• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro



mit Stativ, f4 - 1/200 - ISO 200

Dieses Foto ist einfach nur sagenhaft gut. Ich hab immer geglaubt, mein canon 180mm wär das Um und Auf im Makrobereich.
Nach dem ich das Bild gesehen hab, zweifle ich.
 
Heute auf Libellenjagd gewesen ( mit 1,4er Extender davor)
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1814324[/ATTACH_ERROR]

Aus dem Makro-Thread verlinkt; aufgenommen mit 5DII, 68mm ZR und Makroschlitten. EBV: nur DPP, leicht beschnitten und in IrfanView auf Forumsgröße gebracht.
 
Hab das Objektiv jetzt seit ca. einem 1 Monat und möchte jetz auch mal was zum thread beitragen, da er mir bei der Entscheidung doc hsehr geholfen hat.
Lg Fritz
 
Wow, so gewaltig hab ich mit dem Objektiv noch nichts geschafft. Ich habe heute mit Stativ mal an einer 3mm großen Knospe meines Buchsbaum mein Glück versucht. Nachher am Rechner sah es so aus, als hätte die Knospe ein Gesicht.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1814324[/ATTACH_ERROR]

Aus dem Makro-Thread verlinkt; aufgenommen mit 5DII, 68mm ZR und Makroschlitten. EBV: nur DPP, leicht beschnitten und in IrfanView auf Forumsgröße gebracht.

Das ist sau cool, sicher ein Aufwand, es so zu bekommen, klar, sauber, TOP...

Christian
 
Das ist sau cool, sicher ein Aufwand, es so zu bekommen, klar, sauber, TOP...Christian

Danke für die Blümchen - aber sooo knifflig ist das gar nicht. Morgens losziehen, dann sind die Viecher ziemlich katatonisch - Knipse ausrichten, LiveView, Zwischenringe und Makroschlitten - fertig ist die Laube. :D

:top::top: !
Was haste dafür alles für zubehör gebraucht ? :eek:

Steht unterm Bild:
- Stativ Slik Sprint Pro EZ
- Makroschlitten (von einem Kumpel geliehen)
- Zwischenringe Kenko 12+20+36mm (ebenfalls leihweise)
- 5DII - LiveView - Selbstauslöser 2s
- die Linse halt und... ein wenig Geduld :)

Sooo perfekt isses übrigens auch wieder nicht; ich hätte noch weiter abblenden sollen. Das Siechma verträgt locker auch F14-16, dann wären die Tropfen ganz vorn auch noch richtig scharf.

@all: Danke für eure Kommentare! :)
 
Der Af ist schnellgenug für Sport :).

Stark aufgehellt aus RAW, entrauscht & lokal geschärt, SW, Dodge&Burn

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1820253[/ATTACH_ERROR]
 
Ich war heute auch mal wieder auf Makrotour mit dem 150er.
Leider war es zu windig, daher relativ geringe Ausbeute (dafür habe ich mir aber eine Zecke eingefangen... :mad: )

Bearbeitung aus den RAWs mit CS3.
Die Bilder sind beschnitten.

Gruß,
Jean-Marie
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG HSM MAKRO

Habe auch noch ein paar Fotos. Im übrigen bin ich sehr begeistert von der Linse, alle stimmt!


EDIT: Habe mich ja auch im Unterforum vergriffen, ich dachte es geht nur um das Makro....
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstportraits mit Freundin.

Ich muss sagen das Sigma 150mm ist ne super Allround-Linse, hat aber ein Problem: bei größeren Distanzen ist es offen nicht gerade scharf :(.
kann mal jemand ein 100% Crop einstellen von einem ca 30-100m entfernten Gegenstand, am besten bei Blende 2.8 und 5.6?
 
Selbstportraits mit Freundin.

Sehen gut aus. Gefällt! :top:

Ich muss sagen das Sigma 150mm ist ne super Allround-Linse, hat aber ein Problem: bei größeren Distanzen ist es offen nicht gerade scharf :(.

Das stimmt leider. Als mittleres Tele ist es offen nicht wirklich gut. Aber Abblenden auf 3.5 reicht schon, dann ist es top. Ist halt ein Makro - als Tele nur Notlösung. Anbei mal ein paar 100% Crops, alle mit 40D, alle F2.8.

#1 ca. 15m, Ente, Jpeg OOC ungeschärft
#2 ca. 25m, Baseball, RAW aus LR mit Detaileinstellungen 25/1.0/25
#3 ca. 40m, Klappladen mit Gardine, RAW wie #2
#4 ca. 50m, Gegengewichte eines Krans, RAW wie #2
#5 ca. 70m, Arbeiter in Hochspannungsmast, RAW wie #2

Für die 5.6er habe ich jetzt leider keine Zeit mehr, aber wie gesagt: Abblenden auf 3.5 und bis ca. 30-40m sind die Ergebnisse wirklich gut. Das ist natürlich bei F5.6 nicht schlechter... ;)

Trotzdem... mittelfristig muss ein 70-200/2.8 her... :D

Wenn man sich übrigens mal F2.8 im Nahbereich anschaut - das ist scharf.
 
ich habe gerade auch mal getestet..

das linke jeweils bei offenblende,rechts bei 5.0.ISO 100, SVA,Selbstauslöser.

Leicht geschärft und leicht Kontrast da aus RAW Entwickelt,100%Crop aus 10MP

Bild 1 Abstand: ca 70cm
Bild 2 Abstand: ca 6m
Bild 3 Abstand: ca 50m

Hier sieht es ja jetzt soweit in Ordnung aus, bin aber aus der Praxis auch Bilder von tzwenn gewöhnt. Muss dann nochmal zwischen 6-50m und 50m+ schauen..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten