• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

Laut Sigma Webseite 479€ UVP.
 
Echt schick, wenn es dann noch ein Ring-HSM hat :top: Nur wollen wir mal hoffen, dass die OS Implementierung gelungener ist als bei 18-125 OS HSM. Dass das Ding ständig läuft und einen recht hochfrequenten Ton von sich gibt, ist irgendwie nicht so der Weisheit letzter Schluß. Dennoch ein schönes Objektiv, dessen Kauf ich nicht bereut habe. Wenn das neue 17-70 die gleiche Leistung bringt wie das alte, würde ich glatt überlegen, mein 18-125 gegen das neue 17-70 einzutauschen. Eine Preisvorstellung und ein Erscheinungsdatum gibt es noch nicht für das neue 17-70 OS HSM, oder?

Und wir wollen hoffen, dass der AF ordentlich funktioniert. Ich werde vermutlich bei dem Ding nochmal nen Versuch wagen ;). Wenn Canon nix vergleichbares rausbringt... watt soll man machen?
 
hi
hab mein sigma hie ruas dem forum gerade bekommen und gerade einen test an meiner 1000d gemacht.

bilder find ich jetzt nicht so gelungen oder?

sind out of cam nur die raws entwickelt mit dxo

mfg
 
hier mal welche entwickelt und mit dem dxo standart preset bearbeitet
 
ja normal macht das 17-70 doch recht scharfe bilder und der verkäufer hat mir auch einige vorher gemailt die alle doch sehr scharf sind

wodrann kann es noch liegen?

mfg
 
ja normal macht das 17-70 doch recht scharfe bilder und der verkäufer hat mir auch einige vorher gemailt die alle doch sehr scharf sind

wodrann kann es noch liegen?

mfg

Das 17-70 macht scharfe Fotos, wenn der Fokus sitzt. Sonst nicht. Ich hatte zwei 17-70, die mit meiner 400D und ebenfalls an einer 450D/350D/1D nicht korrekt fokussierten. Anders als Sigma das gerne behauptet ist das Objektiv nämlich auch aktiv in den AF-Prozess eingebunden.

Daher mein Hinweis mit dem Fokustest. Mach das mal, danach sehn wir weiter.
 
hab mal den test probiert

hier ein paar bilder

Sieht jetzt erstmal halbwegs OK aus... Allerdings solltest du drauf achten, dass du die Seite nicht schräg fotografierst. Wie nah dran warst du denn? Ein Fehlfokus kann leider auch Entfernungsabhängig sein.

Alternativ kannst du auch auf die Entfernungsangaben auf dem Ring am Objektiv achten. Wenn du zum Beispiel draußen den Horizont fotografierst, sollte der Ring auch auf unendlich stehn und nich bei 5m oder so...

Aber vielleicht sollte man mal anders fragen: bist du mit allen Bildern unzufrieden, oder waren nur die beiden so unscharf?
 
hallo,
ja so richtig unscharf sind die ja alle nicht. ist ungefähr immer gleich. die macro bzw bilder wo ich ganz nah drann bin sind scharf. nur hatte mir das objektiv als kit ersatz geholt und da find ich teilweise die kit objektiv bilder im mom wesentlich schärfer.

aber haben meiner meinung auch son kleinen grau schleier himmel z.b etwas gräulich und sind in den ecken unscharf.

irgend eine idee was man da auch einstellungs technisch villeicht falsch macht? dxo bekommt die schärfe auch nicht nachträglich so rein weil das objektiv nicht unterstüzt wird.
Ich hab mir die Testchart-Bilder nochmal angeguckt und glaube schon, dass es ein Fokusproblem ist. Bei Bild IMG_5454 bist du ja etwas weiter weg und ich würde sagen, dass da ein Frontfokus zu erkennen ist. Das Problem im Weitwinkel ist natürlich, dass die Schärfentiefe dann größer wird und ein Fehlfokus schwerer zu erkennen ist, vor allem wenn man zu weit weg is. Probier einfach mal ein bisschen rum, immer bei Offenblende natürlich, und bei verschiedenen Abständen vielleicht bis zu 1m, da müsste noch was zu erkennen sein.
 
naja was mach ich wenn es ein fokus problem ist ? objektiv zurück geben oder ist es eine einstellungs saceh der cam?
Ich würde das Objektiv in diesem Fall zurückgeben. Hatte meine 400D zusammen mit dem 17-70er zu Sigma geschickt, sie haben zwar geschrieben, dass sie das Objektiv auf die Kamera justiert hätten, aber es hat immer noch nicht funktioniert. Wenn du viel Geduld hast (und noch Garantie) kannst du auch beides (ggf. dann mehrmals) an Sigma schicken und hoffen, dass sie's irgendwann hinbekommen. Ich habs aufgegeben, weil ich keine Lust habe die ganzen Versandkosten zu bezahlen und keine Veränderung zu erhalten.
 
Wenn du viel Geduld hast (und noch Garantie) kannst du auch beides (ggf. dann mehrmals) an Sigma schicken und hoffen, dass sie's irgendwann hinbekommen. Ich habs aufgegeben, weil ich keine Lust habe die ganzen Versandkosten zu bezahlen und keine Veränderung zu erhalten.
Während der Garantie kannst Du das Objektiv kostenfrei von Sigma abholen lassen. Du musst den Versand nicht zahlen. Sigma weist nicht daraufhin, aber es steht auf deren Website. Beim 2. Mal habe ich es auch so gemacht. ;)
 
Während der Garantie kannst Du das Objektiv kostenfrei von Sigma abholen lassen. Du musst den Versand nicht zahlen. Sigma weist nicht daraufhin, aber es steht auf deren Website. Beim 2. Mal habe ich es auch so gemacht. ;)

Heißt das dann, ich muss an irgendeinem Tag in der Woche von 8:00 bis 12:00 o.ä. zu Hause sein? Das geht leider nicht. Ansich ja gut, dass sie das machen, aber sie könnten gerne darauf hinweisen. Ich hab ja immerhin vorher mit denen telefoniert+gemailt... Nee nee von Sigmas Service bin ich nicht begeistert.
 
Heißt das dann, ich muss an irgendeinem Tag in der Woche von 8:00 bis 12:00 o.ä. zu Hause sein? Das geht leider nicht.
Gehört zwar nicht mehr in diesen Thread, aber da ich mit meinem 17-70 die Prozedur auch durchgemacht habe:

Sigma weist auf der Serviceseite darauf hin:
Sollte es sich um eine Reparatur-Reklamation handeln, informieren Sie uns bitte vorab und SIGMA löst einen für Sie kostenlosen Abholauftrag durch DHL aus.

Ich hab das Paket an einem Wunschtermin an meinem Arbeitsplatz durch DHL abholen lassen. Hat wunderbar funktioniert. Wenn Du einen Packstations-Zugang hast, kannst Du es auch dort abholen lassen. Also viel bequemer geht es ja nicht mehr. :rolleyes:

In diesem Link aus dem Forum gibt es mehr dazu zu lesen.
 
Gehört zwar nicht mehr in diesen Thread, aber da ich mit meinem 17-70 die Prozedur auch durchgemacht habe:

Sigma weist auf der Serviceseite darauf hin:

Ich hab das Paket an einem Wunschtermin an meinem Arbeitsplatz durch DHL abholen lassen. Hat wunderbar funktioniert. Wenn Du einen Packstations-Zugang hast, kannst Du es auch dort abholen lassen. Also viel bequemer geht es ja nicht mehr. :rolleyes:

Ja, klingt echt ok. Ich hab das Objektiv allerdings nicht mehr... naja, beim nächsten Mal. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten