• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hört sich gut an. Würdest du denn eher auf die bessere Lichtstärke des Tamron 17-50 2.8 setzen, oder auf den höheren Brennweitenbereich vom 17-70er wenn du vor der Entscheidung stehen würdest dir neue Objektive zuzulegen?

Ich möchte einerseits auf Familienfeiern in Räumen noch gute Fotos ohne Blitz hinkriegen, andererseits auf Ausflügen und Urlaubstouren nicht so häufig das Objektiv wechseln müssen. Gibs es überhaupt ein Objektiv was dieses Spagat hinbekommt? Oder doch die Kitlinse mit IS?

Die Canon Festbrennweite 50mm 1.8 werde ich mir für Portraits auch zulegen, aber auf Familienfeiern wäre das nichts, weil man keinen Brennweitenspielraum hat.
Im Zweifellsfall immer das Objektiv mit der größeren Blende wählen.
Es ist nämlich einfacher ein gutes Ergebnis aus zu kleinen (kleine Brennweite) Fotos zu bekommen als aus verwackelten.

Vielleicht wäre die Kombination Tamron 17-50 und Sigma 50-150 HSM II interessant. Beide Objektive haben eine F2.8 durchgehend und decken eine und du hat von WW bis Tele alles abgedeckt.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hört sich gut an. Würdest du denn eher auf die bessere Lichtstärke des Tamron 17-50 2.8 setzen, oder auf den höheren Brennweitenbereich vom 17-70er wenn du vor der Entscheidung stehen würdest dir neue Objektive zuzulegen?

Da ich mir ja meistens je nach Anlass zwei Objektive zusammenstelle, aber mehrere zur Auswahl habe, hängt die Entscheidung davon ab, ob du es bei zwei Objektiven belassen willst oder dir auch weitere zulegen willst. Mal ist das Tamron, im anderen Fall das Sigma die bessere Wahl.

Ich möchte einerseits auf Familienfeiern in Räumen noch gute Fotos ohne Blitz hinkriegen, andererseits auf Ausflügen und Urlaubstouren nicht so häufig das Objektiv wechseln müssen. Gibs es überhaupt ein Objektiv was dieses Spagat hinbekommt? Oder doch die Kitlinse mit IS?

Ich befürchte, ich kann dir nicht so gut raten, da ich technischen Daten und die Qualität der Canon-Kitlinse nicht kenne. Wenn du sie schon hast, warum nimmst du dann nicht diese?
Auch ist für meinen Fall die IS-Ausstattung eines Objektivs irrelevant, weil die Sony-Kameras eine Bildstabilisierung im Gehäuse eingebaut hat und dadurch für alle aufgesetzten Objektive nutzt.
Mit einem Bildstabilisator gewinnst du in Innenräumen natürlich Verwacklungssicherheit, aber nur die, die durch den Fotografen bedingt ist. Wenn das Motiv sich bewegt, hilft tatsächlich nur echte Lichtstärke des Objektivs und damit kürzere Belichtungszeiten.
Für Ausflüge und Urlaubstouren kann man dagegen auf eine höhere Lichtstärke verzichten. Dann ist ein größerer Brennweitenbereich sicher die bessere Wahl.
Letztlich musst du dich selbst am besten kennen, welche Aufnahmesituationen dir wichtiger sind: Available-Light Aufnahmen oder Urlaubsfotos.

Die Canon Festbrennweite 50mm 1.8 werde ich mir für Portraits auch zulegen, aber auf Familienfeiern wäre das nichts, weil man keinen Brennweitenspielraum hat.

Man kann natürlich auch mal ein bisschen näher herangehen oder weiter weg. Wenn es dir auf die natürlichen Beleuchtungsquellen mit natürlichem Schattenwurf und ein schönes Freistellen vor dem Hintergrund ankommt, führt eigentlich nichts an einem 1.4er oder 1.8er in Verbindung mit einer erhöhten ISO-Zahl vorbei, auch für Familienfeiern.

Rudolf
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo erst mal,

bin jetzt auch ins DSLR-Lager gewechselt. Zu meiner 450D incl. Kit hatte ich mir auch das Sigma bestellt. Es ist zwar im WW Lichtstark, nimmt aber schnell nach hinten ab. Leider habe ich es wegen AF-Problemen zurückgeschickt und mir jetzt das Sigma 18-125 3,8-5,6 zugelegt (mein neues Immerdrauf). Habe mit dem 17-70 wohl Pech gehabt, obwohl manche "Makroaufnahmen" als gelungen sind. Für diesen Bereich werde ich mir jetzt halt ein anderes zulegen.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mal wieder eines von mir (leider etwas zu weit nach links geruckt, im Sucher sah das anders aus...:confused:)
Bin auch weiterhin fleißig am Üben.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo!

Das Objektiv scheint ja nicht soweit verbreitet zu sein wie mir scheint...werde meins wohl morgen bekommen dann stelle ich auch mal was rein,wenn das Wetter gut ist
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wobei der fehlende HSM kein großes Problem ist, wenn es dir um die Geschwindigkeit geht. Schnell ist es auch ohne HSM, nur die Geräuschentwicklung ist für mich mit der Zeit etwas nervig, genauso wie ein ftm ohne Betätigung des AF-MF-Schalters manchmal recht nützlich wäre.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hatte das Objektiv 14 tage mit im Urlaub in Südtirol.

Mir macht das Objektiv immer wieder Spass :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Kann mal bitte jemand ne Reihe von 57 - 70 mm hier einstellen. Das sind die 3 letzen Zoomstufen. Einmal im Nahbereich und einmal in Fernbereich .. danke schonmal

Die Firma Sigma ist für mich gestorben, ich weiss nicht wie oft ich diesen Haufen Glas und Elektronikschrott schon eingesandt habe.

Heute habe ich es wiederbekommen mit dem Vermerk das alles innerhalb des Serienstandarts liegt und keine weiteren Reperaturversuche mehr unternommen werden.

Zum Serienstandart gehört unter anderem ein Front- u. Back. Fokus innerhalb der verschienden Brennweitenbereiche. Anscheinend gehört es auch zum Serienstandart das ab 57mm die Schärfe drastisch abnimmt. Bei 70mm ist es sehr matschig. Seltsam nur das ein anderes 17-70 welches ich früher besass bei 70 mm nicht so unscharf war. Aber womöglich lag das ja nicht innerhalb des Serienstandarts *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Sieht eher so aus als würden deine Bilder bei zunehmender Brennweite besser.
Allerdings geht deine Reihe laut Exifs nur bis 62mm.

Sind die Bilder bereits geschärft, hast du die mit dpp entwickelt ?

Für mich sieht das eher so aus als wäre dein 17-70 dezentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Teil 2

Die Bilder sind mit F5.6 aufgenommen. Bei 70mm sehen die bei Fernaufnahmen alle so aus. RAW entwickelt DPP Schärfe 2. Das Letzte Bild ist um die 30mm aufgenommen, der Fokus liegt auf 10 :)

Mich kotzt die Arroganz dieser Firma so an, das war das letzte Produkt das ich von Sigma gekauft habe.

Ich kann doch auf einem Event oder beim Kunden nicht immer ne Gedenkminute einlegen bevor ich abdrücke, hmmm 70mm drehe ich mal lieber ein wenig zurück, shit waren das jetzt 30mm, soll ich den AF benutzen oder doch lieber manuell fokusieren. *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ja 2mal war die Cam mit dabei ..

Hm.. Also ich habe bei meinem eigentlich gute Erfahrung gesammelt. Freundliche Hotline, schnell (1Woche) und schön scharf danach. Hatte vorher Fotos mit einer Testchart gemacht und auf der CF-Card mit hingeschickt.
Mein 18-200 haben sie beim gleichen Service komplett getauscht, weil der Tubus alleine ausfuhr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten