Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Echt schick, wenn es dann noch ein Ring-HSM hatNur wollen wir mal hoffen, dass die OS Implementierung gelungener ist als bei 18-125 OS HSM. Dass das Ding ständig läuft und einen recht hochfrequenten Ton von sich gibt, ist irgendwie nicht so der Weisheit letzter Schluß. Dennoch ein schönes Objektiv, dessen Kauf ich nicht bereut habe. Wenn das neue 17-70 die gleiche Leistung bringt wie das alte, würde ich glatt überlegen, mein 18-125 gegen das neue 17-70 einzutauschen. Eine Preisvorstellung und ein Erscheinungsdatum gibt es noch nicht für das neue 17-70 OS HSM, oder?
Die sind recht unscharf. Mach mal nen Fokustest.hi
hab mein sigma hie ruas dem forum gerade bekommen und gerade einen test an meiner 1000d gemacht.
bilder find ich jetzt nicht so gelungen oder?
sind out of cam nur die raws entwickelt mit dxo
mfg
kann die unschärfe am objektiv liegen?
ja normal macht das 17-70 doch recht scharfe bilder und der verkäufer hat mir auch einige vorher gemailt die alle doch sehr scharf sind
wodrann kann es noch liegen?
mfg
hab mal den test probiert
hier ein paar bilder
Ich hab mir die Testchart-Bilder nochmal angeguckt und glaube schon, dass es ein Fokusproblem ist. Bei Bild IMG_5454 bist du ja etwas weiter weg und ich würde sagen, dass da ein Frontfokus zu erkennen ist. Das Problem im Weitwinkel ist natürlich, dass die Schärfentiefe dann größer wird und ein Fehlfokus schwerer zu erkennen ist, vor allem wenn man zu weit weg is. Probier einfach mal ein bisschen rum, immer bei Offenblende natürlich, und bei verschiedenen Abständen vielleicht bis zu 1m, da müsste noch was zu erkennen sein.hallo,
ja so richtig unscharf sind die ja alle nicht. ist ungefähr immer gleich. die macro bzw bilder wo ich ganz nah drann bin sind scharf. nur hatte mir das objektiv als kit ersatz geholt und da find ich teilweise die kit objektiv bilder im mom wesentlich schärfer.
aber haben meiner meinung auch son kleinen grau schleier himmel z.b etwas gräulich und sind in den ecken unscharf.
irgend eine idee was man da auch einstellungs technisch villeicht falsch macht? dxo bekommt die schärfe auch nicht nachträglich so rein weil das objektiv nicht unterstüzt wird.
Ich würde das Objektiv in diesem Fall zurückgeben. Hatte meine 400D zusammen mit dem 17-70er zu Sigma geschickt, sie haben zwar geschrieben, dass sie das Objektiv auf die Kamera justiert hätten, aber es hat immer noch nicht funktioniert. Wenn du viel Geduld hast (und noch Garantie) kannst du auch beides (ggf. dann mehrmals) an Sigma schicken und hoffen, dass sie's irgendwann hinbekommen. Ich habs aufgegeben, weil ich keine Lust habe die ganzen Versandkosten zu bezahlen und keine Veränderung zu erhalten.naja was mach ich wenn es ein fokus problem ist ? objektiv zurück geben oder ist es eine einstellungs saceh der cam?
Während der Garantie kannst Du das Objektiv kostenfrei von Sigma abholen lassen. Du musst den Versand nicht zahlen. Sigma weist nicht daraufhin, aber es steht auf deren Website. Beim 2. Mal habe ich es auch so gemacht.Wenn du viel Geduld hast (und noch Garantie) kannst du auch beides (ggf. dann mehrmals) an Sigma schicken und hoffen, dass sie's irgendwann hinbekommen. Ich habs aufgegeben, weil ich keine Lust habe die ganzen Versandkosten zu bezahlen und keine Veränderung zu erhalten.
Während der Garantie kannst Du das Objektiv kostenfrei von Sigma abholen lassen. Du musst den Versand nicht zahlen. Sigma weist nicht daraufhin, aber es steht auf deren Website. Beim 2. Mal habe ich es auch so gemacht.![]()
Gehört zwar nicht mehr in diesen Thread, aber da ich mit meinem 17-70 die Prozedur auch durchgemacht habe:Heißt das dann, ich muss an irgendeinem Tag in der Woche von 8:00 bis 12:00 o.ä. zu Hause sein? Das geht leider nicht.
Sollte es sich um eine Reparatur-Reklamation handeln, informieren Sie uns bitte vorab und SIGMA löst einen für Sie kostenlosen Abholauftrag durch DHL aus.
Gehört zwar nicht mehr in diesen Thread, aber da ich mit meinem 17-70 die Prozedur auch durchgemacht habe:
Sigma weist auf der Serviceseite darauf hin:
Ich hab das Paket an einem Wunschtermin an meinem Arbeitsplatz durch DHL abholen lassen. Hat wunderbar funktioniert. Wenn Du einen Packstations-Zugang hast, kannst Du es auch dort abholen lassen. Also viel bequemer geht es ja nicht mehr.![]()