• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Die 2.8 Blende soll nur auf die Brennweite 17mm beschränkt bleiben.
Ab dieser dann Blende 4.

Woher nimmst du diese Info das 3,2 und 3,5 Blende bei der Linse entfallen soll?
Halte ich für schwer vorstellbar.

mfg
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Xandl, Du wirst wohl eher Recht haben.
Es werden Blendezwischenstufen geben.
Das hatte ich fehlinterpretiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Eigene Erfahrung, was das 18-125 OS HSM anbelangt.
Hatte zwei Stück davon, beide irgendwie Matsch und Fehlfokus und beide ohne FTM.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396132
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=355087

Okay, hätte ich nicht gedacht. Dann sollte jemand den Tipp geben, die Erläuterungen zu "HSM" auf deren Seite bezüglich FTM zu ändern.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Xandl, Du wirst wohl eher Recht haben.
Es werden Blendezwischenstufen geben.
Das hatte ich fehlinterprätiert. | interpretiert
Denke auch, dass es irgendwie mit Zwischenstufen von den 2.8 bei 17mm 4.0 bei 70mm gehen wird. Das war doch bis jetzt immer so bei Zoomobjektiven mit "variabler" Blendenöffnung.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Kannst du deine Theprie irgendwie beweisen? Hast/hattest du jemals ein Sigma HSM, das sich nur durch umschalten manuell fokussieren lässt?

Ich habe 3 Sigma HSM Objektive (allerdings für Nikon)
Das 1,4/50 HSM hat ein Fenster und einen MF/AF Umschalter, trotzdem kann man jederzeit eingreifen.
Das 2,8/50-150 HSM hat ein Fenster und keinen MF/AF Umschalter, auch bei dem kann man jederzeit eingreifen.
Das 3,5-5,6/18-50 HSM hat keine Fenster aber einen MF/AF Umschalter, ohne umzuschalten man da nicht in den AF eingreifen.

Als "Beweis" gibts noch ein Foto der drei Gläser vom Frühstückstisch! :angel:
Beweis erbracht, oder muss ich noch ein Filmchen drehen... :lol:

mfG Jan
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ich habe 3 Sigma HSM Objektive (allerdings für Nikon)...

Hmmm...da haben wir ein Problem. Das kann man so nicht vergleichen, da es einige Objektive von Sigma für Canon nicht mit HSM gab.
Wie auch immer, sobald jemand das 17-70 in den Händen hat, bitte hier posten, ob es FTM hat oder nicht - ist für mich ein fettes Kaufkriterium.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hmmm...da haben wir ein Problem. Das kann man so nicht vergleichen, da es einige Objektive von Sigma für Canon nicht mit HSM gab.
Welche denn? Wäre mir nicht bekannt, auch wenn ich in den weiter oben zitierten Postings das mal kurz schrieb (das war FALSCH).
HSM != FTM

Wie auch immer, sobald jemand das 17-70 in den Händen hat, bitte hier posten, ob es FTM hat oder nicht - ist für mich ein fettes Kaufkriterium.
Das neue 17-70 wird trotz HSM kein FTM haben, soviel ist mal Fakt. Glaub es doch ;-))

Es ist halt mal so: Canon braucht nicht notwendigerweise einen USM, um FTM hinzukriegen (50/1.4: kein USM, aber FTM), Sigma schafft FTM zuweilen nicht mal mit HSM.

LG,
marv
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

War anfangs umgekehrt verblüfft das es nur ein micro usm ist und FTM geht.
Das 17-70 würd mich auch interessieren aber ich fürchte das auch das nicht ganz zuende gedacht ist. Ich glaube von den Produktfotos auch das das Ding ohne FTM kommt. Was mich aber noch mehr interessiert ist die Blendenreihe bei 17, 28, 50, 70mm
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Gott sei dank gibt es endlich (bald) ein Objektiv was mir als Immerdrauf zusagt.
Guter Brennweitenbereich bei akzeptabler Lichtstärke und Makro-fähig. Klar nicht 1:1 aber immerhin 1:2,3 glaube ich und damit besser als mein 18-55 IS Kit.
Hoffentlich hält es bei der Bildqualität das was es verspricht.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo Jan!
Merkst du denn einen Unterschied bei den Antrieben - ich meine, unterscheiden sich die AF-Antriebe bei den Linsen mit Fenster und ohne?

Klar, Schnelligkeit und Lautstärke unterscheiden sich deutlich, dann die Geschichte mit dem AF-Eingriff. Die AF Genauigkeit ist bei allen dreien sehr gut, dass Dunkelzoom mit der kleinen Blende ist da natürlich genügsamer...

Hmmm...da haben wir ein Problem. Das kann man so nicht vergleichen, da es einige Objektive von Sigma für Canon nicht mit HSM gab.

Ich bin kein Canon Experte, aber die AF-Gläser brauchen doch immer einen eingebauten Motor. In sofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Sigma den Motor bei den Canon Gläsern weglassen würde. Bei Nikon gibts ja immerhin auch Bodys mit eingebautem Motor, da würde es mehr Sinn machen.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ich bin kein Canon Experte, aber die AF-Gläser brauchen doch immer einen eingebauten Motor. In sofern kann ich mir nicht vorstellen, dass Sigma den Motor bei den Canon Gläsern weglassen würde. Bei Nikon gibts ja immerhin auch Bodys mit eingebautem Motor, da würde es mehr Sinn machen.

Danke für deine Antwort!
was Hasifisch einwarf, war so gemeint, dass Sigma Objektive für Nikonanschluß mit HSM lieferte, jedoch für alle anderen Anschlüsse den Standardantrieb. So zB.: 18-50 2.8 --> HSM nur für Nikon (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=239)
Gruß
Andreas
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

noch nicht wirklich getestet, aber hier schonmal die Blenden:

- 2,8 17-20 mm
- 3,2 ab 20mm
- 3,5 ab 28 mm
- 4 ab 50mm

FTM nicht am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

noch nicht wirklich getestet, aber hier schonmal die Blenden:

- 2,8 17-20 mm
- 3,2 ab 20mm
- 3,5 ab 28 mm
- 4 ab 50mm

FTM nicht am Start.

Gleich wie beim alten wenn ich das richtig in Erinnerung hab (bin auch gespannt auf Offenblende. Hatte es damals oft für Pflanzen bei Blende 4 u. 70 mm @ Naheinstellgrenze im Einsatz)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten