• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Stimmt, hatte mich mit diesem Dialogfeld noch nie auseinandergesetzt.
 
Hallo Wahrmut, schaut sehr gut aus!! Traust dich jetzt am Vollformat an höhere ISOs??
Hi Markus,

ich 'traue' mich an ISO 400, alles darüber hält meinen (hohen) Ansprüchen an die Bildqualität nicht stand. Natürlich könnte man für die Webansicht bedenkenlos ISO 800 oder sogar 1600 verwenden, meine Bilder sollen aber notfalls auch für grossformatige Ausdrucke oder Agenturen geeigent sein.
Aber an der 20D/50D waren es halt es nur ISO 200. ;)
Wobei: Mit viel Nachbearbeitung kann man höhere ISOs natürlich auch verwenden, darauf habe ich aber keinen Bock. :D

Gruss

Wahrmut
 
Ein Bläuling mit der 5D MKII und F11, 1/25 sec., +0,67 EV und ISO 200.
Kein Beschnitt, kaum EBV.

Ist das hier auch ein Bläuling? Gestern kurz nach einem Regenschauer fotografiert! Leider nicht ganz so scharf wie deine Bilder, der leichteste Wind machte die letzte Schärfe zu nichte :evil:



ISO100 - f9,0 - 1/5sec
 
Ist defintiv ein Bläuling, sieht mir auf den ersten Blick sogar nach der gleichen Art wie der auf meinem Bild aus, allerdings muss man da vorsichtig sein, da kleinste Unterschiede schon relevant sein können.

Gruss

Wahrmut
 
Hier mal ne Blutrote Heidelibelle, wenn ich nicht komplett daneben liege.

Freihand fotografiert, mit kleiner Blitzhilfe.

1x leicht bearbeitetes Bild, einmal 100% Crop aus DPP. EXIFs ollten diesmal drinne sein.
 
Bei uns geht ja grad nur der Wind. Deshalb daheim mit Blitz ....

lg Michael

Dieses Bild ist aber nicht mit iso 100 gemacht worden oder? Rauscht ja fürchterlich... Der Hintergrund wird es ja wohl nicht sein? Hier könnte man evtl das Motiv gut ausschneiden und auf einen rein schwarzen Hintergrund peppen...

Weil Bild sowie aufbau gefällt mir recht gut!
 
Dieses Bild ist aber nicht mit iso 100 gemacht worden oder? Rauscht ja fürchterlich...

Oh doch, es war ISO100. Es war mir nur ein bissl zu dunkel, deshalb hab ich im ACR a bissl aufgehellt. Mein Monitor dürfte zu dunkel eingestellt sein, daher hab ich nicht gesehen das ich es übertrieben hab. Jetzt is er heller und ich kanns sehen. Schaut ja echt seltsam aus :eek:.

lg Michael

Edit: So, ich habs nochmal gemacht. Über Nacht kamen so kleine weiße Blüten dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh doch, es war ISO100. Es war mir nur ein bissl zu dunkel, deshalb hab ich im ACR a bissl aufgehellt. Mein Monitor dürfte zu dunkel eingestellt sein, daher hab ich nicht gesehen das ich es übertrieben hab. Jetzt is er heller und ich kanns sehen. Schaut ja echt seltsam aus :eek:.

lg Michael

Edit: So, ich habs nochmal gemacht. Über Nacht kamen so kleine weiße Blüten dazu.

Viiiel besser! :top:
 
1. Hauhechelbläuling ~ Polyommatus icarus
2. Brauner Waldvogel ~ Aphantopus hyperantus
3. Kleines Wiesenvögelchen ~ Coenonympha pamphilus
4. Schwalbenschwanz ~ Papilio machaon
 
gestern hüpfte ein Heimchen bei uns am Hof und ich hatte nur einen Schuss bevor es wieder weg war. Mit Kenko dann bei 210mm. Kennt jemand das Heimchen? in der Farbe hab ich es noch nicht gesehen.
 
Hallo
Nun habe ich auch endlich das 150 Macro. Ich will euch meine erten Bilder zeigen ich weiß nur nicht wie gut sie sind nach dem Verkeinern ist mein erster Versuch habe noch keine Erfahrung damit. Also nehmt mich bitte nicht so hart ins Gericht.
Gruß Reiner
 
Hallo
Nun habe ich auch endlich das 150 Macro. Ich will euch meine erten Bilder zeigen ich weiß nur nicht wie gut sie sind nach dem Verkeinern ist mein erster Versuch habe noch keine Erfahrung damit. Also nehmt mich bitte nicht so hart ins Gericht.
Gruß Reiner

Ist doch gut geworden für einen erst-Versuch :).

Ist eigentlich von Sigma schon ein Nachfolgemodell des Sigma 150 mm F2,8 EX dG AP HSM IF Makro geplant? Oder ist das Sigma 150 mm zu neu?
 
Ist doch gut geworden für einen erst-Versuch :).

Ist eigentlich von Sigma schon ein Nachfolgemodell des Sigma 150 mm F2,8 EX dG AP HSM IF Makro geplant? Oder ist das Sigma 150 mm zu neu?

Hallo
Ich weiß es nicht ich habe nur von verschschiedene Händler bestädigt bekommen das das 180 nicht mehr von Japan ausgeliefert wird. Sie wollen es vermutlich auslaufen lassen, also wenn ein neues kommt dann glaube ich ein ersatz für das 180. Wir werden es auf der Foto Kina sehen.
Gruß Reiner
 
Welche Bildkomposition findet ihr besser??
Die obere, bei der das Blatt, auf dem der Schmetterling sitzt, vollständig zu sehen ist, gefällt mir besser. Bei der neueren Version stört mich neben dem abgeschnittenen Blatt auch, daß der Hintergrund mit seiner (bei f9 verständlicherweise) recht deutlich sichtbaren hell-dunklen Musterung zu sehr vom Hauptmotiv ablenkt.

Gruß, Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten