• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

hat jemand schon erfahrungen mit protraitfotografie mit der linse?
wäre übern paar fotos glücklich :rolleyes:
 
Sehr schöne Bildidee sehr gut umgesetzt!
Danke! :)

Mal ´ne Frage: Blauer Hintergrund im Studio oder Himmel outdoors?
War in einem Schmetterlingshaus und der Hintergrund war eine durchsichtige Glasscheibe zum blauen Himmel (Glück gehabt!).
An dem Bild ist also nachträglich (ausser einer geringen Aufellung der linken oberen Ecke) nichts geändert worden.
Das Bild ist übrigens eines der Detailreichsten, das ich je mit der Kombination 50D/ Sigma gemacht habe (sieht man hier bei der Auflösung natürlich nicht).
Ach ja: Und mit dem kamerintenen Blitz habe ich leicht aufgehellt (obwohl man das zum Glück nicht sieht und es auch normalerweise nicht meine Art ist).

Grüsse

Wahrmut

P.S.: Hier noch das Weibchen einer Grossen Pechlibelle in Kombi mit einem Kenko 1,4fach TK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ist bei diesem Objektiv das Nachjustieren genau so oft nötig wie bspw. beim 50 1.4 er von Sigma?

lg
Hey, da die wenigsten hier beide Objektive haben dürften und man bei Macros zu 80-100% manuell fokussiert, wirst Du wohl kaum befriedigende Aussagen bekommen.
Ausserdem ist das ein Bilderthread. ;)

Grasfrosch im Gegenlicht mit TK 1,4 bei F13.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten