, aber da bin ich durch meine Festbrennweite vielleicht schon etwas zu sehr verwöhnt..
 
Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier und seit gestern glücklicher Besitzer einer EOS 50D :)

Bisher war ich hartnäckig ausschließlich analog unterwegs mit ner EOS3 (bis auf blödes Handy-Geknipse) aber jetzt hat mich das Digitalzeitalter eingeholt.

Was mir jetzt noch fehlt ist ein vernünftiges Allround-Objektiv, bei mir fängts momentan bei 24mm erst an, das ist an der digitalen zu lang. Eine Möglichkeit wäre das Canon EF-S 17-85 IS USM, das scheint aber ziemlich grottig zu sein. Jetzt bin ich bei meinen Recherchen beim Sigma 17-70 gelandet, was man hier so liest ist das ja durchaus tauglich. Gibts noch irgendwelche Alternativen (als bezahlbarer allrounder zum immer dabei haben, keine schweren Luxus-Brocken), die man sich anschauen sollte oder kann ich mir die Mühe sparen und gleich das Sigma bestellen?
 
hallo!

seit über einem halben jahr benütze ich nun das sigma 17-70 als ersatz für die kitlinse 18-55. hatte zuerst das modell ohne stabi und bin dann durch zufall an die linse mit stabi gekommen. kein vergleich zum kitobjektiv und um längen besser!!
es ist mein immerdrauf und ich bin sehr zufrieden.


gruß

marco
 
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die letzten Bilder im Bilderthread durchweg bessere Ergebnisse im Vergleich zu den ersten Bildern zeigen.
Fokusprobleme scheinen auch weniger geworden zu sein.

Wurde da durch Sigma nachgebessert?
Wurde mittlerweile eine neue Firmware bestätigt?

Kann mir jemand einen Vergleich der AF Geschwindigkeit zum aktuellen Tamron 17-50 2.8 schildern?
Denn da war ich vom Tamron schwerstens enttäuscht.

Ich bin ja mit dem alten 17-70 zufrieden.
Wenn da nicht der langsame AF wäre. Zudem wäre ein Stabi eine zusätzliche Bereicherung.

Mich hindert jedoch der Gedanke daran, das Objektiv inkl. Kamera evtl. einschicken zu müssen. Zumal ich dann ne Weile ohne Kamera auskommen müsste und ich nicht wirklich weiss, was da an der Kamera gefummelt wird.

Fragen über Fragen, ist das schwierig :lol:

Thomas
 
Mich hindert jedoch der Gedanke daran, das Objektiv inkl. Kamera evtl. einschicken zu müssen. Zumal ich dann ne Weile ohne Kamera auskommen müsste und ich nicht wirklich weiss, was da an der Kamera gefummelt wird.

An der Kamera wird nix gefummelt. Das Objektiv wird halt statt an einer Referenzkamera an Deiner eigenen Kamera eingestellt. Das bringt das optimale Ergenis.
 
An der Kamera wird nix gefummelt. Das Objektiv wird halt statt an einer Referenzkamera an Deiner eigenen Kamera eingestellt. Das bringt das optimale Ergenis.

... was scheinbar hauptsächlich Sigma so macht. Bezogen auf das optimale Ergebnis, mag das zutreffen. Man sollte dann aber sicherstellen (ebenfalls durch den Service), dass die Kamera vorher auch auf Auflagemaß null justiert wurde, denn andernfalls passt der Fokus nach der Justierung zwar prima zum Body, aber nicht mehr an andere Bodys (höchtens zufällig).
 
Ich war heute auf der Sigma Seite unterwegs und bin dabei auf die Option 3-Jahres-Garantie gestoßen. Habe dann alle meine Daten korrekt eingegeben (Kaufdatum ist noch locker unter 8 Wochen). Aber dann kam der Hinweis:

Bei der Überprüfung Ihrer eingegebenen Daten sind Probleme aufgetreten. Es konnte kein erfolgreicher Abgleich mit unserer Datenbank vorgenommen werden.

Die möglichen Ursachen hierfür könnten sein:

* Bei der Eingabe ist Ihnen ein Tippfehler unterlaufen: Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
* Die Registrierungsfrist ist bereits abgelaufen: Das Objektiv muss innerhalb von 8 Wochen nach dem Kauf registriert werden.
* Das von Ihnen erworbene Objektiv wurde nicht von der SIGMA (Deutschland) GmbH in Verkehr gebracht: Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder der SIGMA (Deutschland) GmbH in Verbindung.

Tippfehler und 8 Wochen kann ich ausschließen. Also bleibt nur letzteres. In der Verpackung liegt eine mehrsprachige Anleitung bei, auch in Deutsch. Aber trotzdem ist es wohl kein SIGMA-Deutschland Produkt.

Frage, wozu soll ich mich dann noch mit meinem Händler oder Sigma in Verbindung setzen. Bringt das was? Kann man ein "deutsches" Objektiv verlangen?
 
An der Kamera wird nix gefummelt. Das Objektiv wird halt statt an einer Referenzkamera an Deiner eigenen Kamera eingestellt. Das bringt das optimale Ergenis.

... was scheinbar hauptsächlich Sigma so macht. Bezogen auf das optimale Ergebnis, mag das zutreffen. Man sollte dann aber sicherstellen (ebenfalls durch den Service), dass die Kamera vorher auch auf Auflagemaß null justiert wurde, denn andernfalls passt der Fokus nach der Justierung zwar prima zum Body, aber nicht mehr an andere Bodys (höchtens zufällig).

Wenn ich jetzt das Objektiv ohne Cam einschicke, dann justieren die das Objektiv an einer Referenzkamera. OK, soweit verstanden.

Das dürfte doch dann völlig ausreichend sein. Das Objektiv wird demnach in allen Brennweitenbereichen auf ein best Mögliches kalibriert sein.

Da kann doch nun meine AF-Feinjustierung die Anpassung an die Kamera übernehmen.

oder habe ich nen Denkfehler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten