AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**
Es ist nämlich einfacher ein gutes Ergebnis aus zu kleinen (kleine Brennweite) Fotos zu bekommen als aus verwackelten.
Vielleicht wäre die Kombination Tamron 17-50 und Sigma 50-150 HSM II interessant. Beide Objektive haben eine F2.8 durchgehend und decken eine und du hat von WW bis Tele alles abgedeckt.
Im Zweifellsfall immer das Objektiv mit der größeren Blende wählen.Hört sich gut an. Würdest du denn eher auf die bessere Lichtstärke des Tamron 17-50 2.8 setzen, oder auf den höheren Brennweitenbereich vom 17-70er wenn du vor der Entscheidung stehen würdest dir neue Objektive zuzulegen?
Ich möchte einerseits auf Familienfeiern in Räumen noch gute Fotos ohne Blitz hinkriegen, andererseits auf Ausflügen und Urlaubstouren nicht so häufig das Objektiv wechseln müssen. Gibs es überhaupt ein Objektiv was dieses Spagat hinbekommt? Oder doch die Kitlinse mit IS?
Die Canon Festbrennweite 50mm 1.8 werde ich mir für Portraits auch zulegen, aber auf Familienfeiern wäre das nichts, weil man keinen Brennweitenspielraum hat.
Es ist nämlich einfacher ein gutes Ergebnis aus zu kleinen (kleine Brennweite) Fotos zu bekommen als aus verwackelten.
Vielleicht wäre die Kombination Tamron 17-50 und Sigma 50-150 HSM II interessant. Beide Objektive haben eine F2.8 durchgehend und decken eine und du hat von WW bis Tele alles abgedeckt.