• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

bissl Frühling
 
Hier was Neues von gestern - damit ist die Makrosaison eröffnet ;-)

Das Sigma mit dem Sigma 2x Konverter an der 20D.

Gruß,
Jean-Marie
 
Die Schärfe hätte ich dem 2er Konverter garnicht zugetraut.
Den Schärfeverlust siehst Du auch nicht bei dieser Bildgrösse.
Bei 100% sieht's da schon etwas anders aus. ;)

Ich machs schonmal mit dem 1,4er und komme damit auf 220mm.
Echt? Ich nur auf 210mm! :D

Gruss

Wahrmut
 
bei dir passt sich sogar der HG dem motiv an... keine ahnung wie du das anstellst, aber es sieht immer wieder gut aus :top:

gruß luisoft
Danke Dir!:)

Dann hier mal eins, wo Motiv und Hintergrund nicht unterschiedlicher sein könnten.
Übrigens eines der gaaanz wenigen Macros, wo ich mal mit einem (Aufhell)Blitz fotografiert habe.

Grüsse in die Nacht

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hier mal eins, wo Motiv und Hintergrund nicht unterschiedlicher sein könnten.

und passt trotzdem. bei meinen makros kann ich mir den HG in keinster weise aussuchen....

Übrigens eines der gaaanz wenigen Macros, wo ich mal mit einem (Aufhell)Blitz fotografiert habe.

da sieht man mal, ich mach meine makros auschließlich mit blitz, i.d.R. ist das auch meine hauptlichtquelle

gruß luisoft
 
und passt trotzdem. bei meinen makros kann ich mir den HG in keinster weise aussuchen....
Ich mache ein Bild eigentlich nur, wenn der HG auch gut aussieht.
Ansonsten gibt's nur ein Doku- oder Bestimmungsbild. :D
Es hilft oft, eine andere Perspektive zu suchen um räumlichen Abstand zum HG und damit besseres Freistellverhalten zu bekommen.
Notfalls halt gnadenlos die Blende öffnen. :D

da sieht man mal, ich mach meine makros auschließlich mit blitz, i.d.R. ist das auch meine hauptlichtquelle

gruß luisoft
Ich weiss ;), und ich bin ja bekennender AL-Macrofotograf. :D
In diesem Fall kam aber einfach zuviel Licht von hinten und da musste ich ganz dezent aufhellen - und Reflektor hatte ich keinen zur Hand.

Hier noch ein Bild aus 2008: Eine Schlammfliege.
Fotografiert mit F5,6. 1/13 sec. und ISO 200.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
@Waso: Toll deine Macroaufnahmen. Von dir kann man viel lernen.

Wie wirken sich Zwischenringe auf die Qualität aus, macht das Sigma das mit ohne dabei schwächer zu werden?

Blitzt du eigentlich oder eher nicht? Ich nehme gerne den Blitz wegen verwackeln. Und weil ich freihand flexibler bin. Hab dann halt nicht die 100%ige Schärfe.

Schmetterlinge hab ich dieses Jahr nur erst einen Aufgenommen, freue mich echt schon drauf wenn die grashüpfer und Libellen wieder unterwegs sind!!

Und noch ein paar Ostergrüße an euch!
 
Man kann viel von Dir lernen. Danke für Deine immer wiederkehrenden Erklärungen, hat mir schon oft geholfen.
Gerne!

@Waso: Toll deine Macroaufnahmen. Von dir kann man viel lernen.
Danke Dir!

Wie wirken sich Zwischenringe auf die Qualität aus, macht das Sigma das mit ohne dabei schwächer zu werden?
ZRs machen sich eigentlich nur an kurzbrennweitigen Linsen gut, das ist auch der Grund, warum ich sie an dem 150er noch nicht ausprobiert habe.
Für das 150er, oder auch ein 180er, empfehle ich einen zusätzlichen TK und/oder eine Nahlinse - im Extremfall die Raynoxkombi in meiner Signatur.

Blitzt du eigentlich oder eher nicht? Ich nehme gerne den Blitz wegen verwackeln. Und weil ich freihand flexibler bin. Hab dann halt nicht die 100%ige Schärfe.
Ich blitze eigentlich nie, das Bild ein paar Postings weiter vorne war ein absolute Ausnahme - ich kann mich bei mir an ca. 5 gelungene Macro Aufnahmen mit Blitz erinnern. :rolleyes:
Das heisst aber nicht, dass mit Blitz nicht auch sehr gute Macroaufnahmen möglich sind, nur sollte man versuchen, die Blitzreflektionen, vor allem auf den Facettenaugen, zu vermeiden - und das kann sehr aufwändig werden.
Ich persönlich liebe schönes, natürliches Licht am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang - notfalls auch mit Reflektor und/oder Diffusor.

Hier noch ein exotischer Flatterman aus 2008 bei F6,3 und 1/5 sec.

Ostergrüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
schick, gefällt mir, solltest öfter mal machen:D allein schon wegen der perspektive manchmal sehr wichtig. Sollt auch mal wieder im Rasen rugeln....

Lg Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten