Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier noch ein Flattermann, diesmal bei F6,3, 1/8 sec., +0,67 EV und ISO 400 - auch mit der 5D MKII.
Grüsse
Wahrmut
Hi Markus,Hallo Wahrmut, schaut sehr gut aus!! Traust dich jetzt am Vollformat an höhere ISOs??
Ein Bläuling mit der 5D MKII und F11, 1/25 sec., +0,67 EV und ISO 200.
Kein Beschnitt, kaum EBV.
Bei uns geht ja grad nur der Wind. Deshalb daheim mit Blitz ....
lg Michael
Dieses Bild ist aber nicht mit iso 100 gemacht worden oder? Rauscht ja fürchterlich...
Oh doch, es war ISO100. Es war mir nur ein bissl zu dunkel, deshalb hab ich im ACR a bissl aufgehellt. Mein Monitor dürfte zu dunkel eingestellt sein, daher hab ich nicht gesehen das ich es übertrieben hab. Jetzt is er heller und ich kanns sehen. Schaut ja echt seltsam aus.
lg Michael
Edit: So, ich habs nochmal gemacht. Über Nacht kamen so kleine weiße Blüten dazu.
Hallo
Nun habe ich auch endlich das 150 Macro. Ich will euch meine erten Bilder zeigen ich weiß nur nicht wie gut sie sind nach dem Verkeinern ist mein erster Versuch habe noch keine Erfahrung damit. Also nehmt mich bitte nicht so hart ins Gericht.
Gruß Reiner
Ist doch gut geworden für einen erst-Versuch.
Ist eigentlich von Sigma schon ein Nachfolgemodell des Sigma 150 mm F2,8 EX dG AP HSM IF Makro geplant? Oder ist das Sigma 150 mm zu neu?
Die obere, bei der das Blatt, auf dem der Schmetterling sitzt, vollständig zu sehen ist, gefällt mir besser. Bei der neueren Version stört mich neben dem abgeschnittenen Blatt auch, daß der Hintergrund mit seiner (bei f9 verständlicherweise) recht deutlich sichtbaren hell-dunklen Musterung zu sehr vom Hauptmotiv ablenkt.Welche Bildkomposition findet ihr besser??