• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Nein, das war mittleres AF-Feld (Spot)
 
So? Werd's dann später noch mit anderen Blendenstufen machen, wenn ich das so richtig gemacht habe

Dezentriert dürfte es wohl nicht sein?

P.S.: Für 620€ habe ich mir schon mehr erwartet..
du meinst also das für 620€ bei offenblende knackscharfe architekturaufnahmen erwartet werden dürfen?

zum fokustest, der boden des aufbaus ist nicht eben, ich würds auf pappe kleben! ansonsten wozu sollte die aufnahme mit F8 gedacht sein? schon wieder so ein ominöser missbrauch des fokusdetektors zur beurteilung der schärfeleistung? :grumble:

zum münzentest, warum zur hölle keinen schein?
metallische oberfläschen sind viel fehleranfälliger!
 
Oh, qwer, ich wollte doch nicht deine Gefühle verletzen. Zuerst schreist du am lautesten nach Bildern. Dann kaufe ich mir das Objektive, reiche Bilder ein, und du quängelst weiter. :rolleyes:


Weitere Aufnahmen, Freihand, Fokus am Auge
 
zum münzentest, warum zur hölle keinen schein?
metallische oberfläschen sind viel fehleranfälliger!

Ach Gottchen, schau Dir doch die Münze an. Ich würde Dir ja Recht geben, wenn sie prägefrisch glänzen würde. Aber diese Münze ist so stumpf, dass der Autofokus dadurch gar nicht beeiträchtigt wird. Sie taugt absolut für diesen Test. :rolleyes:
 
Bokeh Bild und eine Demo Lensflares bei Gegenlicht.


EDIT: Bei den letzten Bildern wurde lediglich eine S-Kurve in der Gradiationskurve gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, qwer, ich wollte doch nicht deine Gefühle verletzen. Zuerst schreist du am lautesten nach Bildern. Dann kaufe ich mir das Objektive, reiche Bilder ein, und du quängelst weiter. :rolleyes:
lustig :lol:


so wie ich das beurteilen kann, ist die linse manchmal recht gut und manchmal so lala bei offenblende.

das hier finde ich recht gut scharf. wohingegen das hier ein wenig vermatscht aussieht. damit könnte ich aber leben! wie seht ihr das?

Das Bokeh ist recht "hart" und nicht so weich wie beim Tamron, oder täusche ich mich?
den eindruck hatte ich bei den ersten bildern auch. typisches sigma bokeh, muss nicht jedem gefallen.
 
Ich habe gerade das Objektiv gekauft und werde es gleich testen. Eins kann ich aber schon jetzt sagen: verglichen mit dem 18-55mm IS, sind die 50mm des Sigmas eher so um die 43mm. Dafür minus Punkt!
 
Servus...

1: Altes Metall geht schon, 2€ auf der Fensterbank bei Sonnenlicht an der Naheinstellgrenze...(Spotmessung)

2: Ein leichter crop vom Schein...(Mehrfeldmessung)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6342614&postcount=1369

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6356976&postcount=1407

Meine Fokustests beschränken sich aber eher auf sowas (aus der Hand), Testcharts habe ich bisher keine durchgeführt...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6711472&postcount=1002

Daher würde ich sagen, normale Bilder machen in allen Brennweiten und Blenden, wenn dann etwas auffällig ist kann man immer noch diese Testcharts machen.

Ich wünsche Euch ein gutes gelingen...:)
 
Den Geld-Schein-Test werde ich bei Tageslicht nachreichen.

Ich habe das Gefühl, dass der AF eine kleine Einarbeit braucht. Inzwischen werden die Fotos schön scharf.

Bearbeitung: S-Kurve, Klarheit, Weißabgleich - sonst nichts.

Bank & Wasser ooc

Beim Wasser (17mm) sieht man die Vignettierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mal eine Euro Münze 4-mal fotografiert:

Mit Sigma: 3.5f und 5f @~18mm
Mit 18-55IS: 3.5f und 5f @18mm

Die Ausschnitte sind 100% Crops.

Was meint ihr? (Klar es ist kein wissenschaftliches Test)
 
@z_master

Die normalen Bilder sehen gut aus (auf jeden Fall besser als bei meinem Tamron).

Wenns meine Linse wäre, ich würde ich sie behalten. ;)
 
An der Naheinstellgrenze waren die schon. Nur bei Sigma beträgt sie 28cm und bei Canon 25cm und auf 17/18mm sieht die Münze entsprechend klein aus...

Egal wenn gewünscht poste ich die ooc Bilder rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten