Ein paar aktuelle Bilder die ich mit dem 150er geschossen habe.
Gruss
Helmut
Bild 3, was ist das für ein Käfer?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein paar aktuelle Bilder die ich mit dem 150er geschossen habe.
Gruss
Helmut
Bild 3, was ist das für ein Käfer?
Habe leider noch nicht herausgefunden, um was für eine Wanze es sich handelt.
Bin weder bei der Artengalerie im Makro-Forum noch im Web fündig geworden.
Bei 228 Arten und Unterarten die es in Europa gibt auch nicht ganz einfach...
Bin aber sicher, dass ich noch herausfinden werde um was für eine Wanze es sich handelt.
Gruss
Helmut
Hier der Bläuling noch mal in einer anderen Bildkomposition: ........................
Welche Bildkomposition findet ihr besser??
F4, 0,5 sec., ISO 100, 5D MKII, kein Beschnitt, kaum EBV.
Gruss
Wahrmut
Und wenn man bedenkt, dass F4 an der 5D MKII sogar etwas weniger als F2,8 am 1,6er Crop entspricht, kann man sich denken, wie genau man da arbeiten muss.Klasse gemacht! Hier hast du aber die Camera perfekt ausgerichtet das dir F4 reicht um genug Schärfentiefe zu erhalten!!![]()
Und wenn man bedenkt, dass F4 an der 5D MKII sogar etwas weniger als F2,8 am 1,6er Crop entspricht, kann man sich denken, wie genau man da arbeiten muss.
...und wenn sich das Objekt nur minimal bewegt, war alles für die Katz!
Ja, ohne Macroschlitten und Stativschelle am Sigma tu ich's mir nicht mehr an.Genau so schaut es aus!! Arbeitest du mit Makroschlitten?? denke schon oder??
Bild 3, was ist das für ein Käfer?
ich tippe auf die Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa).
gruß luisoft