AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM
Auf dem Objektiv?

Doch hoffentlich nur auf der Verpackung!
Ja klar, nur auf der Verpackung.
Ich würde dazu mit dem Sigma-Service telefonisch Kontakt aufnehmen und das Problem ausführlich und vollständig schildert.
Mit denen habe ich zwar nicht telefoniert aber Mails hin und her geschrieben. Ist hier weiter vorn auch ausführlich erwähnt. Wenn ich den mailverkehr mal kurz zusammenfasse war da folgendes Ergebnis:
Eigentlich ist SIGMA nicht schuld, weil die kamera ja die Schärfe beurteilt und die Befehle an das Objektiv schickt, was nur ausführt. (Klingt eigentlich logisch.) man rät mir erstmal beim Canonservice mit der kamera vorbeizuschauen, damit der prüfen kann, ob die Kamera richtig justiert ist. Wenn die kamera richtig justiert ist, dann kann ich mit Kamera und Objektiv bei SIGMA vorbeikommen. Da würden Sie dann die Justage des Objektivs anhand der Kamera vornehmen.

(Damit wiedersprechen sie ihren Ausführungen, dass die Kamera mit ihrer Schärfebeurteilung schuld ist und das Objektiv ja nur Befehle ausführt.) Ich sehe da nicht mehr durch.
Der normalste Weg wäre, dass sie dich bitten das Objektiv (wahrscheinlich am Besten mit Kamera) an den Sigma-Service einzuschicken. An der Kamera wird nichts justiert, sondern sie wird dabei lediglich als Referenz genommen. Dementsprechend dürftest du auch mit deinen bisherigen Canon-Objektiven keine Probleme dadurch bekommen.
Habe ich auch vor aber der Reihe nach.
Ich habe mein Objektiv heute mal mit einer EOS 300 D betrieben. Gegenüber meiner Kamera ist die dort erzielte Schärfe deutlich besser, auch wenn ich dort jetzt bei der Vokussierung keine Punktlandung auf den Millimeter genau erzielt habe. Die schärfsten Bilder gibt es aber am Live-View bei meiner kamera. Ich bin jetzt nach reichlicher Überlegung zu folgendem Schluss gekommen.
1. Das Hin- und Hersenden von Objektiven zwischen mir und dem Händler wird eingestellt. Das bringt nix.
2. Das Objektiv geht. Es funktioniert mit der einen kamera besser und mit der anderen weniger gut. Im Grunde also nur ein Problem der Justage. Daraus folgt:
3. Die Kamera geht mit Canon-Objektiv (Fremdobjektive rühren sie nicht an) erstmal zur Justage zum Canon-Service. Habe mit denen schon gesprochen. Die Wartezeiten sind kurz.
4. Danach schraube ich das Objektiv wieder auf und schau mir mal das Elend nochmal an. Ist da noch immer kein Erfolg, dann Glas und Kamera zum SIGMA-Service. Wenn das auch nicht hilft, dann hat sich SIGMA für mich für immer erledigt. Dann kaufe ich nur noch bei Canon ein.
