Nein, denn hier gehts um das 17-40 und dessen Brennweitenbereich, in dem dann Vergleiche sinnvoll sind.Wie schaut's aus, sollten weitere Objektive ins Spiel kommen?
Für eine Grundsatzdiskussion kannst du aber gerne einen eigenen Thread eröffnen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, denn hier gehts um das 17-40 und dessen Brennweitenbereich, in dem dann Vergleiche sinnvoll sind.Wie schaut's aus, sollten weitere Objektive ins Spiel kommen?
Ich habe ziemlich deutlich "R8" und "R7" gelesen. Dass diese Kameras von Canon sind, darf man hier wohl als bekannt voraussetzen, das nochmal extra zu erwähnen halte ich für überflüssig. Davon abgesehen sind die angegebenen Brennweiten- und Blendenwerte eh alle gerundet - ein ca 6% Unterschied beim Cropfaktor macht da nicht mehr viel aus.O.k., dann schreib' das aber bitte immer dazu
Wie schaut's aus, sollten weitere Objektive ins Spiel kommen?
Ich werfe hier mal ein 85/90mm äquivalentes Portrait-Tele ein. Das Viltrox 56 f/1.7 wiegt z. B. 170g. Was nehm ich da ersatzweise bei Vollformat?
Ihr habt sicher recht, dass Vollformat in puncto Kompaktheit und Gewicht ne Ecke näher an Crop rangerückt ist. Bei ner umfangreicheren Ausrüstung bleibt dennoch ein spürbarer Unterschied. Immer vorausgesetzt, man kommt mit der geringeren "Lichtmenge", die APS-C einsammelt, klar.
Denn: Wo wäre das Vollformat-Äquivalent zum Sigma 16-300mm und den ganzen 18-150mm / 18-140mm / 18-135mm?
Im Prinzip hast Du recht und das wird auch Sigmas Ziel mit dem Objektiv sein. Damals hatte es das 18-35 natürlich wesentlich einfacher, seine Käufer zu finden. Unterhalb von 30 oder 35mm gab es da keine Objektive mit f2 oder f1.8, wenn man nicht auf die (teureren) KB-Objektive zurückgreifen wollte.Insbesondere bei jenen, die Equipment-mäßig ansonsten eher schlank unterwegs sind
... und bist die ganze Zeit am rumschrauben und brauchst deutlich mehr Platz.Da nehm ich ein Sigma oder Viltrox 16 oder 13/1.4, ein 24/1.7 und 40/2. Bin von der Gesamtzahl der Gramm vielleicht etwas über dem 17-40, spar mir aber auch ein paar Euro.
Da ich sowieso KB schon habe, drängt sich die Variante mit dem 28-70 2.8 geradezu auf.Und bei KB gibt's halt auch diverse 28-75/2.8, die nicht schwerer und z.T. etwas günstiger sind, so dass jemand, der diesen Look haben will, eher geneigt sein könnte, gleich in KB zu investieren.
Will sagen, der Markt für solch ein Objektiv ist härter geworden.
Wow. Das ist ein sehr schöner Vergleich. Ich habe zwar etwas in der Art erwartet aber dass es dann so eindeutig ausfällt hätte ich nicht gedacht.Hier testet der Arthur das 17-40 gegen die 1.4er Primes.
Aus GAS?Nur eine Dumme Frage. Warum kauft mann eine APS C Kamera. Weil es Preiswert ist, oder weil es kompakter ist. Warum dazu dann ein so einen fetten Klopper, der noch nicht einmal Preistwert zu haben ist? Ausserdem wenn ich Freistellung und Bokeh haben will dann so wieso FF
Kann man das so pauschal sagen?Nur eine Dumme Frage. Warum kauft mann eine APS C Kamera. Weil es Preiswert ist, oder weil es kompakter ist. Warum dazu dann ein so einen fetten Klopper, der noch nicht einmal Preistwert zu haben ist?
Da versteh ich die Frage nicht.Nur eine Dumme Frage. Warum kauft mann eine APS C Kamera. Weil es Preiswert ist, oder weil es kompakter ist. Warum dazu dann ein so einen fetten Klopper, der noch nicht einmal Preistwert zu haben ist?
Einige Argument deiner Vorredner könnte ich verstehen. Deine Argumente sind nur etwas Phantasie. Das Canon RF28.70/2.8 ist günstiger, optisch besser und an einer R5 sowieso....Da versteh ich die Frage nicht.
Gegenüber den 24-70/2.8ern an KB ist es doch deutlich preiswerter und kompakter. Was kostet ein RF24-70/2.8 und was wiegt es?
Und warum sich immer nur auf preiswert und kompakt beschränken. Gegenüber den günstigeren 28-70/2.8ern an KB ist es vielleicht nicht viel preiswerter oder kompakter. Das Canon 28-70 ist sogar ein paar Gramm leichter. Aber von der optischen Leistung dürfte das Sigma deutlich besser sein, wenn man mal vom alten 18-35 an DSLR ausgeht.
Es gibt schon Gründe für solch ein Objektiv bzw für APS-C generell
Nichts zu danken. Gern geschehenAber Gut. Danke für die Einblicke.
Sicherlich. Wer den Vorteil nicht sieht, für den ist es keiner.Deine Argumente sind nur etwas Phantasie.
Sicherlich. Mit etwas Phantasie.Das Canon RF28.70/2.8 ist günstiger, optisch besser
Die Welt besteht nicht nur aus Canon.und an einer R5 sowieso....
Ich habe damals die X-T5 gekauft