• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

Hallöle ich wollte jetzt mal fragen ob das Objektiv mit Canon Bajonett auch HSM besitzt. Hab da im Internet widersprüchliches gefunden. Und wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr es als Kit Ersatz und Ergänzung zum Tamron 70-300 an einer 400D empfehlen? Deckt den Brennweitenbereich ja dann sehr gut ab!
Oder sollte ich lieber erstmal das 50mm 1,8 kaufen? Ich will ein Objektiv mit dem ich richtig knackscharfe Bilder machen kann. (logischrweiße nicht in jedem Brennweitenbereich aber wenigstens in einem).

Gruß
Onkel
 
Hallöle ich wollte jetzt mal fragen ob das Objektiv mit Canon Bajonett auch HSM besitzt. Hab da im Internet widersprüchliches gefunden.

Nein, hat es nicht - das 50/f1,8 hat aber auch kein USM.

Und wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr es als Kit Ersatz und Ergänzung zum Tamron 70-300 an einer 400D empfehlen? Deckt den Brennweitenbereich ja dann sehr gut ab!

Als KIT-Ersatz (auch wenn ich nie eins hatte) ist es auf jeden Fall super geeignet und würde auch lückenlos in deinen vorhandenen Brennweitenbereich passen.

Oder sollte ich lieber erstmal das 50mm 1,8 kaufen? Ich will ein Objektiv mit dem ich richtig knackscharfe Bilder machen kann. (logischrweiße nicht in jedem Brennweitenbereich aber wenigstens in einem).

Meiner Meinung nach wird es mit der Schärfe nicht an das 50/f1,8 herankommen.

Ich würde sagen, es hägt ganz von der Zufriedenheit mit deinem KIT ab. Wenn du mit ihm zufrieden bist, kauf das Canon. Wenn das KIT dir zu unscharf oder zu lichtschwach ist, würde ich das Sigma vorziehen.

Floooh
 
Hab das Bild mit der Küstenwache nochmal auf 1200x gemacht ... sollte besser kommen.
 
Vielen Dank Floooh für deine schnelle und präzise Antwort. Denkst du es eignet sich auch für Partys (natürlich mit externem Blitz)? Meiner Meinung anch deckt es genau den Brennweitenbereich ab den ich dafür benötige.
Und dann noch: Wie würdet ihr das relativ zum 18-55 Kit sehen? Viel besser in allen Dingen oder nur ein wenig?

Gruß und sorry für dich komischen Fragen hier^^
Onkel
 
hat jemand ein foto, was nicht mit ner 40d sondern mit ner MK-II gemacht ist?

Mein kleiner Bruder hat bald Geburtstag, und ich wollte ihm ein "besseres" Objektiv als bisher dieser Brennweite schenken,

LG
 
Die EXIF´s sind leider weg.. kannst du die noch nachreichen? RAW oder JPEG? Sonstige Nachbearbeitungen? Danke!
Hups ... warum ist mir diesesmal das passiert ... hmm

Beide Bilder sind JPEG aus der Cam, mit IrfanView verkleinert (und der lässt normalerweise die Exifs drinnen, merkwürdig)

Küstenboot: 36mm, Blende 8, 1/2000, ISO400
Leuchtturm: 53mm, Blende 7.1, 1/320, ISO400

Gruß Mario
 
ok, wer richtig liest, ist schlauer :D
Ich meinte 1D Mk2 - die uralte, nischt die neue 5er :D

naja, die 1D mk2 hat ja einen sensor im APS-H format,
das 17-70 ist aber für APS-C ausgelegt, was nochmal n bisschen kleiner ist
im klartext: das 17-70 is für 1,6 crop entwickelt, die 1D hat aber 1,3 crop (ein etwas grösserer bildausschnitt), die kombi würde auch zu vignettierung und schwarzen rändern führen, wenn ich mich nicht irre...

ich würd eher zu ner vollformatlinse raten, auch wenn die dann einiges teurer wäre...:(
 
Das was da steht.. Ob das das ist, was du gelesen hast, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall ist es Quatsch:).

Aber bitte nicht persönlich nehmen. Ich habe einfach nur ganz andere Erfahrungen gemacht und es ist auch allgemein bekannt, dass das Canon 50mm 1.8 sicher nicht das schärfste Objektiv ist.

Ich besitze beide Objektive, auch wenn ich das 50 1.8 nicht aufgeführt habe (benutze es nicht mehr) und da spielt das Sigma doch in einer ganz anderen Liga, was die Schärfe angeht.
 
Hallo,

das Sigma entwickelt sicherlich nicht die Schärfe bei 50mm wie das 50mm F1/8 schon garnicht wenn man gleiche Blenden vergleicht. Ich hatte das 50mm ein paar tage und wenn es mal richtig fokussiert ist es sehr scharf.

Genauso wie das 35 f/2 ... das ist auch schärfer als das Sigma.

Gruß Mario
 
hier werden gerade äpfel mit birnen verglichen.

schon irgendwie einleuchtend das eie fb stark abgeblendet auf f3.5 - f4 (sigma bei 50mm?) um welten besser als ein zoom (bei offenblende) ist.

;)
 
Hallo,

das Sigma entwickelt sicherlich nicht die Schärfe bei 50mm wie das 50mm F1/8 schon garnicht wenn man gleiche Blenden vergleicht. Ich hatte das 50mm ein paar tage und wenn es mal richtig fokussiert ist es sehr scharf.

Genauso wie das 35 f/2 ... das ist auch schärfer als das Sigma.

Gruß Mario

Ah.... du hattest es ein paar Tage...das ist natürlich dann eine absolute Referenz:rolleyes:.
 
mit Hama CPL Filter und 30D
--
3173209485_f32dc8c65b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten