• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wieder eins von mir...
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Stimmung gefällt mir gut, könnte allerdings mehr Tiefenschärfe vertragen - oder kommt das von der Verkleinerung?
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Tiefenschärfe? Also für mich ist es ziemlich gleichmäßig scharf, die Lichtverhältnisse waren halt etwas schwierig, Sonne von vorne.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Und auch hier mal was von mir.
Habe die Objektive von einem Freund mal zum Test, besitze einen M42 Adapter für Canon EOS. Die gehören mal richtig geputzt, aber sind immer noch voll funktional (naja, alles manuell!)

Bei wenig Licht vom Stativ, 10s, SVA, ohne Blitz.

Schärfe der M42 Dinger? Egal, hier gehts ja ums Sigma ;-))

Die ganze Serie hier:
http://www.netzwerk-aktiv.com/~mheerling/pics/M42/
Das Bild hier ist aus Serie I.

LG,
Marv
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

...und weil ich hier so viel positives gelesen und gesehen hab :o - wurde es heute bestellt - der preis ist auch fein ! 259,-- :top:
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo zusammen... ich habe jetzt den gesamten (ja wirklich den gesamten) Thread durchgelesen und auch so schon vieles vieles (positives wie negatives) über dieses Objektiv gelesen.

Allerdings... genau das, wozu ich es gebrauchen würde, garnicht :(

Ich bin am Wochenende öfters in einer Discothek unterwegs, dort sind (bekanntlich) nicht die besten und ständig wechselnde Lichtverhältnisse.
Ist das Sigma dafür geeignet?

Habe nun zu meiner 400D (bisher Kit-Objektiv) einen 430EXII Blitz geholt und suche noch ein Lichtstarkes Objektiv.

Ich schwancke jetzt zwischen dem Sigma und dem Tamron SP AF 17-50mm F/2,8.


Ich denke das Tamron wäre die bessere Wahl aufgrund der festen 2.8 oder?


PS: Ich benutze die Kamera ansonsten für Nahaufnahmen von RC-Cars. oder größeren Familienfeiern.

Gruß
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo zusammen... ich habe jetzt den gesamten (ja wirklich den gesamten) Thread durchgelesen und auch so schon vieles vieles (positives wie negatives) über dieses Objektiv gelesen.

Allerdings... genau das, wozu ich es gebrauchen würde, garnicht :(

Ich bin am Wochenende öfters in einer Discothek unterwegs, dort sind (bekanntlich) nicht die besten und ständig wechselnde Lichtverhältnisse.
Ist das Sigma dafür geeignet?

Habe nun zu meiner 400D (bisher Kit-Objektiv) einen 430EXII Blitz geholt und suche noch ein Lichtstarkes Objektiv.

Ich schwancke jetzt zwischen dem Sigma und dem Tamron SP AF 17-50mm F/2,8.


Ich denke das Tamron wäre die bessere Wahl aufgrund der festen 2.8 oder?


PS: Ich benutze die Kamera ansonsten für Nahaufnahmen von RC-Cars. oder größeren Familienfeiern.

Gruß

Was ich bisher gelesen habe, soll das Tamron für diesen Zweck besser sein, wie du schon sagst, da sind die 2,8 durchgehend sicher kein Nachteil.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier mal Beispiele, dass das Sigma auch am Vergnügungspark am Abend halbwegs gut bestehen kann...
(Nur. 1, 3, 4 freihand)
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die bilder sind für die Lichtverhältnisse gut, allerdings trifft es meinen "Gebrauchsrahmen" noch nicht genau.

In der Discothek möchte ich die Personen und auch die Lichteffekte (diese wechseln schnell und ständig) einfangen.

Tendiere doch eher zum Tamron,.... werd mal nächste woche zu einem Händler in der Umgebung fahren und und mir beide Objektive mal genauer anschauen, auch was verarbeitung etc. betrifft.


Danke für die Bilder nochmals
Gruß
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich bin am Wochenende öfters in einer Discothek unterwegs, dort sind (bekanntlich) nicht die besten und ständig wechselnde Lichtverhältnisse.
Ist das Sigma dafür geeignet?
Habe nun zu meiner 400D (bisher Kit-Objektiv) einen 430EXII Blitz geholt und suche noch ein Lichtstarkes Objektiv.

Dann lasse auf jeden Fall den Blitz zuhause, denn wenn du ihn einsetzt, sind alle Lichteffekte verschwunden.

Generell ist natürlich in beleuchtungskritischen Situationen ein lichtstarkes Objektiv einem schwächeren überlegen. Zwischen dem Tamron und dem Sigma besteht bei kurzen Brennweiten kein Unterschied, bei steigerndem Telebereich liegen zwischen den Objektiven dann aber bis zu maximal 1,5 Blenden Unterschied.
Es gibt dann aber noch Festbrennweiten, die nochmals 2 komplette Stufen lichtstärker sind. Da kommt selbst ein Tamron nicht mehr mit.
Was aber noch in Frage käme wäre ein Einbein- oder Dreibeinstativ sowie die Empfindlichkeitssteigerung der Kamera über den ISO-Wert.

Wenn ich eine Band auf der Bühne in Aktion fotografieren will, nehme ich mein gutes altes 1.4/50mm und gehe auf mindestens 400 ISO.

Rudolf
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

...hab es mal zur Justage geschickt und nun ist es wieder da!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich überlege mir das Objektiv als Tausch für das 400d Kit zu kaufen. Ich denke da wird man schon einen Schritt nach vorn machen was die Bildquallität angeht oder?

Besonders was Protraits angeht würd ich gern wissen was ihr vom 17-70 haltet?

4.5 is ja rellativ groß... Vllt kauf ich zusetzlich noch das 50mm 1.8, ist ja ziemlich preiswert.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Tiefenschärfenspielereischnappschuss... :D

jpg, verkleinert, 98% Quali. Ich finde für den Preis ist die Linse schon ein ziemlicher Bringer...
 
Hier mal zwei Makro-Schnappschüsse, wollte eigentlich nur probieren, ob auch eine Taschenlampe zur Beleuchtung reicht, etwas knifflig mit einer Hand die Kamera und mit der anderen die Lampe :D
Hab jetzt leider die Originale nicht mehr, aber ISO müsste bei 1600 gewesen sein.
 
Nicht dass der Thread zu diesem schönen Objektiv einschläft... am letzten Wochenende hat mir das 17-70 wieder gute Dienste geleistet. Für einen Städtetrip sind f/2.8 immer wieder gut.

Anbei Bilder aus Bremen, allesamt aus der Hand und ohne Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ich hätte da schon noch einige Abendfotos auf Lager, z.B. auf Flickr - sind fast alle mit dem Sigma gemacht, außer die vom Ironman.
Zur Frage: Ist freihand, ich hab gar kein Stativ, oder halt nur ein Kleines (30 cm) von meiner Kompaktkamera, das verwende ich aber nur selten, weils relativ unpraktisch ist in der Höhe, außer man stellt es schon auf einer erhöhten Position auf. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten