also wenns 17-50 OS HSM so scharf ist wie mein standardzoom von tamron, dann werd ich vielleicht doch noch schwach werden. Die ganzen neuen Ankündgungen von Sigma klingen sehr interessant. Ob ich allerdings mein 70-200 Tamron eintauschen werde ist fraglich. Habe eine traumhafte Linse hier gebraucht aus dem Forum. Fokussiert zwar langsamer als die USM/HSM angetriebenen AF-Systeme, dafür tiptop sauber ohne murren auch bei Kunstlicht und ist bei Offenblende richtig scharf. Keine meine anderen Linsen macht so viel Laune und ist so gutmütig, nicht mal mein 85 1.8!!!
Ein Stabi würde den Einsatzbereich des Tele schon kräftig erweitern, aber die 700Euro Unterschied zwischen gebrauchtem Tamron und Canon 2.8 waren mir das nicht wert. Mal sehen wie das neue 70-200 Tele von Sigma wird, aber ich befürchte meinem Tamron wirds kaum das Wasser reichen können. Naja nen Einbein kostet 40-50Euro und man kanns ja auch jetzt schon als Gehhilfe nehmen, wenn man mal besoffen ist. 
nebenbei  - 80 % der fremdfabrikate sollen schlecht fokussieren???
Wenn das stimmen würde, müßte mindestens eines meiner Objektive davon betroffen sein, eigentlich sogar 2, weil  2 von 3 = 66%,  jaja ich weiß ich bin ein "mathegenie". wie auch immer, alle meine fremdlinsen funzen sehr gut ohne justage und ohne selektieren, rumprobieren, blablub. Hab sie einfach nur gekauft! Zugegeben an das 30 1.4 muß man sich gewöhnen, aber das 85 1.8 ist fast genau so eine zicke. Mit ein wenig übung im Umgang mit der geringen Tiefenschärfe sind beides sehr feine Linsen.
ich freu mich jedenfalls auf die neuen linsen von sigma, und da ich ein klein wenig haptik-fan bin könnte ich mir sogar vorstellen mein 85 1.8 gegen ein 85 1.4 zu tauschen, wenn sich dieses besser anfühlt und nach meinem (nicht der Pixelpeeper) mindestens die gleiche leistung bringt. Vor allem die lächerliche original GELI am Canon nervt!