• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Nachdem ich jetzt auch so halbwegs weiß, wofür die all die Knöpfe an der Kamera potentiell gut sind, hier mal 2 Bilder aus der Hand von meiner Whiskeysammlung. Recht dunkel da im Schrank...
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

War heute mal mit meinem Sigma unterwegs...
Fand das Bild ganz gelungen. Der AF trifft auch bei "schlechtem" Licht!

Beste Grüße,
Basti
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hm, manchmal bin ich echt zufrieden, manchmal gar nicht - könnt ihr mir bitte mal helfen und mir sagen, was ich hier falsch gemacht habe. Ist ein 100% Crop einer Landschaft.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mittags fotografiert? ;)

Nein, 12:36 Uhr ;)

Ist das normal? Egal was für ne Spiegelreflex und welches Objektiv ich habe - wenn ich um 12 Uhr fotografiere, kommt Müll bei raus?

Ich behaupte mal ich krieg mit meiner Kompaktcam mittags bessere Fotos hin...

Thomas
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mittags sind meistens die Kontraste zwischen hell und dunkel zu groß, diese Dynamik besitzt der Sensor leider nicht. Musst mehrfach mit verschiedenen Belichtungszeiten belichten und danach die fotos zusammenfügen (Stichwort HDR oder DRI)

Finde aber dein Bild fürn ein 100% Crop gut.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Oh Gott - na gut, dann gewöhn ich mich dran. Auf normalen 15x10 Abzügen sieht man das eh nicht. Danke :)

Macht eine bessere Ausrüstung das wett bzw. mit welcher Software macht ihr so ein HDR?
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich mache HDRs mit Photomatix Pro und bearbeite sie anschließend mit Paint Shop Pro. Hier mal so ein Bild, man beachte die Aufschrift auf dem weissen Blecheimer :lol:


Allerdings war hier schon etwas mehr Bearbeitung im Spiel, daher die leicht verwaschenen Details. ( gewollt )
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo, ich wollte mich nochmal kurz zurückmelden, nachdem ich ja weiter oben im Thread nicht ganz zufrieden mit meinem 17-70 war. Letztendlich habe ich es zurückgeschickt und werde mir stattdessen das Canon 17-55/2.8 zulegen, was natürlich eine etwas andere Preisklasse ist...
Mein Fazit zu meinem Exemplar dieser Linse: Ziemlich scharf, aber mir nicht scharf genug. Leichte Neigung zu Backfokus bei Makro und Tele, ab und zu Autofokus-Probleme. Alles in allem würde ich anderen nicht unbedingt abraten, sie zu kaufen. Z.B. dürfte die Schärfe bei 8-MP-Sensoren besser sein als bei meinen 12.2!
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo, ich wollte mich nochmal kurz zurückmelden, nachdem ich ja weiter oben im Thread nicht ganz zufrieden mit meinem 17-70 war. Letztendlich habe ich es zurückgeschickt und werde mir stattdessen das Canon 17-55/2.8 zulegen, was natürlich eine etwas andere Preisklasse ist...
Mein Fazit zu meinem Exemplar dieser Linse: Ziemlich scharf, aber mir nicht scharf genug. Leichte Neigung zu Backfokus bei Makro und Tele, ab und zu Autofokus-Probleme. Alles in allem würde ich anderen nicht unbedingt abraten, sie zu kaufen. Z.B. dürfte die Schärfe bei 8-MP-Sensoren besser sein als bei meinen 12.2!

Hoffe du wirst mit dem 17-55/2.8 glücklicher, viel Spaß noch damit! :)

P.S.: War dein Sigma "Made in China" oder "Made in Japan" ? Hatte mal gehört das es varriert woher die Linse kommt?!

mfg

ramses
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hm, manchmal bin ich echt zufrieden, manchmal gar nicht - könnt ihr mir bitte mal helfen und mir sagen, was ich hier falsch gemacht habe. Ist ein 100% Crop einer Landschaft.

Ich finde es auch völlig in Ordnung. Unschärfe sieht anders aus.
Die linienscharfe Auflösung von Blättern/Grashalmen über größere Entfernung ist übrigens eine echt harte Prüfung für ein Objektiv, da sich alles Ton-in-Ton abspielt und du keine richtigen Kontraste hast.

Als Anregung: vergleiche doch die Bilder mal mit deiner 50er Festbrennweite. Der Unterschied darf nur minimal sein (zugunsten deines 50er).

Rudolf
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Habe das Bild zwar schon im 450er Thread gepostet, denke aber, dass es hier sinnvoller ist.
Schnappschuss mit dem neuen Body(450D). Out of Cam mit zugehörigem Crop.
Grüße
Beni
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Bin grade dabei von einer Bridge (Pana FZ18) auf die 450D umzusteigen und war heute im Laden um das Kitobjektiv zu testen, da ich darüber hier nicht allzuviel gutes gehört habe.
Ich würde mich als ambitionierter Hobbyfotograf bezeichnen.

Hatte mich schon (nach lesen hier im Forum) auf das Tamron 17-50 2,8 eingestellt, bis ich heute festgestellt habe, dass 50mm als Standardobjektiv ein bisschen wenig sind. Ein wenig mehr wäre da schon netter. Daher bin ich auf das hier beschriebene Sigma gekommen.

Meine Frage ist, wie sich das Sigma in Innenräumen verhält. Kriegt man z.B. bei einer Familienfeier ohne Blitz unverwackelte Bilder hin. Das Kitobjektiv hat f/3,5-5,6, und neigte im Geschäft trotz Stabi zum verwackeln. Dieses hier hat ja eine bessere Lichtstärke f/2,8-4,5. Reicht das für verwacklungsfreie Bilder in Innenräumen? Vor diesem Hintergrund hatte ich mir das Tamron mit durchgehender Blende 2,8 ausgesucht.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Meine Frage ist, wie sich das Sigma in Innenräumen verhält. Kriegt man z.B. bei einer Familienfeier ohne Blitz unverwackelte Bilder hin.

Mit Stativ ja, wenn die Meute still hält... ;)
Nein, wenn du mit dem vorhandenen Licht auskommen willst, würde ich mal auf ein lichtstarkes Normalobjektiv 50/1.4 setzen, evtl. auch schon auf ein 50/1.8. Bei etwas mehr Licht ist für Personen auch ein 28-75/2.8 (z.B. von Tamron) gut geeignet. Ein prima Portraitobjektiv!
Wenn du allerdings bei 17mm bleibst, ist das Sigma lichtstark genug. Aber bei 20mm hat es nur noch 3.2. Und dann nähert es sich rasch den 4.5. Das ist für Innenräume ohne Blitz nicht ausreichend, zumal du ja bei der Canon/Sigma Kombination keinen Bildstabilisator hast.

Rudolf
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mit Stativ ja, wenn die Meute still hält... ;)
Nein, wenn du mit dem vorhandenen Licht auskommen willst, würde ich mal auf ein lichtstarkes Normalobjektiv 50/1.4 setzen, evtl. auch schon auf ein 50/1.8. Bei etwas mehr Licht ist für Personen auch ein 28-75/2.8 (z.B. von Tamron) gut geeignet. Ein prima Portraitobjektiv!
Wenn du allerdings bei 17mm bleibst, ist das Sigma lichtstark genug. Aber bei 20mm hat es nur noch 3.2. Und dann nähert es sich rasch den 4.5. Das ist für Innenräume ohne Blitz nicht ausreichend, zumal du ja bei der Canon/Sigma Kombination keinen Bildstabilisator hast.

Rudolf

Also dann das Sigma 17-70mm als "Standardobjektiv" und das Canon EF 50mm 1.8 dazu wenn es eng wird. Das kriege ich hin.

Hatte ja noch das Tamron 17-50mm 2.8 im Kopf aber ich glaube 50mm ist mir ein bisschen zu wenig Spielraum. Da wäre das Sigma bis 70mm schon flexibler. Andererseits ist das Tamron noch Lichtstärker.

Welches Objektiv hast du denn meist drauf bei Fototouren?
Für das Canon 70-300mm f/4,0-5,6 IS USM für den Telebereich habe ich mich ja schon entschieden. Mir fehlt halt noch etwas (bezahlbares) für davor...

