• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

So nach längerer abstinenz mal wider vorm body gehabt .Im vergleich zum 17-85 welches ich schärfer empfinde ist die macro fähigkeit beim sigma ein nice to have
Fazit beide linsen haben ihre berechtigung :top:
 
Bin wirklich zufrieden,Macroeinstellung macht Spass und auch für Sport ist es zu nutzen.
Die Aufnahmen die geblitzt sind, sind mit dem integrierten Blitz der 20 D gemacht, daher muß man hier sicherlich ein paar Abstriche machen ;)
 
Guten Abend, könnt ihr mir vielleicht sagen, wieso das Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 besser ist als das Kit-Objektiv, ich kenne mich da gar nicht aus, aber ich überlege es mir aufgrund der Bilder hier zu kaufen, so als Allrounder um das Kit loszuwerden, oder lohnt sich der Umstieg nicht ? (Benutze fast immer ein Stativ, deshalb ist mir IS nicht so wichtig und falls ich mal Schnappschüsse machen will, hab ich ja das Kit in der Hinterhand)

LG Jan
 
Guten Abend, könnt ihr mir vielleicht sagen, wieso das Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 besser ist als das Kit-Objektiv, ich kenne mich da gar nicht aus, aber ich überlege es mir aufgrund der Bilder hier zu kaufen, so als Allrounder um das Kit loszuwerden, oder lohnt sich der Umstieg nicht ? (Benutze fast immer ein Stativ, deshalb ist mir IS nicht so wichtig und falls ich mal Schnappschüsse machen will, hab ich ja das Kit in der Hinterhand)

LG Jan

Also ich hab das Kit nach 2 Wochen vertickt und mir das Sigma als Immerdrauf zugelegt.

Ich muss sagen ich bereue es keine Sekunde.
Ich mache damit Partyfotografie und ebenso Modelshootings

Kurz und bündig:
Einfach ein tolles Objektiv!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mal in meiner Sammlung nachgesehen ,da nach einen Vergleich zur 18-55 Kitlinse angefordert wurde.
Die Einstellungen beider Fotos :
1/30
f=16
Iso=200

Das erste wurde mit dem Sigma bei 17mm und das zweite mit dem Kit bei 18mm.
 
Also auf den beiden Bildern sieht man den Unterschied nicht so richtig finde ich. Aber was ich auch festgestellt habe ist,dass das Sigma die Farben deutlich wärmer wiedergibt, ob das nun gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt.

Über die Schärfe kann ich leider noch nicht so viel aussagen, nur dass der Sprung vom Kit zum Sigma nicht sofort ins Auge fällt. Der Wow-Effekt hat sich bei mir nicht eingestellt. (liegt vllt aber auch am EF-S 60mm als Referenz ;) )
 
Also, ich finde schon das man einen deutlichen Unterschied sehen kann.
Bessere Farbgebung,Schärfe ist auch ne ganze Ecke besser und die 1mm kleinere Anfangsbrennweite.
Man sollte mal die Fotos direkt nebeneinander auf den Bildschirm legen.
Mir persönlich hatte der Vergleich ausgereicht ,um das Sigma zu behalten.
Das Kit ist mir eindeutig zu flau ,von seinen Farben.Ich habe das Kit allerdings immer noch ,man weis ja nie....
 
Ein paar wieder von mir, hab immer noch das Sigma als Immerdrauf-Objektiv und bin ganz zufrieden. Nur bei manchen Fotos gegen die Sonne stellt der AF nicht scharf, da bin ich nicht ganz sicher, obs an mir liegt oder an was anderem...
 
Test ooc, scheint wohl alles in Ordnung mit meinem Objektiv, bin ich ja froh das ichs nicht umschicken muss :D.

Übrigens find ich die Mehrfeldmessung besser als die Spotmessung bei dem Objektiv, weil ja immer alle sagen das alles unscharf wird bei Mehrfeld.

Und das zweite Bild hat nichts mit dem Thema hier zu tun, aber ich finde mittlerweile HDR aus einem RAW zu erzeugen, fast schon besser als aus 3 RAW's.

LG Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Bilder habe ich gersten mit dem Sigma gemacht.
Das ist ein sehr gute immerdrauf Objektiv . :top:
Ich benutze es zusammen mit einem 50mmf1,8 .

3272491287_d6b34bcc81_b.jpg


3273309958_b48bab20fc_b.jpg
 
Also habe die Optik jetzt das erste Mal in der Schule dabei gehabt und in Kunst 20 Minuten fotografiert. Ich muss sagen,dass ich recht angetan bin,an das EF-S 60mm kommt es von der Bildqualität natürlich lange nicht ran. Aber im Vergleich zum Kit lässt sich doch eine deutliche Verbesserung feststellen.
Auch von der Haptik gefällt es mir sehr gut. :top:
Manko: Das Objektiv fährt sehr weit aus, was zur Folge hat,dass man bei der Naheinstellgrenze nur wenige Zentimeter vom Objekt entfernt ist. Also ist ein Schutzfilter empfehlenswert. Dadurch dass das Objektiv weit herausfährt, schlimmer noch mit GeLi, lässt sich außerdem der interne Blitz auf Entfernungen unter 1m eigentlich so gut wie nicht ohne Abschattungen verwenden.:grumble:


Aber seht selbst:
RAW,out of cam, nachgeschärft.
 
Hier mal zwei Bilder die ich kurz mal gemacht habe gerade eben, nur etwas verkleinert in Photoshop.

Das Zweite ist ein 100% Crop.

LG Jan
 
Nein, ist die Katze meiner Freundin, die legt sich im sommer gern dahin. Ist auch keine öffentliche Strasse, also ungefährlich.

Hier noch zwei von gestern, aber nicht von der Katze.

sehr schöne landschaft bilder:top::top::)..wobei "ich" nen bildschnitt machen würde,sorry aber..
..beim bild 1 springt als erstes der weggeräumte schnee ins auge..bei bild 2 die schatten (bäume)
wie gesagt..ist nur meine meinung :)
 
Ich hätte da mal eine Frage zur Naheinstellgrenze, die mit 20cm angegeben ist. Ich kann nämlich fokussieren bis auf etwa 4-5 cm. Ist das bei euch auch so? Warum wird die Grenze dann mit 20 cm angegeben? Ich habe die Linse auf einer 20D.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten