• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Gibt es eigtl. keine Alternative zu dem Objektiv bzgl. Lichtstärke, Brennweitenbereich, Haptik und Preis (<400,-)!?

An sich würde ich es mir ja holen, aber dieses ganze hin und her schreckt mich als Neuling schon sehr ab. Zumal ich auch wohl nicht sicher beurteilen könnte ob es ein fehlfokussierendes Teil ist (was den evtl. Wiederverkaufswert ja erheblich mindern würde).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

würde mich auch sehr interessieren.
habe mir jetzt die 550d bestellt, aber mir fehlt ein passendes objektiv mit Stabilisierung.
vom brennweitenbereich wäre das 17-70er perfekt, aber ein hickhack mit sigma möchte ich mir ersparen.
vom sigma 18-50 os hört man weniger... ein gutes zeichen?
ich weiss aber leider nicht, ob es qualitative untrerschiede von der abbildungsleistung und der Fertigungsquali her gibt. deutlich billiger ist es jedenfalls, trotz einer uvp von 400 euro.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Es ist da. Zwischen Drücken des Bestellknopfes und Lieferung aus England vergingen cirka 52 Stunden.
Zum Objektiv, nach 10 Minuten:
Einwandfrei geliefert. Kein Fehlfocus. Ordentliche Schärfe, wie ich nach sieben Aufnahmen und einer Focustestaufnahme feststellen kann. Ich hatte früher mal das 17-70 in der ersten Version. Das war ebenso in Ordnung. Sollte was verkehrt sein, werde ich sicher hier schreiben.
Und, liebe Kritiker: es schreiben hier weniger die zufriedenen Besitzer als die Meckerer. Und es ist auch nicht ausgemacht, dass jeder Meckerer hinreichend erfahren ist, sein Objekt des Missfallens auch fachgerecht beurteilen zu können.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Und, liebe Kritiker: es schreiben hier weniger die zufriedenen Besitzer als die Meckerer. Und es ist auch nicht ausgemacht, dass jeder Meckerer hinreichend erfahren ist, sein Objekt des Missfallens auch fachgerecht beurteilen zu können.
Ok, mag sein, dass nicht jeder Meckerer hinreichend erfahren ist, aber ob das Objekt auf das man fokussiert hat scharf ist oder nicht, diese Erfahrung würde ich hier keinem absprechen. Mag sein, dass nicht jeder in der Lage ist beispielsweise den Vorfokus auf den cm genau auszumessen. Aber ein Gespür für scharf oder völlig vernebelt hat hier wohl doch jeder.
Scheinbar gibt es aber sicherlich Unterschiede. Es gibt Leute bei denen klappt das auf Anhieb und manche müssen drei Objektive bestellen und sind trotzdem nicht glücklich.
@FM 01 mich würden in diesem Zusammenhang Dein Kameratyp interessieren und ob Du Deine Kamera beim Kamerahersteller nochmal vorher irgendwann hast justieren lassen.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Geprüft habe ich das Objektiv zunächst an einer 500D. Eine Justage der Kamera erfolgte nie.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Und, liebe Kritiker: es schreiben hier weniger die zufriedenen Besitzer als die Meckerer. Und es ist auch nicht ausgemacht, dass jeder Meckerer hinreichend erfahren ist, sein Objekt des Missfallens auch fachgerecht beurteilen zu können.

Und ebenso schreiben hier nicht alle, deren Objektiv n.i.O. ist. Vielen fallen Mängel auch nicht auf.
Ich hatte früher an meiner Pentax übrigens auch das alte 17-70er. Das hatte keine AF-Probleme, war dafür aber dezentriert :ugly:.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Also heute kam mein viertes. Das hat mich mal kurz an meiner Kamera zweifeln lassen.
Also bei f=17 mm funktioniert der AF überhaupt nicht über die normalen Kamerasensoren. Es wird nicht einmal versucht, scharf zu ziehen, keine Motorgeräusche - einfach nix. Der Schärfeindikator blinkt.
Komischerweise funktionierte im Live View-Aufnahme-Modus der AF bei f=17 mm besser.
Bei Brennweite f>17 mm sprang dann auch der AF mit den Kamerasensoren an. Das Bild war aber nicht wirklich scharf. Das hat mich kurz an meiner kamera zweifeln lassen. Aber anderes Objektiv drauf und AF funktionierte tadellos. Zog auch ordentlich scharf.
Das Paket vom Onlinehändler war meiner Meinung nach auch nicht in Ordnung. Der Beutel indem sich das Objektiv befand, war schon auf der Seite beschädigt und die mehrsprachige kleine Bedienanleitung fehlte auch. Sieht für mich so aus, als ob das Objektiv schon mal bei einem Kunden war, der dieses (bestimmt aus demselben Grund) reklamierte und zurückgeschickt hat. Der Onlinehandler hat es wohl dann nochmal an mich geschickt. Ich denke das war mein erster und letzter Versuch, bei ihm was zu kaufen, obwohl der eigentlich sehr positive Bewertungen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Schon seltsam, mit welchen Einstellungen da Objektive getestet werden. Natürlich sollte es da auch funktionieren, aber für die Beurteilung der Bildqualität ist Blende 17 nicht unbedingt richtungsweisend.
Mir persönlich ist wichtiger, dass der Fokus bei schwachem Licht und offener Blende sitzt. Und das tut es auch bei meinem Exemplar.

Mag sein, dass einige Objektive nicht so funktionieren, wie sie sollten, aber ich habe den Eindruck, dass die Fehler genauso oft hinter der Kamera gemacht werden.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Schon seltsam, mit welchen Einstellungen da Objektive getestet werden. Natürlich sollte es da auch funktionieren, aber für die Beurteilung der Bildqualität ist Blende 17 nicht unbedingt richtungsweisend.

Kann ich auch nicht nachvollziehen! Was es speziell mit Blende 17 auf sich hat, weiß ich auch nicht. Eine typische Blende wäre 16 oder 22. Blende 17 ist nicht mal in der Blendenreihe halber oder gar drittel Blendenstufen, von daher frage ich mich schon, was es hier mit der "magischen 17" auf sich hat.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

ich denke, er meinte die Brennweite, nicht die Blende.

Wenn das so ist, könnte das hier auch zutreffen:

Mag sein, dass einige Objektive nicht so funktionieren, wie sie sollten, aber ich habe den Eindruck, dass die Fehler genauso oft hinter der Kamera gemacht werden.

:cool:

Der Richtigkeit halber sei natürlich gesagt, dass f tatsächlich das Symbol für die Brennweite ist. Nur in diesem Fall fehlt die Einheit (mm), was hier für dieses Missverständnis gesorgt haben dürfte.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Dein Problem ist offensichtlich nicht das Sigma-Objektiv sondern Dein Online-Händler ganz eindeutig.
Hast ganz einfach ein "schwarzes Schaf" erwischt,der hat nur solche Objektive laß dir dein Geld zurück geben und kaufe das Objektiv bei einem seriösen Händler.
Kannst mich über PN kontaktieren,dann nenne ich Dir einen Händler bei dem das Sigma 17-70 so Top ist wie meins.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Nach ein paar weiteren Testaufnahmen muss ich mich doch etwas wundern. Grundsätzlich ist es in Ordnung. Der Stabilisator arbeitet sehr leise, der Focusmotor leise, schnell und treffsicher. Focus, Schärfe, allgemeiner Bildeindruck: alles passt. Nur finde ich verblüffend geringe Unterschiede zwischen Offenblende und zwei Stufen abgeblendet, von der Schärfentiefe mal abgesehen. Ich habe in RAW entwickelt und alles auf Null gestellt.
Allenfalls bei 70mm kann ich eine gewisse Weichheit bei Offenblende feststellen.
Fazit: ich bin zufrieden.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Nur finde ich verblüffend geringe Unterschiede zwischen Offenblende und zwei Stufen abgeblendet, von der Schärfentiefe mal abgesehen.

Das kann man jetzt so verstehen, dass das Objektiv auch um zwei Stufen abgeblendet noch weich ist oder andererseits, dass es bei Offenblende bereits sehr gut ist. :-) Deines Lobes wegen vermute ich eher Letzteres?! Du schreibst ja auch, dass es ausschließlich in Telestellung offen nicht knackscharf ist.

Wie siehts denn mit der Schärfeverteilung aus? Bisher fiel mir bei den von mir begutachteten Sigmas immer wieder auf, dass sich die Offenblende insbesondere durch weichere Bildecken bemerkbar macht, während die Leistung im Zentrum eigentlich recht ordentlich bleibt.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Allenfalls bei 70mm kann ich eine gewisse Weichheit bei Offenblende feststellen...

Ich habe gerade das aktuelle fotoMAGAZIN in der Hand und auch dort wird von einem Einbruch bei voller Telestellung (70 mm) geschrieben. Der Einbruch sei kurioserweise besonders beim Abblenden um eine Stufe festzustellen. Bei 70 mm und Blende 5,6 sei die Schärfe schlechter als bei Offenblende (lt. Diagramm) und bei Blende 8 (versändlicherweise).

Könnt ihr diesen Einbruch bei 70 mm und Blende 5,6 bestätigen?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Die ersten vier Bilder sind aus RAW konvertiert mit allen Reglern auf NULL. Also nicht erschrecken, die sehen grauslich aus. Exifs sind dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten