• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

hier auf die schnelle ein paar fotos:

http://www.flickr.com/photos/skili/

aufnahmen iso 100, 17 und 50 mm, f2.8, alle ohne filter.

genaueres unter den eigenschaften der fotos ...


skili
 
Joa hat was, naja mal noch ein paar Bilder abwarten...
 
Danke @skilli. Ich glaube ich werds mir als 1. Objektiv für die Canon 7d holen.

Hast Du schon ein paar Videoaufnahmen machen können mit dem Objektiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht auf den ersten blick gut aus :top: schade nur, dass die bilder -wenn schon bei flickr hochgeladen- nicht in original größe zur verfügung stehen! eben dadurch leider auch nur bedingt aussagekräftig...

wie macht sich der AF, treffsicher, schnell, frontfocus, backfocus? und wie gut ist der OS?

interessant wäre eben noch ein direkter vergleich mit dem tamron 17-50 vc
 
Danke skili. Solche Bilder hab ich gemeint. Sieht gut aus.
Gabs denn irgendwelche "Auffälligkeiten" "Komplikationen" mit dem AF?
 
zum video bin ich noch nicht gekommen. werde es mal später angehen. der autofocus ist sehr leise. da ist mein canon 28-135 is usm deutlich lauter.
der autofocus hat das scharf gemacht was er sollte. vielleicht mache ich nacher noch aufnahmen mit dem zollstock...

das mit flickl war eine notlösung heut nacht um 2h. wenn jemand die fotos in voller groesse sehen moechte, moege er mir eine kostenlose einfache plattform benennen, wo ich es hochladen soll. hier im forum sind jpegs ja auch nur in 500kb erlaubt. bei flickl habe ich sie unverändert hochgeladen....


skili
 
ok, der AF ist leise, das ist ja schon mal eine aussage, wenn nicht gerade mächtig :rolleyes:
und wie ist die subjektive empfindung zur geschwindigkeit? mal n focustest gemacht?
 
@_qwer_: zuegiger autofocus. welche testform hattest du dir ansonsten vorgestellt?

skili
z.b. traumflieger fokustest, mehrere ablichtungen bei weitwinkel, normal und tele (mein tipp: zuerst manuel auf unscharf, dann AF. jeweils unendlich und einmal nah). wenn möglich auch an einer 450d. mich interessiert die front- bzw. backfocus problematik (wenn es bei diesem modell überhaupt eine gibt!).

Die Originalbilder finde ich sogar noch um einiges schärfer, danke :top:.
und drei mal darfst du raten warum ...

die bilder sehen wirklich sehr gut aus! mein ersteindruck definitiv positiver als seinerzeit mit dem tamron 17-50 vc !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schwierig zu sagen, aber auf Anhieb so einen positiven Eindruck zu erreichen, hat das Tamron nicht geschafft. Muss aber auch sagen, dass ich mir meistens nur die Forumbilder angesehen habe....und die sind halt nur begrenzt aussagekräftig......Aber auch die kleinen Bilder des Sigmas konnten schon eher überzeugen, wobei der Fotograf da ja auch nichts falsch gemacht hat.......

Wenn der AF auch nicht herum spinnt.......ein kleiner Preisrutsch noch, könnte das Tamron als Standardempfehlung abgelöst werden.
Könnte sein, dass diese Eindrücke durch Testberichte bestätigt werden, dann wirds für viele kein halten mehr geben.....
 
kommt mir das nur so vor, oder ist das bokeh wirklich etwas unruhig? sieht beinah so aus wie beim sigma 24-70 hsm, welches mir nicht sonderlich gefallen hat :confused:
 
Die schärfe bei den Bildern stimmt auf jeden Fall!

Nur bei den beiden Bilder die mit 17mm/f2.8 geschossen wurden (Nr. 717 und 231) sieht man oben links an den Blättern und Ästen den Farbsaum, ebenso beim Bordstein bei Bild 717.

Aber mit dem Rest wäre ich echt zufrieden!

Ich fahre dann gleich auch mal los und mache ein paar Fotos!
 
foto updates:
http://img155.imageshack.us/g/201006270055.jpg/

der traumfliegertest kommt etwas später wenn zeit da ist.

video lade ich gerade zu vimeo hoch....

was die bokeh-sache angeht, kanns auch am verursacher liegen ;->

@_qwer_: habe nur noch eine 300d mit geandeter firmware hier. da musst du wohl auf "marc mit c" warten. der hat wohl eine 450d...

skili
 
Zuletzt bearbeitet:
guten Abend an das Forum,
und hallo skili,

erstmal danke für die Bilder, die du so schnell bereitstellen konntest.
Den Hund finde ich ja goldig.:top:
Leider kann ich persönlich bei Begutachten der Bilder die Performance des 17-50 noch nicht so richtig einschätzen.
Die Landschaften etc. erscheinen mir ein wenig unscharf.:grumble:
Ich habe mir erlaubt deshalb die Bilder mal in DPP zu betrachten und stelle fest, dass (leider) die AF-Messfelder nicht auf das zentrale Messfeld sondern auf Mehrfeld (autom) eingestellt sind. :confused:
Damit läßt sich natürlich die Schärfe nicht so richtig einschätzen.:D
Beim "Fokustest" sollte auf jeden Fall auf das zentrale Messfeld fokusiert sein.
Bin gespannt auf die Meinung der anderen Forenmitglieder.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten