• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Habe mal meine neue 60d im Makrobereich getestet. Leider ging immer ein leichter Wind, sodass lange Belichtungszeiten nicht möglich waren. Also musste immer wieder mal der ISO-Wert rauf..
Das dritte ist ein 100% aus dem zweiten Bild.
 
@yda86: Schaut super aus, aber hättest noch nachschärfen sollen, oder?


____

Je mehr ich mein 150er überprüfe, umso schärfer wird es:confused: - ganz anders als sonstige Tests, wo plötzlich alles unscharf ist.:D

Ca 10 meter entfernt inc 100% crop bei Offenblende
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mit dem Objektiv eeewig nicht mehr auf Makro-Tour war, anbei ein paar Versuche.
Früher war ich mit Tamron 180mm und Tokina 100mm unterwegs, beide aus Geldmangel verkauft. Das Sigma 150mm sollte dann später meine Allroundlinse werden, habe sie aber fast nur als Tele verwendet.

Bilder sind auf Stativ gestützt aufgenommen. Die ISOs sind selbst für die 40D verkraftbar :)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1839894[/ATTACH_ERROR]
 
noch ein relativ großer Crop, wieviel % weiß ich gerade nicht, aber im Beitrag davor ist ja das original. Crop ist bearbeitet,anders bei IS= 800 nicht mehr möglich
 
@wildi: Natürlich hätte ich noch nachschärfen können. Aber ich wollte hier zeigen, was das Objektiv (in Kombination mit der 60d) direkt aus der Kamera kann.
Wenn ich dann mal "perfekte" Fotos mache, ohne Wind, bei ISO100 etc., dann werde ich noch nachschärfen und alles geben. :rolleyes:

Mit diesen Fotos bin ich noch nicht vollends zufrieden, da hilft auch nachschärfen nur bedingt.. ;)
 
Nach meiner langen Pause mit dem Tamron90Di nun neue Versuche ;)...Stativ...RAW & MAC Aperture...

5D Mark II, ISO 200, F11, 0.4s, 0ev, etwas geschärft
Rinderspringspinne-00.jpg


5D Mark II, ISO 200, F10, 1/13s, 0.3ev, etwas geschärft
Wolfsspinne-00.jpg


5D Mark II, ISO 200, F5, 1/50s, 0.6ev, nix geschärft
Ameise-00.jpg


5D Mark II, ISO 200, F4, 1/160s, 0ev, nix geschärft
Besen-00.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flixus: klasse Fotos, hast du das Ameisenfoto stark gecroppt? - hast ja Vollformat verwendet..

Mhmm bei dem Aperture istd a smit Crop/Pixeln mir noch ein Rätzel im Vergleich zu PS wo ich direkt Pixel schneiden kann...aber hab mal nen Screen gemacht mit 100%, RAW, ohne jegliche Bearbeitung...

Ameise-01.jpg


Die Linse steht dem Tamron 90di in nichts nach, hab mich auch für 150er entschieden weil die 90er an Cropkamera auch 140 waren...das 90er an der 5D war irgendwie komisch dann...
 
Ich versteh nicht wieso ich so selten das Objektiv benutze, macht echt Laune :top:.

Beim einen Bild sind 100% Crops von einer Blüte oder so.
links Blende 7.1, rechts 14. Man sieht schon die starke Wirkung der Beugung...
Weiter als F10 werde ich wohl nie gehen
 
Hallo Forum,

ich wende mich an Euch, weil ich dieses Objektiv ebenfalls besitze, daraus allerdings "nicht ganz schlau" werde, ich hab' die stille Hoffnung, daß Ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich hab mir die Linse im Februar diesen Jahres gekauft und hatte damit bisher nur Macros gemacht. Leider habe ich die Angewohnheit, eben diese nur mit manuellem Fokus zu machen, mit LiveView als Fokusierhilfe. Das klappte immer bestens.

Gestern hatte ich nun die grandiose Idee, das Objektiv für einen anderen Zweck zu verwenden, mit Autofocus — und siehe da, er trifft nicht :ugly:

Er ist zwar schnell, er ist leise — aber er sitzt nicht richtig. Ich kann nichtmal sagen, ob es ein Front- oder Backfocus ist, denn wenn ich die Kamera auf das Stativ stelle, via Tethering an den Rechner hänge, ein Bild machen möchte, und 5 x auf die Stelle klicke, wohin fokussiert werden soll, dann sitzt der Focus auch ganze 5 x woanders :ugly:

Es ist nicht so, daß es grandiose Abweichungen sind, aber mal ist der Focus minimal vor dem Ziel, manchmal minimal dahinter... Zu guten 30% sitzt er prima, aber das ist mir ehrlichgesagt zu ungenau :cool:

Und WENN er dann mal trifft, dann ist meiner Meinung nach das Bild immernoch verdammt flau und matschig, das bin ich von meinen anderen Objektiven einfach nicht so gewöhnt.

Allein das Autofocus-Problem reicht, um sie zum Service zu schicken, aber ich frage mich trotzdem, ob das Ding nicht irgendwie INSGESAMT zu unscharf ist.

Ich weiß auch, ich hätte es vorher ausführlichst testen sollen, als ich es noch zurückschicken konnte, aber da meine anderen Sigma-EX-Objektive bisher sooo gut sind, kam ich gar nicht auf die Idee. Passiert mir sicher nicht nochmal.

Zu den angehängten Bildern:

1: AF bei Blende 2,8 (100% Crop)
2: AF bei Blende 5,6 (100% Crop)
3: AF bei Blende 7,1 (100% Crop)
4: Vergleich links AF, rechts manueller Focus (100% Crop)

Alle Bilder mit Stativ, ISO 100, Verschlusszeit max. 1/80 und Aufhellblitz, unbearbeitet, ungeschärft.

Was meint Ihr dazu?

Beste Grüße und vielen Dank.
 
hast du auch Timer+SVA eingestellt?..


Aber dein MF-Foto sieht soch sehr scharf aus. Scheint also nur am Af zu liegen, nicht an der Optik selber
 
Nein, SVA habe ich nicht verwendet. Bei den Macros klappt's ja sonst auch immer super, weil ich von Hand fokusiere. Aber immer wenn ich den AF verwende, sitzt der Fokuspunkt halt irgendwie nicht richtig.

Ist doof, wenn ich mal Portraits damit machen will, und die Schärfe nie sitzt. Da kann ich ja schlecht immer den Focus von Hand setzen, nimmt ja die ganze Dynamik von Shooting.

Ich hab jetzt mal den AF mit einem Testchart auf -3 justiert, wenn ich aus ca. 1,5m Entfernung scharfstelle, dann sieht auch alles super aus. Aber wehe, ich bin näher dran oder weiter weg, dann passt der AF wieder nicht mehr :(

Schau mal auf den Anhang, so sieht das bei meinem 85mm von Sigma bei Blende 1.4 mit Autofocus aus. So soll das beim 150mm auch aussehen :-))
 
uff echt scharf, da muss man ja fast Weichzeichnen :ugly:.

So sollte es natürlich auch beim 150mm aussehen, wobei es bei größeren Distanzen merklich nachlässt bei Offenblende, ist halt extrem auf den Nahbereich konstruiert. Aber wenn der Af nicht macht was er soll hilft wohl nur einschicken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten