• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Sie speichern zwei Korrekturwerte ein. Einmal im WW und einmal im Tele, jeweils bei Naheinstellgrenze.
Bei mir wars so, dass ich genau in diesen Bereichen (bei Naheinstellgrenze) den Fokus überprüft hab und er immer noch nicht passte. Da frag ich mich echt, warum ich's denen dann zugeschickt hab (mit Kamera!). Allerding muss ich zugeben, dass ich ihnen keine zweite Chance gegeben hab. Ich rechner allerdings nicht damit, dass ein Techniker das so hinrotzt und sich dann halt irrt, sondern, dass er gewissenhaft arbeitet und wenn die zwei Punkte dann stimmen, er fertig ist. So wars offenbar nicht ODER es ist einfach nicht möglich. Naja. Keine Ahnung, ich arbeite ja nicht bei Sigma.

danke OJK, das heißt nach zweiter Justierung einwandfrei funktioniert, ich war gestern bei meinem Händler habe noch ein Objektiv ausprobiert, immer das gleiche, Frontfokus ca 2cm.
Ich möchte aber bei der Linse bleiben da die hervorragende Schärfe bei manuellem fokussieren anbietet und nicht jedes Mal der Fokus nicht richtig trifft.

Die haben aber ein kostenlose Abholservice im Garantiefall, hast Du das benutzt? Wie lange hat es bei Dir gedauert bis die Linse zurück war?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Sie speichern zwei Korrekturwerte ein. Einmal im WW und einmal im Tele, jeweils bei Naheinstellgrenze.
Bei mir wars so, dass ich genau in diesen Bereichen (bei Naheinstellgrenze) den Fokus überprüft hab und er immer noch nicht passte. Da frag ich mich echt, warum ich's denen dann zugeschickt hab (mit Kamera!). Allerding muss ich zugeben, dass ich ihnen keine zweite Chance gegeben hab. Ich rechner allerdings nicht damit, dass ein Techniker das so hinrotzt und sich dann halt irrt, sondern, dass er gewissenhaft arbeitet und wenn die zwei Punkte dann stimmen, er fertig ist. So wars offenbar nicht ODER es ist einfach nicht möglich. Naja. Keine Ahnung, ich arbeite ja nicht bei Sigma.

wie sieht es jetzt aus? Ist besser geworden?

ich Habe auch heute über mein Händler abgeschickt, ma sehen was daraus ergibt:)
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

danke OJK, das heißt nach zweiter Justierung einwandfrei funktioniert, [...]

Die haben aber ein kostenlose Abholservice im Garantiefall, hast Du das benutzt? Wie lange hat es bei Dir gedauert bis die Linse zurück war?
Was meinst du damit?
Das mit dem Abholservice habe ich erst später erfahren. Sigma ist so freundlich, einem das erst mit zuteilen, wenn man über die Versandkosten meckert. :mad:
wie sieht es jetzt aus? Ist besser geworden?
Naja, wie gesagt, ich habe Sigma keine zweite Chance zum Justieren gegeben. Sie haben damals (2006) das 18-125er auf meine 350D nicht hinbekommen und vor einiger Zeit das 17-70 (ohne OS) nicht auf meine 400D. Ich sehe nicht ein, warum ich ein Objektiv 3x zum Service schicken muss. Sollen sies einmal richtig machen (sofern es überhaupt möglich ist) und gut. Das ganze hat in der Regel um die 10 Tage gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Was meinst du damit?
Das mit dem Abholservice habe ich erst später erfahren. Sigma ist so freundlich, einem das erst mit zuteilen, wenn man über die Versandkosten meckert. :mad:

Naja, wie gesagt, ich habe Sigma keine zweite Chance zum Justieren gegeben. Sie haben damals (2006) das 18-125er auf meine 350D nicht hinbekommen und vor einiger Zeit das 17-70 (ohne) nicht auf meine 400D. Ich sehe nicht ein, warum ich ein Objektiv 3x zum Service schicken muss. Sollen sies einmal richtig machen (sofern es überhaupt möglich ist) und gut. Das ganze hat in der Regel um die 10 Tage gedauert.

das heist hast du das Objektiv nicht mehr?
Bei mir spinnt etwas im WW Bereich wenn zum unendlich geht, da muss man aufpassen, sonst einwandfrei. Habe aber gestern mit der Kamera abgeschickt
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ich verstehe nicht, warum dieses Objektiv mit Live View keinen, mit dem AF jedoch einen Frontfokus aufweist!

Im Live View Modus ist ja die Linse scharf! Nur im schnellen AF nicht.

Was mein ihr dazu??
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Das sind zwei unterschiedliche Methoden um scharf zu stellen. Die Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera ist nur bei LifeView anders.

Ich habe hier ein Sigma 1,8/28, das in LifeView gut scharf stellt, beim schnellen AF aber Frontfokus hat. Lustige Sache das. Sigma kann oder will das Objektiv nicht reparieren. Wurde angeblich nach Japan geschickt, ohne ein Verbesserung zu erzielen. Irreparabel sei es. Mehrere Mails hin und her gab es, dazu Monate erfolglose Reparaturversuche. Das Objektiv ist nun nur mehr bei Lifeview zu gebrauchen.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

das heist hast du das Objektiv nicht mehr?
Bei mir spinnt etwas im WW Bereich wenn zum unendlich geht, da muss man aufpassen, sonst einwandfrei. Habe aber gestern mit der Kamera abgeschickt
Ich habe das 17-70 (ohne OS) nicht mehr. Das 18-125er funktioniert komischer Weise an meiner 400D gut. Prinzipiell ist Sigma also schon in der Lage, ein funktinierendes AF-System zu Konstruieren.
Ich verstehe nicht, warum dieses Objektiv mit Live View keinen, mit dem AF jedoch einen Frontfokus aufweist!

Das sind zwei unterschiedliche Methoden um scharf zu stellen. Die Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera ist nur bei LifeView anders.
Richtig. Beim Live-View-AF wird so lange rumkorrigiert, bis die maximale Schärfe erreicht ist. Beim "schnellen" AF wird gemessen, wie weit das Objektiv verfahren werden muss, um ein scharfes Bild zu bekommen und dann verfährt das Objektiv.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

heute nach 6 Tagen ist meine Sigma Linse von Justierung zurückgekommen.
Spitze Bilder und AF sitzt direkt da wo es sein soll.
Die Servicetechniker haben auch außer Justierung das Firmwareupdate gemacht.
Spitzenmäßige Bilder ab Offenblende!

Werde heute abends die Bilder veröffentlichen
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

heute nach 6 Tagen ist meine Sigma Linse von Justierung zurückgekommen.
Spitze Bilder und AF sitzt direkt da wo es sein soll.
Die Servicetechniker haben auch außer Justierung das Firmwareupdate gemacht.
Spitzenmäßige Bilder ab Offenblende!

Werde heute abends die Bilder veröffentlichen

Was für ein Firmwareupdate?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Die Servicetechniker haben auch außer Justierung das Firmwareupdate gemacht.
Spitzenmäßige Bilder ab Offenblende!

Was denn für ein Firmwareupdate? Das impliziert jetzt aber nicht, dass die Leistung bei Offenblende durch ein Firmwareupdate verbessert wurde?!

EDIT: Da war OJK mit der gleichen Frage schneller! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

keine Ahnung steht am Lieferschein... aber nicht Kamera
Ja, das Objektiv hat ja auch Elektronik drin, also vermutlich auch sowas wie eine Firmware. Wäre ja schick, wenn Sigma in Zukunft gleich alle ausgelieferten Objektive mit der neuen Firmware ausstatten würde, so dass die Dinger auf anhieb funktionieren.
Ich komme langsam ins Grübeln, ob ich dem neuen 17-70 nicht doch eine Chance geben soll...
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

keine Ahnung steht am Lieferschein...

Der Vollständigkeit halber, sollte dort auch stehen, von welcher Version auf welche Version aktualisiert wurde.

aber nicht Kamera

Das wäre ja noch schöner, wenn Sigma einen Canon-Body anrühren würde. :-)

Ja, das Objektiv hat ja auch Elektronik drin, also vermutlich auch sowas wie eine Firmware. Wäre ja schick, wenn Sigma in Zukunft gleich alle ausgelieferten Objektive mit der neuen Firmware ausstatten würde, so dass die Dinger auf anhieb funktionieren.

Ja, das Objektiv hat eine Firmware. Dort muss u. A. das Protokoll zur Kommunikation mit dem Body, der Algorithmus des Stabis etc. hinterlegt sein. Wie ich in einem anderen Thread erfahren habe, wird heute auch der Sitz des Fokus in der Firmware hinterlegt. Es ist nämlich eine Art Tabelle abgelegt, die zur Behebung eines Fehlfokus bei Brennweite x abgeändert werden kann.

Es wäre zumindest denkbar, dass Sigma die Justierung des AF damit als Firmwareupdate bezeichnet. Korrekt wäre das meiner Meinung nach nicht, da eine Firmware immer einen bestimmten Entwicklungsstand hat und die Anpassung des AF eine individuelle Justierung ist.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

hi,

bei mir stand definitiv nichts von einem firmware update als ich es vor ein paar wochen zu sigma eingeschickt hatte!
hier wurde also etwas anderes gemacht.

gruß markus
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Also, soweit ich verstanden habe die Haben die Firmware des Objektives geupdatet bzw. aktualisiert und nichts bei der Kamera angefasst, die Kamera hat 1.1.0 Version

Die Bilder sind jetzt Spitze!
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Es gibt eine neue Firmware für das Objektiv? Das sollt man sich mal von Sigma direkt bestätigen lassen. Wenn dem so ist, und die Schärfe ist dadurch besser lohnt sich doch das einschicken.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ja Super,das Sigma ist noch einen Tick besser als das 15-85 und das bei 70mm wo das Sigma am schwächsten ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten