Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vll stell ich mir einfach unter nem Ultraschallmotor nur was noch schnelleres vor. Hab bis jetzt keinen gehabt.
Mir gehts um die Frage, ob ich das Canon EF-S 15-85 IS USM behalte
Beste Gruesse
Tommy
Hallöchen zusammen,
nun hatte ich mich fast schon dazu durchgerungen, das Tamron 17-50 2.8 VC zu holen. Wollte nur bis nach den Feiertagen warten. Nun lese ich hier von dem Sigma 17-70 OS. Tja, nun geht die Überlegerei von vorne los.
Was soll ich mir kaufen? Manche würden jetzt zu dem Sigma tendieren. Was spricht dafür, was dagegen? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt? Ganz neu?
Freu mich schon auf Eure Berichte!!!
Grüße
Ich konnte bis jetzt weder mit dem Sigma 17-70mm f2,8-4 noch mit dem Tamron 17-50mm f2,8 irgendwelche Erfahrungen sammeln, habe aber sehr viel darüber gelesen und daraus folgende Schlüsse gezogen:Was spricht dafür, was dagegen? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
...Probleme mit der Schärfe in Richtung 50mm überhaupt nicht glücklich. Das witzige an der Sache ist, das Abblenden auf f/4 die Sache erstmal bessert, um dann bei Blende f/5.6 wieder schlechter zu werden. Also genau das Verhalten, die man im Tamron-Thread so liest und auf den Bildern sieht. Die Randunschärfen kommen ja noch hinzu.....
Gruss vom KleinenHasen
Kann jemand von seinen Erfahrungen mit dem dem neuen 17-70 OS berichten??