Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo, mein erstes Bild das ich hier einstelle, ich hoffe es funktioniert.
Das Sigma 17-70mm 2.8-4.5 DC ist neu im meiner Sammlung.
Für den Brennweitenbereich finde ich die Linse ihr Geld wert.
Wobei mir eine knackende Schärfe im Macro Bereich heute nicht gelungen ist, finde ich !? Der Schärfenbereich ist auch zu eng, war ich zu dicht oder wäre eine kleinere Blende besser gewesen ?
Kritik würde mich freuen.
Gruß Claus
PS die Bilddaten fehlen
F13; 1/500sek; ISO 250 bei 53mm mit der 30D
Hallo 66nix![]()
sagt mal macht ihr die Makros immer mit Stativ oder auch frei Hand.
nettdu arbeitest nicht zufällig in einer Canon Vertragswerkstatt und hast dir das Ding selber justiert ?
Leute, ich denke hier werden Fotos des Sigma 17-70 gezeigt und nicht über andere Gläser diskutiert.![]()
Ich poste hier daher mal ein paar noch weitgehend unbearbeitete JPGs als Dankeschön![]()
Hi xtomx
Ich überlege gerade am gleichen Objektiv herum, jedoch schreckt mich der fehlende Bildstabilisator ab...
sind Bilder mit Stativ (vor allem das Dämmerungsbild) oder "aus der Hand" geschossen ?
Bilde ich mir das ein oder rauscht, bzw rauschunterdrückt die 450 d den Himmel am Übergang zwischen Blau und Dunkelblau ?
Grüße
Nach den Exifs zu Urteilen ist es aus der Hand. 17mm Brennweite 1/60 Belichtungszeit, da kann eigentlich noch nichts verwackeln. Bei Iso800 rauscht auch eine 450D schon "stärker"
Habe ja auch das Objektiv. Es ist eine schönwetter Linse mit genügend Lichtreservern. Normalerweise kommt man bei den Brennweiten zu keinen "ich brauch ein IS" Nöten.
Immerhin kannst du locker bei 17mm mit 1/20sec beleuchten. Da kanns dann schon mal vorkommen, dass das Motiv dann zu schnell ist (da hilft ja auch bekanntlich kein IS)...