• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Na, ist ja inzwischen richtig ruhig geworden. :D

Also ich fotografiere viel damit, und habe auch schon ein richtiges Shooting hinter mir.

Das Problem mit dem Frontfokus bei 17mm hat sich nach einem Tag auch von selbst gelöst. Keine Ahnung was da los war, brauchte wohl eine Zeit. Aber inzwischen passt der Fokus. :top:

Beispielbilderthread habe ich nun auch schon aufgemacht
 
Das ist schon alles nachvollziehbar. Bleibt nur zu hoffen, dass das so nicht aufgeht und Sigma die Preise nach unten korrigieren muss....

Ich finde diese Aussage für überhaupt nicht begründet.

Streit? :D

Also, Hintergrund ist folgender:

1) Das Tamron 2.8/17-50 mit einer entsprechenden Bildqualität und Lichstärke, lediglich ohne Ultraschall-AF und ohne Bildstabi kostet neu gerade mal 290 Euro (Internetpreis).

2) Das Tamron 2.8/17-50 mit Bildstabi, aber ohne Ultraschall-AF kostet 390 Euro.

Das heißt: Sigma ruft bei einem Straßenpreis von 620 Euro gewissermaßen allein für den Ultraschall-AF 230 Euro auf.

Wer das mitmachen will, bitte. Gleichwohl erscheint die Differenz unverhältnismäßig. Zumal der AF des Tamron zwar nicht ganz geräuschlos, aber auch sehr schnell und sicher arbeitet...

Also das passt so aus meiner Sicht nicht alles zusammen...
Das Tamron 17-50 ohne VC habe ich nach kurzer Zeit wieder verkauft, weil mir der AF im Vergleich zu den gewohnten USM/HSM-Antrieben viel zu langsam, laut und unflexibel war (kein FTM). Es passte damit nicht ein bisschen in meine Anforderungen und ich war trotz brauchbarer Bildqualität sehr unzufrieden. Deshalb ist das VC für mich persönlich keine Alternative - es hat ja einen ähnlichen AF. Übrigens ist der des Tamron2.8/28-70 wesentlich schneller und leiser!
Die 230.- EUR mehr des Sigma stecken auch definitiv nicht nur im (eher entäuschenden) HSM ohne FTM, sondern z.B. in den drei FLD Linsen, die darin verbaut sind! Nicht umsonst steht es in Sachen CA's und Grundschärfe so gut da - laut PZ auf Augenhöhe mit dem EF 17-55, welches aber nur über ein Kunsstoffchassis verfügt, allerdings FTM hat.
Ich gehe davon aus, das es nach Marktberuhigung bei 550.- EUR liegen wird, und das finde ich mit Blik auf dei beiden Konkurrenten völlig okay.
 

Nein, keins. Lassen uns bitte weiter bei Topic bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als noch mal an alle Besitzer. Wenn ich meines nach oben halten, Kamera ist dann unten und leicht bewege, klappert es hefting innendrin. Ist das bei Euch auch so?

Sonst bin ich sehr zufrieden, kein FF und keine Dezentrierung. Leider komme ich noch nicht zum Fotografieren.
 
Als noch mal an alle Besitzer. Wenn ich meines nach oben halten, Kamera ist dann unten und leicht bewege, klappert es hefting innendrin. Ist das bei Euch auch so?

Sonst bin ich sehr zufrieden, kein FF und keine Dezentrierung. Leider komme ich noch nicht zum Fotografieren.

Ja genau so bei mir, muss der Stabi sein :lol:
 
Na dann bin ich nicht der Einzige:top:. Macht mir schon irgendwie Angst. Nich das das Teil pünktlich nach der Garantie auseinanderfällt:eek:.
 
Das gleiche hatte ich sowohl beim Sigma 18-125 OS HSM als auch beim Tamron 17-50 2.8 VC. Also kein Grund zur Beunruhigung.
 
Ich könnte das Canon 17-55 2.8 IS USM neu für unter 670 Euro bekommen (vgl. zu Sigma ca. 615 Euro)... meint ihr, dann sollte ich auf jeden Fall das Canon nehmen??? Oder einfach mal beide auf die Cam schrauben und dann entscheiden? Ich kann mich einfach nicht entscheiden...
 
Also wenn das wirklich "neu" von einem seriösen Händler für unter 670€ bekommen kannst würde ich zugreifen.

Falls es nicht von einem Händler ist würde ich die Finger davon lassen - das klingt sonst zu schön um wahr zu sein...
 
Ich könnte das Canon 17-55 2.8 IS USM neu für unter 670 Euro bekommen (vgl. zu Sigma ca. 615 Euro)... meint ihr, dann sollte ich auf jeden Fall das Canon nehmen??? Oder einfach mal beide auf die Cam schrauben und dann entscheiden? Ich kann mich einfach nicht entscheiden...
Nimm das Canon!

Gruß
Billardknipser

Ich kann mich super entscheiden wenn es um anderer Leute Geld geht :D
 
Ich könnte das Canon 17-55 2.8 IS USM neu für unter 670 Euro bekommen (vgl. zu Sigma ca. 615 Euro)... meint ihr, dann sollte ich auf jeden Fall das Canon nehmen??? Oder einfach mal beide auf die Cam schrauben und dann entscheiden? Ich kann mich einfach nicht entscheiden...
beide auf die Cam schrauben und dann entscheiden!
und uns über dein testergebnis berichten ;)
 
@Matthias.AL: Ich würde aber auf jedenfall auf ein Rückgaberecht bestehen. Warum sollte schon jemand ein Objektiv so weit unter Flusspreis verkaufen? Sowas macht mich immer stutzig.
 
Ich könnte das Canon 17-55 2.8 IS USM neu für unter 670 Euro bekommen

Vorsicht, nicht dass Du bei dem Geschäft nur knapp 670 Euro hinlegst und danach nur noch Stress hast. Hast Du zufällig einen Duisburger Internetshop erwisscht, vielleicht noch mit einer .org oder .com Internetadresse anstelle von .de? Beträgt der Preis 663,86 Euro inklusive Versandkosten? Dann sei vorsichtig und google mal den Namen des Inhabers.
 
Hehe, richtig! War auch überrascht und hab gegoogelt. Dann kam die Wahrheit ans Licht... Hab noch überlegt ob ich es per Nachnahme bestelle... aber lieber leg ich ein bisschen mehr hin und hab keine Probleme!

Das Sigma-Objektiv hat Innenfokusierung, richtig? Auf photozone.de steht nämlich was anderes... :confused:
 
Hehe, richtig! War auch überrascht und hab gegoogelt. Dann kam die Wahrheit ans Licht... Hab noch überlegt ob ich es per Nachnahme bestelle... aber lieber leg ich ein bisschen mehr hin und hab keine Probleme!

Das Sigma-Objektiv hat Innenfokusierung, richtig? Auf photozone.de steht nämlich was anderes... :confused:

Nicht wirklich, die Frontlinse fährt innerhalb des Gehäuses hoch und runter.
 
Nicht wirklich, die Frontlinse fährt innerhalb des Gehäuses hoch und runter.

Was aber nun (fast) kein Nachteil ist, oder? Die Anwendung eines Filters wird dadurch ja nicht beinträchtigt, richtig?

Zitat photozone.de: "...but the rotating focus ring in AF mode and, consequently, the lack of FTM (full-time manual focusing) are a bit disappointing..." - das stimmt so dann nicht (also das mit dem sich drehenden Fokusring)...
 
Durchs fokussieren verschiebt sich äußerlich nichts (außer Drehung vom Fokusring).
Nur beim zoomen fährt der innere Tubus raus.
 
Danke! Wo seht ihr eigentlich die größten Unterschiede zum Canon 17-55 2.8??? Vlt. bei der Abbildungsleistung (evtl. bei Offenblende)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten