AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM
Das vermute ich so auch!
Klar, man sollte beim Vergleich natürlich nur gleiche Blenden miteinander vergleichen und nicht Offenblende mit Offenblende. Die höhere Lichtstärke des 17-70 sehe ich nur als zusätzliche "Option" an, die das 18-125 als solche ja nicht bietet.
Ich bin nicht wirklich auf maximale Lichtstärke aus. Wenn das so wäre, müsste ich eher nach einem Objektiv mit durchgehender Blende 2,8 oder ähnlich Ausschau halten. Als spezielles Portraitobjektiv kann auch früher oder später noch das Canon 50, 1,8 (billig und gut) hinzukommen. Das Objektiv was ich suche, soll ein gutes Standardzoom sein, was insgesamt eine bessere Abbildungsqualität bietet als das Kit (18-55) und hinsichtlich des Brennweitenbereiches mindestens(!) den Gleichen abdeckt.
Dass das neue 17-70 2,8-4 etwas lichtstärker ist, würde ich natürlich nicht ablehnen. Vorausgesetzt es bietet bei gleicher Brennweite und gleicher Blende in jeder Hinsicht bessere Leistungen als das 18-125.
Wenn das 17-70 2,8-4, ausser der minimal besseren Lichtstärke, keine Vorteile in der Abbildungsleistung gegenüber dem 18-125 hätte, würde ich wenige EUR sparen und das günstigere 18-125 inkl. mehr Telebrennweite nehmen.
... Bei den gleichen Blendenwerten wie das 18-125 wird das 17-70 vermutlich besser sein, da das Objektiv dann bereits rund eine Stufe abgeblendet ist.
Das vermute ich so auch!
Die jeweilige Offenblendleistung lässt sich daher nur bedingt vergleichen, da lichtstarke Objektive gegenüber lichtschwächeren allein schon wegen der geringeren Schärfentiefe im Nachteil sind.
Klar, man sollte beim Vergleich natürlich nur gleiche Blenden miteinander vergleichen und nicht Offenblende mit Offenblende. Die höhere Lichtstärke des 17-70 sehe ich nur als zusätzliche "Option" an, die das 18-125 als solche ja nicht bietet.
Ich würde sagen, wenn Du die Lichstärke brauchst, bist Du mit dem 17-70 gut bedient, wenn nicht, solltest Du lieber beim 18-125 bleiben.
Ich bin nicht wirklich auf maximale Lichtstärke aus. Wenn das so wäre, müsste ich eher nach einem Objektiv mit durchgehender Blende 2,8 oder ähnlich Ausschau halten. Als spezielles Portraitobjektiv kann auch früher oder später noch das Canon 50, 1,8 (billig und gut) hinzukommen. Das Objektiv was ich suche, soll ein gutes Standardzoom sein, was insgesamt eine bessere Abbildungsqualität bietet als das Kit (18-55) und hinsichtlich des Brennweitenbereiches mindestens(!) den Gleichen abdeckt.
Dass das neue 17-70 2,8-4 etwas lichtstärker ist, würde ich natürlich nicht ablehnen. Vorausgesetzt es bietet bei gleicher Brennweite und gleicher Blende in jeder Hinsicht bessere Leistungen als das 18-125.
Wenn das 17-70 2,8-4, ausser der minimal besseren Lichtstärke, keine Vorteile in der Abbildungsleistung gegenüber dem 18-125 hätte, würde ich wenige EUR sparen und das günstigere 18-125 inkl. mehr Telebrennweite nehmen.