Ich verzweifel hier noch. :confused:
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Welches Objektiv hast du denn meist drauf bei Fototouren?
Für das Canon 70-300mm f/4,0-5,6 IS USM für den Telebereich habe ich mich ja schon entschieden. Mir fehlt halt noch etwas (bezahlbares) für davor..

Je nachdem, wo es hingeht. Bei Wanderungen habe ich keine Lust auf viel Schlepperei. Da nehme ich für meine Kamera ausschließlich das Sigma 17-70 mit in einer Revolvertasche. Es ist schon ein ziemlich gutes Immerdrauf. Für Innenräume habe ich meist ein Einbeinstativ dabei, welches auch als Wanderstock verwendet werden kann.

Wenn ich meinen Sohn auf Wettkämpfen begleite, nehme ich natürlich mein 70-210er mit und lasse es meist drauf. Das 17-70er ist aber trotzdem dabei, beispielsweise um mehr von der Sportanlage einzufangen oder für Gruppenaufnahmen.

Wenn ich gezielt Architekturaufnahmen mache, lasse ich das Telezoom zu Hause und nehme statt dessen mein 10-20er mit. Das 17-70er ist aber auch hier auf jeden Fall mit dabei.

Bei Konzerten nehme ich mein 50/1.4er mit, das 10-20er und demnächst (wenn es dann endlich mal geliefert wird) ein Tamron 28-75/2.8 und wieder das Einbein. Bei Openair tagsüber würde natürlich auch das Sigma 17-70 reichen.

Du siehst, ich habe selten mehr als zwei Objektive mit. Die Auswahl treffe ich zu Hause. Das Sigma 17-70 ist aber so gut wie immer mit in der Auswahl.
Ich würde es nur abgeben, wenn ich günstig an ein Zeiss 16-80 gelangen würde.

Rudolf
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Je nachdem, wo es hingeht. Bei Wanderungen habe ich keine Lust auf viel Schlepperei. Da nehme ich für meine Kamera ausschließlich das Sigma 17-70 mit in einer Revolvertasche. Es ist schon ein ziemlich gutes Immerdrauf. Für Innenräume habe ich meist ein Einbeinstativ dabei, welches auch als Wanderstock verwendet werden kann.

Wenn ich meinen Sohn auf Wettkämpfen begleite, nehme ich natürlich mein 70-210er mit und lasse es meist drauf. Das 17-70er ist aber trotzdem dabei, beispielsweise um mehr von der Sportanlage einzufangen oder für Gruppenaufnahmen.

Wenn ich gezielt Architekturaufnahmen mache, lasse ich das Telezoom zu Hause und nehme statt dessen mein 10-20er mit. Das 17-70er ist aber auch hier auf jeden Fall mit dabei.

Bei Konzerten nehme ich mein 50/1.4er mit, das 10-20er und demnächst (wenn es dann endlich mal geliefert wird) ein Tamron 28-75/2.8 und wieder das Einbein. Bei Openair tagsüber würde natürlich auch das Sigma 17-70 reichen.

Du siehst, ich habe selten mehr als zwei Objektive mit. Die Auswahl treffe ich zu Hause. Das Sigma 17-70 ist aber so gut wie immer mit in der Auswahl.
Ich würde es nur abgeben, wenn ich günstig an ein Zeiss 16-80 gelangen würde.

Rudolf

Hört sich gut an. Würdest du denn eher auf die bessere Lichtstärke des Tamron 17-50 2.8 setzen, oder auf den höheren Brennweitenbereich vom 17-70er wenn du vor der Entscheidung stehen würdest dir neue Objektive zuzulegen?

Ich möchte einerseits auf Familienfeiern in Räumen noch gute Fotos ohne Blitz hinkriegen, andererseits auf Ausflügen und Urlaubstouren nicht so häufig das Objektiv wechseln müssen. Gibs es überhaupt ein Objektiv was dieses Spagat hinbekommt? Oder doch die Kitlinse mit IS?

Die Canon Festbrennweite 50mm 1.8 werde ich mir für Portraits auch zulegen, aber auf Familienfeiern wäre das nichts, weil man keinen Brennweitenspielraum hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten