• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivjustierung bei Sigma - eure Erfahrungen bitte

moe7

Themenersteller
mein 24-70HSM inkl. 5D kam eben von Sigma zurück - gehe mal davon aus das garnichts drann gemacht wurde. Frontfokus immer noch vorhanden. Sehr frustrierend. Das 24-70HSM ist keine schlechte Linse, die schärfe ist auch sehr gut....aber sowas ist schon der Hammer. Böse Emails bereits geschrieben, Lust auf fotografieren geht gegen null.

Wie sind eure Erfahrungen dazu?
 
Mein 50er war bei Sigma wegen Frontfokus zur Justierung, das ganze hat nur 7 Tage gedauert, ich bin zufrieden.
Auf dem Lieferschein stand was gemacht wurde, mußt mal bei dir schauen.
Mit der Testchartknipserei wäre ich Vorsichtig, Stichwort: Nahbereichsgrenze, Offenblende, Kunstlicht u.s.w.
 
Mein 50er war bei Sigma wegen Frontfokus zur Justierung, das ganze hat nur 7 Tage gedauert, ich bin zufrieden.
Auf dem Lieferschein stand was gemacht wurde, mußt mal bei dir schauen.
Mit der Testchartknipserei wäre ich Vorsichtig, Stichwort: Nahbereichsgrenze, Offenblende, Kunstlicht u.s.w.

"Fokusierung justiert" steht auf dem Lieferschein....ist aber Blödsinn, da es immer nocht nicht Scharf stellt. Meins war auch nur 7 Tage weg...aber was bringts :confused:
 
Das 24-70HSM ist keine schlechte Linse, die schärfe ist auch sehr gut

Jetzt schreibst du es stellt nicht scharf:confused:

Gib uns doch mal mehr Infos:
Wie testest du das Objektiv, andere Kamera probiert, stell mal Bilder ein...
 
Ich habe heute mein Sigma 30mm/1.4 von Sigma zurueckbekommen.
Funktioniert jetzt nach der Justierung spitze.

Vorher war es an 1000D, 450D und 40d nur noch komplett unscharf ab ca. 1,5m Entfernung.
Die Justierung ist an einem Referenzbody durchgefuehrt wurden, weil ich explizit darum bat.
Im Anschreiben wurde dann auch darauf aufmerksam gemacht, dass es an meinen Bodies nicht korrekt funktionieren koennte, da es nicht auf meine Bodies, sondern auf deren Referenzbody, justiert wurde (was nachvollziehbar ist)

Bin hochzufrieden.

Thomas

Edit: hat die 5D kein Micro-Adjustment wie die 50D??
 
hier...eben Frontfokus :confused:

zum einen wurde glaube ich schon gefühlte 1.000 mal erwähnt, dass der Traumflieger Chart suboptimal ist. Probier mal den hier. Und cor allem: mach' ihn auch ordentlich und gewissenhaft ... was bei deinem gezeigten nicht so aussieht.

Was macht die Linse den im richtigen Leben? Zeig halt mal ein Bild, bei dem der FF zu sehen ist.
 
zum einen wurde glaube ich schon gefühlte 1.000 mal erwähnt, dass der Traumflieger Chart suboptimal ist. Probier mal den hier. Und cor allem: mach' ihn auch ordentlich und gewissenhaft ... was bei deinem gezeigten nicht so aussieht.

Was macht die Linse den im richtigen Leben? Zeig halt mal ein Bild, bei dem der FF zu sehen ist.

auf dem Zeitungsfoto ist doch zu sehen wo der Fokus lag und wo die Schärfeebene letzendlich ist. Danke für den Tip mit dem anderen Chart...werde ich morgen mal probieren. Glaube aber nocht das es daran lag/liegt.
 
auf dem Zeitungsfoto ist doch zu sehen wo der Fokus lag

Warum stresst du sich eigentlich so ab? Konvertier die Bilder mit DPP und hau sie hier rein, dann sehen wir schon, welches AF Feld aktiv war ... und die Exifs bleiben auch am Leben :rolleyes:

Und das Bild mit der Zeitung ... naja, kann mir gut vorstellen, dass der AF auf die schwarze Schrift "gezielt" hat und nicht auf die grauen Lettern
 
Ich habe auch schon mit den Charts gespielt. Nach meiner Erfahrung sind es Nuancen, die bei derselben Hardware zu FF, BF oder perfektem Fokus fuehren. Mit Abstand, Lichtfuehrung und Ausrichtung kann man alles oder nichts erreichen, je nachdem , was man erwartet oder erhofft :cool::ugly::angel::evil:

Thomas
 
Hallo,

absolut problemlos!
Mir ist - extrem preiswert in der Bucht - ein 55-200 über den Weg gelaufen (Zweitausrüstung - wird an einer 450D benutzt).
Front- und Backfokus an 50D/450D, grauenhaft (wollte es schon in die Vitrine verbannen), wahrscheinlich deshalb so preiswert....
Noch ein paar Tage Garantie, Versand mit der 450D an Sigma, nach 5 Tagen zurück: Perfekt justiert, Abbildungsleistung kommt fast an das 70-200/4L heran, war also ein Preisschnäppchen.

Manchmal ertappe ich mich, dass ich - schon wegen des viel geringeren Gewichtes - lieber zur Zweitausrüstung greife (450D & 55-200)....

Gruß

P.S. Ich betrachte meine Bilder nicht nur in der 100%-Ansicht am Monitor, sondern lasse einige groß ausbelichten (bis 80x120cm) - nur hier sieht man, was möglich ist!
 
Warum stresst du sich eigentlich so ab? Konvertier die Bilder mit DPP und hau sie hier rein, dann sehen wir schon, welches AF Feld aktiv war ... und die Exifs bleiben auch am Leben :rolleyes:

Und das Bild mit der Zeitung ... naja, kann mir gut vorstellen, dass der AF auf die schwarze Schrift "gezielt" hat und nicht auf die grauen Lettern


also ich will dir ja nix, aber denke schon das ich beurteilen kann ob ne Linse richtig oder falsch fokusiert ;)

hier jetzt aus dpp mit fokusfeldern und exifs
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich will dir ja nix

Dito :top:

mein "Problem" mit deinen Testobjekten: der Fokus könnte durchaus was anderes, als das von Dir gewünschte erfasst haben (Stichwort: Fokusfelder größer als die Quadrate). Darum auch der Link zu dem anderen Chart.

Charts im allgemeinen mag ich nicht, denn ich hatte selber schon Linsen, die zwar im absoluten Nahbereich fehlfokussierten, im realen Leben aber perfekt trafen. Daher auch die obligatorische Frage nach einem "richtigen" Bild, bei dem der Fokus nicht passte.

P.S. pumpt dein AF bei mehrmaligem drücken, oder frisst er sich fest?
 
Dito :top:

mein "Problem" mit deinen Testobjekten: der Fokus könnte durchaus was anderes, als das von Dir gewünschte erfasst haben (Stichwort: Fokusfelder größer als die Quadrate). Darum auch der Link zu dem anderen Chart.

Charts im allgemeinen mag ich nicht, denn ich hatte selber schon Linsen, die zwar im absoluten Nahbereich fehlfokussierten, im realen Leben aber perfekt trafen. Daher auch die obligatorische Frage nach einem "richtigen" Bild, bei dem der Fokus nicht passte.

P.S. pumpt dein AF bei mehrmaligem drücken, oder frisst er sich fest?

das Problem sind nicht die Testobjekte, sondern ganz einfach ein Frontfokus. Andere Fotos mit Motiv weiter weg zur Kamera, haben das selbe Problem.. Frontfokus. Selbst wenn der Fokus sonst ok wäre, könnte ich mit diesem Ergebnis im Nahbereich nicht leben...muss ich auch nicht. Linse geht morgen sofort wieder zurück nach Sigma.

AF pumpt nicht.
 
das Problem sind nicht die Testobjekte, sondern ganz einfach ein Frontfokus. Andere Fotos mit Motiv weiter weg zur Kamera, haben das selbe Problem.. Frontfokus. Selbst wenn der Fokus sonst ok wäre, könnte ich mit diesem Ergebnis im Nahbereich nicht leben...muss ich auch nicht. Linse geht morgen sofort wieder zurück nach Sigma.

AF pumpt nicht.

Hallo,

für mich schaut das absolut nach Frontfocus aus.
Ich habe ähnliche Probleme mit meinem Sigma 50mm 1,4 gehabt.
Meine Tests schauten ähnlich aus.
Nach 14 Tagen bekam ich mein (neues!) Objektiv gut justiert zurück. Ohne böse Mails hätte es wahrscheinlich viel länger gedauert.

Was mir allerdings rätzelhaft bleibt, warum ruiniert sich Sigma mit falsch justierten Objektiven den Ruf. Die Linsen sind doch sonst gut. :rolleyes:

LG
Christian M.
 
Nach 14 Tagen bekam ich mein (neues!) Objektiv gut justiert zurück. Ohne böse Mails hätte es wahrscheinlich viel länger gedauert

Vor ca. 10 Tagen: Samstags Objektiv im DHL Shop abgegeben, Montags Fax von Sigma erhalten, dass Objektiv eingegangen, Mittwochs (der gleichen Woche!) Objektiv justiert in Händen gehalten.

Und nein, ich schreibe idR. nie böse Mails ... warum auch? :rolleyes:
 
Halleluja....das 24-70 HSM kam heute von der zweiten Justage zurück...jetzt scheints Top zu sein...werde später berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten