Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
War heute mal mit meinem Sigma unterwegs...
Fand das Bild ganz gelungen. Der AF trifft auch bei "schlechtem" Licht!
Mittags fotografiert?![]()
Hallo, ich wollte mich nochmal kurz zurückmelden, nachdem ich ja weiter oben im Thread nicht ganz zufrieden mit meinem 17-70 war. Letztendlich habe ich es zurückgeschickt und werde mir stattdessen das Canon 17-55/2.8 zulegen, was natürlich eine etwas andere Preisklasse ist...
Mein Fazit zu meinem Exemplar dieser Linse: Ziemlich scharf, aber mir nicht scharf genug. Leichte Neigung zu Backfokus bei Makro und Tele, ab und zu Autofokus-Probleme. Alles in allem würde ich anderen nicht unbedingt abraten, sie zu kaufen. Z.B. dürfte die Schärfe bei 8-MP-Sensoren besser sein als bei meinen 12.2!
Hm, manchmal bin ich echt zufrieden, manchmal gar nicht - könnt ihr mir bitte mal helfen und mir sagen, was ich hier falsch gemacht habe. Ist ein 100% Crop einer Landschaft.
Habe das Bild zwar schon im 450er Thread gepostet, denke aber, dass es hier sinnvoller ist.
Schnappschuss mit dem neuen Body(450D). Out of Cam mit zugehörigem Crop.
Grüße
Beni
Meine Frage ist, wie sich das Sigma in Innenräumen verhält. Kriegt man z.B. bei einer Familienfeier ohne Blitz unverwackelte Bilder hin.
Mit Stativ ja, wenn die Meute still hält...
Nein, wenn du mit dem vorhandenen Licht auskommen willst, würde ich mal auf ein lichtstarkes Normalobjektiv 50/1.4 setzen, evtl. auch schon auf ein 50/1.8. Bei etwas mehr Licht ist für Personen auch ein 28-75/2.8 (z.B. von Tamron) gut geeignet. Ein prima Portraitobjektiv!
Wenn du allerdings bei 17mm bleibst, ist das Sigma lichtstark genug. Aber bei 20mm hat es nur noch 3.2. Und dann nähert es sich rasch den 4.5. Das ist für Innenräume ohne Blitz nicht ausreichend, zumal du ja bei der Canon/Sigma Kombination keinen Bildstabilisator hast.
Rudolf
Welches Objektiv hast du denn meist drauf bei Fototouren?
Für das Canon 70-300mm f/4,0-5,6 IS USM für den Telebereich habe ich mich ja schon entschieden. Mir fehlt halt noch etwas (bezahlbares) für davor..
Je nachdem, wo es hingeht. Bei Wanderungen habe ich keine Lust auf viel Schlepperei. Da nehme ich für meine Kamera ausschließlich das Sigma 17-70 mit in einer Revolvertasche. Es ist schon ein ziemlich gutes Immerdrauf. Für Innenräume habe ich meist ein Einbeinstativ dabei, welches auch als Wanderstock verwendet werden kann.
Wenn ich meinen Sohn auf Wettkämpfen begleite, nehme ich natürlich mein 70-210er mit und lasse es meist drauf. Das 17-70er ist aber trotzdem dabei, beispielsweise um mehr von der Sportanlage einzufangen oder für Gruppenaufnahmen.
Wenn ich gezielt Architekturaufnahmen mache, lasse ich das Telezoom zu Hause und nehme statt dessen mein 10-20er mit. Das 17-70er ist aber auch hier auf jeden Fall mit dabei.
Bei Konzerten nehme ich mein 50/1.4er mit, das 10-20er und demnächst (wenn es dann endlich mal geliefert wird) ein Tamron 28-75/2.8 und wieder das Einbein. Bei Openair tagsüber würde natürlich auch das Sigma 17-70 reichen.
Du siehst, ich habe selten mehr als zwei Objektive mit. Die Auswahl treffe ich zu Hause. Das Sigma 17-70 ist aber so gut wie immer mit in der Auswahl.
Ich würde es nur abgeben, wenn ich günstig an ein Zeiss 16-80 gelangen würde.
Rudolf