• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hallo,

habe die Linse heute mal im Zoo getestet.
 
Ich war heute seit Langem mal wieder auf Makrotour mit dem 150/2.8.

Gerade die Libellenbilder gefallen mir sehr gut :top:
 
Eine Frage, hat das Sigma 150mm auch so Serienstreuung und Probleme mit Frontfokus wie das Sigma 70-200mm 2.8 ? Überlege nämlich ob die Scharfe Festbrennweite eine mögliche Alternative zum 70-200er wäre..

hatte schon das Tokina 100mm 2.8 und tamron 180mm 3.5 - ist der Af deutlich schneller und kommt auf ein Niveau vom normalen HSM?
 
Eine Frage, hat das Sigma 150mm auch so Serienstreuung und Probleme mit Frontfokus wie das Sigma 70-200mm 2.8 ? Überlege nämlich ob die Scharfe Festbrennweite eine mögliche Alternative zum 70-200er wäre..
Über FF etc. kann ich nicht berichten, aber eine Serienstreuung gibt es definitiv (ich hatte schon mehrere ausprobiert).

hatte schon das Tokina 100mm 2.8 und tamron 180mm 3.5 - ist der Af deutlich schneller und kommt auf ein Niveau vom normalen HSM?
Was heisst denn 'normales HSM'? Ich schätze mal, dass alle HSM-Linsen geringfügige bis deutliche Geschwindigkeitsunterschiede aufzeigen - das Macro ist definitiv ein Langsames (langsamer als z.B. das 90er Tamron ohne HSM ;)).
 
Ich lach mich ja gleich tod, hatte das Tamron 90, dagegen ist mein Sigma ein
Rennpferd.

so hatte ich es doch erhofft, beziehungsweise nicht, denn sonst hätte ich es aus meinem Kopf und Zukunftsplan streichen können und hätte schon mal Objekte eingrenzen Können..


aber sehr viele Portraits oder Fotos Richtung Unendlichfokus macht ihr nicht..?

Wie weit muss man etwa weg, um bei einer Person im Stehen Kopf bis bauchnabel drauf zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wie weit muss man etwa weg, um bei einer Person im Stehen Kopf bis bauchnabel drauf zu bekommen?

Schau dir die Bilder vom Zoo, am besten das in der Mitte an, vorige Seite,
da war ich ca. 4-5m weg, also kannst warscheinlich 6-8m rechnen.
 
Hi,
heute ist mein 150er gekommen. Da die 5D Mark II derzeit nicht geliefert werden kann, kann ich es nicht testen. Ich hatte es bereits mit fourthirds Bajonett und war mit dem Glas sehr zufrieden. Mein jetziges Exemplar für Canon hat aber eine Eigenheit, die ich sehr merkwürdig finde. Wenn ich den Fokusring drehe höre ich immer ein lautes metallisches "Klack", wenn die Nah- bzw. Ferneinstellgrenze erreicht wird. Das hatte mein altes definitiv nicht. Wie ist das bei euren?
 
Hi,
heute ist mein 150er gekommen. Da die 5D Mark II derzeit nicht geliefert werden kann, kann ich es nicht testen. Ich hatte es bereits mit fourthirds Bajonett und war mit dem Glas sehr zufrieden. Mein jetziges Exemplar für Canon hat aber eine Eigenheit, die ich sehr merkwürdig finde. Wenn ich den Fokusring drehe höre ich immer ein lautes metallisches "Klack", wenn die Nah- bzw. Ferneinstellgrenze erreicht wird. Das hatte mein altes definitiv nicht. Wie ist das bei euren?

Hallo,

das hat meines auch, ist aus 2007, also auch nicht ganz neu.

Klinkt wie ein Anschlag.
 
Mein jetziges ist erst 6 Monate alt (gebraucht erworben). Das welches ich verkauft habe war genauso jung, war aber wie gesagt geräuschlos. Naja, wenn's bei dir auch wie ein Anschlag (hatte das Wort bewusst vermieden), scheint es ja normal zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten