• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

wenn man beim Objektiv hinten reinschaut und den Fokus auf unendlich stehen hat, sieht man keine Blendenlamellen. Wenn man jedoch auf 1:1 geht, schließen sich die Blendenlamellen etwas und sind etwas kantig -> man hat selbst bei Offenblende bei Spitzlichter Probleme. Ist das bei allen Makros so? hatte das noch nie bemerkt..
________________

nix spektakuläres, aber für mich wohl mein bestes makro ever (hatte schon tokina 100mm und tamron 180mm)
 
Das schaut doch klasse aus:top:

Auch wieder mal was von mir.
Freihand, starker Crop. Fliege am Morgen mit Wassertropfen

Gruß Andree

Edit: und noch ein Rosenbild mit meiner Meinung nach schönem weichen Bokeh......
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry

hab grad´ gesehen . . .

beim Mittleren hatte ich das Tamron drauf . . .

sorry
 
Anbei zwei Tests, für das ich das Objektiv hauptsächlich benutzen wollte : Ganzkörperportraits.

Sozusagen als Eierlegende Wollmichsau und Ersatz für das Canon 100mm 2.0. Ich finde, das Objektiv macht sich gut :-)
 
hm..das mit den blendenlamellen ist mir noch gar nicht aufgefallen...werd mal in zukunft drauf achten wie sehr sich das auswirkt



gruß simon
 
So, jetzt komm ich auch mal dazu, ein paar Bilder zu posten.
Ich habe, nach 4 Tagen Tierfotografie-Kurs, heute nach dem Regen mal das Makro an meine 7D geklemmt und, zusammen mit dem 580 II EX Blitz, ein paar Blüten aufgenommen.

Die Bilder sind alle "out of the Cam", auf Forumsformat geschnitten (Höhe gleich 1200 Pixel) und 20% nachgeschärft.

Was soll ich sagen, ich bin begeistert !

bye
 
Da geht noch mehr! Bilder leider fast alle leicht verwackelt. 1/250sec können im Nahbereich bei der Brennweite grenzwertig sein!

Naja, mit Stativ, Spiegel-Vorauslösung und Blitz ?
Da denke ich mal das "verwakelt" nicht mehr zutrifft, sorry, aber mit dieser Pauschalaussage liegst du wohl etwas daneben.

Versuch es mal mit "Bewegungsunschärfe", "Frontfocus", "Beugungsunschärfe" oder "Du hast eine Gurke erwischt", ... laß ich alles gelten, aber bitte nicht "verwackelt".

bye
 
Da geht noch mehr! Bilder leider fast alle leicht verwackelt. 1/250sec können im Nahbereich bei der Brennweite grenzwertig sein!
Verwackelt ist da nichts, schliesslich liegt die Abbrennzeit des Blitzes bei geschätzen 1/1000 sec. oder vielleicht noch kürzer und AL war bei den Blenden und 1/250 sec. quasi nicht mehr vorhanden.
Ich würde eher auf Beugungsunschärfe tippen, die man aber erst in der 100% Ansicht sehen dürfte.
Schau dir mal Bild 2 und 4 an, da ist am Blütenrand und am Stempel schon noch ordentlich Detailzeichnung zu erkennen.
Bild 1 hat allerdings etwas von einem Weichzeichner Effekt - warum auch immer.

Noch ein Flatterman bei F4, 1/5 sec. und ISO 100 - kein Beschnitt.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 hat allerdings etwas von einem Weichzeichner Effekt - warum auch immer.

Ich glaube beim ersten liegt der Fokus vorne auf den Tropfen. Die sehen zumindest schärfer aus, als die Blütenmitte.


Und damits nicht OT ist, noch zwei Bilder von PC Innereien





schönen abend noch!
 
Habe heute ein Exemplar erhalten und konnte es direkt mit dem Canon 100 L IS vergleichen. Und ich bin wirklich sehr sehr positiv überrascht. Ich kam mit dem 50 mm Brennweite mehr besser zurecht, die Schärfe ist mindestens genauso gut und den fehlenden IS merkt man im Nahbereich nicht.
Werde es mit Sicherheit behalten. Ob ich das gleiche zum Canon sagen kann, weiß ich noch nicht :-)
 
Kannst Du bitte mal "weich" genauer definieren . . . ?
Meinst Du unscharf ?
Meinst Du flau ?
Ich bearbeite meine Bilder nicht sonderlich, bin halt kein Künstler, sondern möchte Fotos machen. Wenn die Sonne nicht scheint, werde ich auch nicht mit Sättigung und anderem arbeiten, sondern versuche, das Bild natürlich wirken zu lassen. Und an diesem Tag schien nun mal leider nicht die Sonne. Es war Gewitterluft . . .

LG Jörn
 
Kannst Du bitte mal "weich" genauer definieren . . . ?
Meinst Du unscharf ?
Meinst Du flau ?

also etwas an Schärfe fehlt tatsächlich. Aber ich habe heute auch so ein Bild gemacht, mal bei Blende 2.8 und bei Blende 7.1. Beide habe ich gelöscht da total unscharf. Es war aber bei ca 50% Ansicht ein " flackern" was wohl durch die Thermik entstanden ist..

______

Pressekonferenz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege nie so tolle Viecher vor die Linse wie ihr. :grumble:

Wo findet ihr z.B. Schmetterlinge? Bei uns sind trotz vieler Blumen keine Schmetterlinge im Garten. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten