• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

xxxD, xxD und 7D sind alle Crop 1.6x. Das Objektiv läuft ja nur auf Crop.

von dem glas... nicht mit dem Glas.

Also ein Foto, wo die Kamera drauf ist und das Objektiv vorne dran geschraubt ist und darauf der Geli :ugly:
 
würde ich auch gerne sehen :)
 
Die Ähnlichkeit der Bauweise der Fassung des 17-70 (kein EX) im Vergleich zum 17-50 EX ist schon bemerkenswert. (Im Bild an einer 50D). Die Bezeichnung EX scheint mir eher ein Fake zu sein...

Okay, es hat keinen goldenen Ring und auch nicht durchgehend Blende 2,8, aber dafür tröstet der erweiterte Brennweitenbereich und die kurze Nahgrenze (bis 1:2 Abbildungsmaßstab) locker hinweg.
Dazu ist die Linse deutlich billiger als ein 17-50...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wo hier schon das thema vimeo zur sprache kam...
Falls einer n halbwegs guten camcorder hat - Fände mal n video spannend in dem man die geschwindigkeit des AF sehen könnte.. :)
 
Hallo @qwer,du und deine "Kumpels" haben ja trotz Mahnung durch den "Mod" immer noch nichts da zu gelernt.

Ihr macht ja fleißig mit eurem privaten Meinungsaustausch auf niedrigem Niveau weiter.

Allgemeines Interesse besteht an eurem Geschwätz jeden falls nicht.
 
Ich bin mit der AF-Geschwindigkeit absolut zufrieden. Es fühlt sich einen Tick langsamer als das 70-200 L, aber ich finde es trifft sehr genau. In low-light ebenso.

Meine 2ct ;)
 
Möchte mal auch eine Frage an die Leute stellen die sich so ein Objektiv jetzt gekauft haben.

War mir heute mal das Objektiv beim Satu... anschauen und ein wenig getestet an einer 450D weil die Mittagspause so kurz ist.:(

Wie ist den der Focusring wenn der Autofocus ausgeschaltet ist bei euch. Ist der aus so leichtgängig? Das teil ging so leichtgängig als würde man gerade einen Deckel von einer Flasche abheben. Ist das allgemein so bei Sigma?
 
Hat das eig ftm?

Also normalerweise tust du in mf die mechanik von der linse abkoppeln, der Motor muss also nicht mitlaufen und du hast praktisch keinen widerstand... bei allen linsen so.
 
ich frag mich zwar wen hier das 17-70 interessiert aber gut..

Ich frage mich: Wieso ist das 17-50 eine "EX"-Linse, das 17-70 jedoch nicht?
Die Fassung ist nahezu identisch. Dafür kostet die EX-Linse 240 Euro mehr bei ähnlichen Spezifikationen (OS, HSM, Gewicht, kein FTM, Abbildungsleistung lt. Photozone)

Anscheinend wird für die Bezeichnung EX kräftig abkassiert, wohlwissend, dass bei Konkurrent Tamron das VC haptisch schlechter und der AF lauter ist.
Mir erscheint der Aufpreis echt happig, zumal ich mit dem 17-70 sehr gut zufrieden bin.

Bevor ich über 600 Euro für ein Sigma-Standardzoom ausgebe, würde ich eher 800 Euro für ein Canon ausgeben.

Aber bitte, anscheinend werden die Preise bezahlt...weil die (bessere) Alternative Canon 17-55 vielen scheinbar zu teurer ist.

Wer mit Blende 3,5 bei 50mm leben kann, kann sich über 20mm mehr Brennweite, eine sehr kurze Nahgrenze und mindestens 240 Euro mehr in der Tasche freuen.

Muss aber jeder selbst wissen. :evil:
 
Gut gebrüllt Loewe,sehe ich im Grundsatz auch so.(habe auch das Sigma 17-70/2.8-4.0 OS HSM Makro an 50D)

Bin TOP zufrieden.

Nur wer durchgehend f/2.8 bei offen Blende haben möchte u.leisen HSM u. OS u.eine solide Verarbeitung ist meiner Meinung nach mit dem Sigma besser bedient als mit dem Tamron.

Das Canon außen vor,das ist eine andere Liga.(besonders vom Preis)
 
...umso mehr wundern mich die Tests...
Da ich an dem Objektiv auch etwas interessiert bin, mische ich mich hier ein. Die leichte Hysterie in deinen Beiträgen halte ich für überflüssig und voreilig. Wenn ich mir die Abbildungsmassstäbe der Münztests vergegenwärtige, drängt sich die Vermutung auf, dass die Nahgrenze unterschritten wurde – deshalb die schwache Schärfe und deren Zunahme zu kleineren Blenden. Die anderen Bilder, die von diesem Verdacht erhaben sind, zeigen jedenfalls sehr gute Auflösung, etwa in Übereinstimmung mit dem Photozone-Test. Wenn man diesen ernst nimmt, kann man gar nicht zum Schluss kommen, das Objektiv müsse für genügende Schärfeleistung stark abgeblendet werden. Auch das Bokeh finde ich ürigens recht gefällig.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten