• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

WOW..das ist ja der wahnsinn. das tamron ist ja schon echt fein, aber gegen das neue sigma stinkt es ja mal völlig ab. ich bin begeistert und sprachlos wenn ich sowas sehe. danke für den link.
 
Ein wenig besser als das Tamron sieht es für mich aus. Aber wenn der Preis nicht bald gewaltig sinkt, sehe ich darin noch keine Alternative.
Mir gefallen die kräftigen Farben des Objektivs, die CAs sind dagegen bei 17mm in den Ecken schon heftig.
 
Ich glaube das wird tatsächlich der große Renner diesen Sommer auf dem Fotomarkt.

In einem namhaften Fachmarkt in Düsseldorf (arbeitet ein Bekannter) liegen jetzt schon 250 Bestellungen vor.

Sieht ja auch alles sehr gut aus was man bisher sehen kann.
 
ich finde, wenn schon zwei objektive mit einander verglichen werden, dann sollte auch für beide objektive der gleiche body verwendet werden! warum hier für das sigma die 50d und für das tamron die 450d genommen wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen. für mich ist dieser test nicht aussagekräftig!

EDIT:
beim vergleich mit dem globus im zentrum des bildes (mit blick auf afrika), scheint das sigma bei 3.5 schärfer und bei 5,6 unschärfer als das tamron zu sein... schaut euch das mal mit faststone an! irgendetwas stimmt hier doch nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehs als ersten Anhaltspunkt, der auf gesamtheitlich eine etwas bessere Schärfeleistung hindeutet. Dass auch dieses Zoom seine Fehler hat, war zu erwarten.
Das Bokeh scheint schon feiner zu sein.
Man wird sehen, wie die Tests unter Laborbedingungen ausfallen.
Zumindest ist es wahrscheinlich geworden, dass es auch mit dem HSM das etwas bessere Tamron werden wird, bzw. die neue Standardempfehlung werden könnte.......
Aber genaueres wird man noch abwarten müssen.
 
ich sehe das nach den ersten eindrücken so:
ref. im standardzoom bereich am crop bleibt das canon 17-55 2.8 is. kostet allerdings 800 EUR + (+Geli). Sollte der AF des Sigma 17-50 os hsm sitzen und die optische qualität auf level des tamron 17-50 vc liegen (was ja vielversprechend aussieht bisher), wäre es bei mir durch a) die bessere verabeitung ggü. dem tamron b) den schnelleren af ggü. dem tamron und c) dem besseren preis (~600 EUR inkl Geli) gegenüber dem canon, das produkt, das für mich den besten kompromiss aus leisung und preis bietet! das tamron isz zwar (noch) deutlich günstiger, hat aber einen lahmen (und lauten) af...
 
Das sehe ich auch so,wenn sich diese Annahmen bei weiteren Tests erhärten sollten.

Im Umkehrschluss hieße das dann aber auch,es wäre optisch mit dem Canon 17-55 auf Augenhöhe.

OS und HSM ebenbürtig,Haptik gute Ex-Qualität und vom Preis ca.300 € unter dem 17-55.

Das wird dann aber schwierig am Markt für das Canon.
 
Naja besser im Randbereich als das Tamron? Echt keine Kunst. Doch die Leistung ist mir keine 600 Euro wert.

Aber die Chromatischen Lila Geister? Furchtbar!

Ich geb auf und hol mir das Tamron ohne VC wieder.....
 
ich finde, wenn schon zwei objektive mit einander verglichen werden, dann sollte auch für beide objektive der gleiche body verwendet werden! warum hier für das sigma die 50d und für das tamron die 450d genommen wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen. für mich ist dieser test nicht aussagekräftig!

sehe ich aus so. belichtungseinstellungen weichen auch ab.

Gruß
Billardknipser
 
naja, man kann nicht alles haben, es ist schließlich der allererste Test!
Mir reicht die Leistung bei dem Preis auch noch nicht ganz, aber wenn es irgendwann auf die 350-400€ rutschen würde ...
 

...der Vergleich zwischen SIGMA und TAMRON - allerdings hinkt der ja, da unterschiedliche Bodys verwendet wurden.

...als wirkliche Alternative wäre es schön wenn der Preis nochmal um ca. 100€ sinken würde - weil die jetzigen 200€ Unterschied zum Canon machen den Bock nicht fett und wenn jemand wirklich was gutes will in dem Bereich gibt er dann auch gerne die 200€ mehr aus...
 
Naja besser im Randbereich als das Tamron? Echt keine Kunst.
:lol: stimmt!

Doch die Leistung ist mir keine 600 Euro wert.
ich denke wenn sich der preis bei ca. 500 öcken einfädelt kann man drüber reden..

Aber die Chromatischen Lila Geister? Furchtbar!
jap, das ist wirklich grausam :mad: da scheint die korrektur mittels blankgepresste glaslinsen und hybridasphäre, die angeblich alle farbfehler "wirkungsvoll" beseitigen sollen, zu versagen!
 
In der aktuellen Werbung einer kaufhauskette, welche mit Alice Cooper im Weltall wirbt gibts das Objektiv für 599.-€ ohne goldenen Ring!
Ist es also nun endlich verfügbar?
 
wie wäre es mit irgendwelchen beiträgen zum 17-50, die sich NICHT mit goldenen ringen oder sonstiger deko beschäftigen???

sonst könnten wir uns sicher auch noch seitenlang über die grüne schleife unterhalten, die der verpackung - allerdings nur in fantasien - beiliegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten